Black Friday Week, Black-November-Feuerwerk
Black Friday Week, Black-November-Feuerwerk
Bildquelle: Lars Sobiraj

Black-November-Feuerwerk: hide.me zum Sonderpreis!

Ab heute läuft das Black-November-Feuerwerk. Genieße das VPN von hide.me zum Sonderpreis! tarnkappe.info wünscht euch viel Spaß beim Sparen!

Jedes Jahr zu Black Friday hauen alle ihre Rabatte raus, so auch der VPN-Anbieter hide.me. Dort bekommst du jetzt beim 24 Monatsplan* 5 zusätzliche Monate geschenkt!!! Das sind netto nur 2,07 EUR pro Monat. Insgesamt kostet der Dienst € 59,99 netto für 29 Monate! Und nicht vergessen: Mit hide.me VPN gibt es keine versteckten Kosten oder Preisfallen. Eure Abos verlängern sich ohne Haken oder Ösen immer zum gleichen Preis und mit exakt der gleichen Laufzeit. Das gilt natürlich auch nachdem das Black-November-Feuerwerk längst vergessen ist!

Wo Fairness noch groß geschrieben wird!

Übrigens. Das handhaben so manche prominente Wettbewerber, die man aus der Werbung kennt, ganz anders. Die ködern ihre Neukunden mit Sonderpreisen, nach Ablauf der Laufzeit kommt dann das böse Erwachen. Das kann euch hier nicht passieren, versprochen!

Welche weiteren Abos gibt es? Immer noch günstig ist der 12-Monatsplan mit 3,50 Euro netto monatlich. Das sind insgesamt 41,99 Euro netto*. Oder, wer es ganz kurzfristig haben möchte, ein Monat VPN-Schutz* für 9,99 Euro netto.

10 Fakten über den VPN-Dienst hide.me

  • 1x bezahlen und den Account auf bis zu 10 Geräten gleichzeitig nutzen – das ist kein Problem!
  • Nur das Absturzverhalten wird anonymisiert protokolliert. In der App sind ansonsten keine Tracker enthalten, die euer Nutzungsverhalten protokollieren. Das kann nun wahrlich nicht jeder Anbieter von sich behaupten. Das Gegenteil ist der Fall!
  • Sitz ist wirklich in Malaysia, weit abseits unserer Behörden oder der 9-Eyes-Staaten! hide.me sammelt und gibt keine Nutzerdaten heraus!
  • Mit SmartGuard blockierst Du auch Werbeanzeigen, Tracker und Malware.
  • hide.me ist und bleibt ein zertifiziertes Zero-Logs VPN – der Anbieter fragt keine personenbezogenen Daten ab.
  • Internationale Streaming-Unterstützung mit extra VPN-Servern für die Nutzung der bekannten Streaming-Dienste.
  • Unterstützung von P2P-Transfers an den meisten Standorten.
  • Mitglied der VPN Trust Initiative // i2Coalition.
  • Unterstützte Protokolle: WireGuard®, OpenVPN, IKEv2, SoftEther and SSTP.
  • Weltweit stehen über 2.600 schnelle VPN-Server an 91 Standorten in mehr als 57 Ländern für euch bereit.
VPN-Test hide.me
Let the fire burn, this is fine! Hot, hotter, hide.me!*
  • hide.me verfügt über eine super schnelle 10G-Infrastruktur.
  • Apps für alle Plattformen vorhanden. So auch für Windows, macOS, Android, iOS, Apple TV, Android TV, Amazon Fire OS, Router, Konsolen und Linux-Distributionen.
  • 30-Tage-Geld-zurück-Garantie, natürlich ohne Angabe von Gründen!
  • Fortgeschrittene Funktionen: Multihop VPN, hide.me Bolt, Kill Switch, Split Tunneling und der native IPv6-Support.
  • Erhöhte Sicherheit durch den Einsatz von 2FA/OTP für den Mitgliederbereich.
  • Problem? 24/7 Live Chat und Support auf Englisch, Deutsch und Spanisch.
  • Ausführliche Artikel und Anleitungen findest Du in der Wissensdatenbank von hide.me.
  • Jährlicher Transparenzbericht, der alle relevanten Informationen enthält.

Also, das Black-November-Feuerwerk fängt heute an, let the fire burn! Die Redakteure von tarnkappe.info haben diesen Anbieter schon mehrfach mit einem sehr guten Ergebnis getestet.

Wir wünschen euch ein sicheres Surferlebnis und natürlich viel Spaß beim Sparen!

(*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links Produkte oder Abonnements kaufst, erhält Tarnkappe.info eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du die Redaktion anderweitig finanziell unterstützen möchtest, schau doch mal auf unserer Spendenseite oder in unserem Online-Shop vorbei.

Lars Sobiraj

Über

Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Früher brachte Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert. In seiner Freizeit geht er am liebsten mit seinem Hund spazieren.