BREIN enttarnt IPTV-Anbieter in den Niederlanden. Gerichtsurteile, Offline-Schließungen und Online-Abschaltungen setzen den Piraten zu.
IPTV-Piraterie: Die Geschichte, die Nutzergruppen und die Folgen. Alles, was ihr über die Entstehung des illegales Streaming wissen solltet.
Streaming hat für viele das traditionelle Fernsehen abgelöst. Die eigenen TV-Serien immer und überall schauen zu können, ist Luxus pur.
In Nordwest-England verhaftete man letzte Woche Mittwoch einen Anbieter illegaler Streaming-Dienste und wegen des Besitzes von Kokain.
Rapper Snoop Dogg forderte in einer Diskussionsveranstaltung andere Künstler dazu auf, die Musik-Streaming-Dienste zu boykottieren.
Laut einer Umfrage würde sich der Anteil der britischen Schwarzseher verdoppeln, wenn noch mehr legale Streaming-Dienste online gehen würden.
Der Musiker Danny Michel beklagt in einem Facebook-Posting einen Umsatzrückgang von 95 % aufgrund der minimalen Auszahlungen von Spotify & Co.
Der Betreiber des großen Piraten-Streaming-Dienstes infusum.tv, der auch Boxen verkaufte, wurde für fünf Jahre und drei Monate verurteilt.
Laut einer Studie von YouGov nutzen fast fünf Millionen Briten illegale Streaming-Angebote. Sie wollen sich Sportevents oder Spielfilme kostenlos anschauen.
Laut Umfrage des Marktforschers Ipsos ist Youtube der meistgenutzte Musikdienst, das mobile Musik-Streaming ist deutlich auf dem Vormarsch.
Sven Regener, der Sänger von Element of Crime, lehnt die geringe Entlohnung der Künstler bei Streaming-Diensten ab. Sie seien wie "Ein-Euro-Shops".
Schlag gegen IPTV-Piraterie: Ermittler und LaLiga zerschlagen in Argentinien ein globales Netzwerk mit 8 Millionen Nutzern.
Al Ángulo TV zerschlagen: Argentinien verhaftet Streaming-Pirat Shishi. Alles zu den Hintergründen, Ermittlungen und Reaktionen.
Spotify erwirkte bei GitHub die Löschung der inoffiziellen App EeveeSpotify, die ohne Aufpreis alle Premium-Funktionen ermöglicht hat.
Der illegale IPTV-Gigant Rare Breed TV beugt sich der ACE. Man reagiert mit baldiger Schließung und Zahlung einer sehr hohen Geldstrafe.
Laut einer aktuellen Studie ist fast jede zweite illegale Streaming- oder Download-Seite mit Malware verseucht.
Kristopher Dallmann muss sieben Jahre in Haft. Die Strafe sorgt für Wirbel – dass es „nur“ sieben Jahre wurden, überrascht viele.
FlujoTV bzw. MagisTV stehen unter Druck: Es hagelt Warnungen vor Schadsoftware, zudem war die geplante Markenregistrierung ein Reinfall.
Das Helix-IPTV-Urteil ist gefallen: Drei Jahre Haft für den Betreiber wegen Geldwäsche und illegalen Streamings.
Ein FBI-Takedown trifft NSW2U: Im Zuge der Ermittlungen wurden mehrere Domains beschlagnahmt, auf denen Switch-ROMs angeboten wurden.
Cyberurlaub 2025: So schützt du deine Daten im Urlaub vor WLAN-Fallen, Phishing und Abzocke. Mit Checkliste und praktischen Tipps.