Need for Speed: Heat
Need for Speed: Heat
Bildquelle: pcmrace.com

Need for Speed: Heat – funktionierender Crack aufgetaucht

voices38 hat einen vollständig funktionierenden Crack des Rennspiels Need for Speed: Heat vorgelegt. Vorher lief das Spiel nur mit Windows 7.

Komischerweise verschweigt Steam beim Verkauf von Need for Speed: Heat, dass man nicht nur den Kopierschutz von Origin und Steam implementiert hat, sondern auch Denuvo. Dafür werden sich sicher einige Gamer darüber freuen, dass es mit diesem Release endlich eine Version des Spiels gibt, die überall läuft. Das Streetracing-Spiel erschien erstmals von Ghost Games mit EA als Publisher im November 2019. Nervig ist allerdings, dass man beim Original einen Account von Origin benötigt.

Need for Speed: Heat – bisheriger Crack lief nur auf Windows 7

Der Crack der P2P Group CorePack Team nur lief bekanntlich nur sehr unzuverlässig. Man nimmt an, weil im Quellcode noch jede Menge unbearbeiteter DRM-Quellcode enthalten war. Das Spiel lief bisher nur auf Rechnern mit Windows 7, überall sonst ist das Spiel mit einer Fehlermeldung abgestürzt. Der Crack sollte eigentlich von Codex herauskommen. Jemand hatte die Testversion weitergegeben, was im Januar 2020 dazu führte, dass eine Gruppe, die eigentlich nicht dazu in der Lage war, Denuvo zu cracken, ein damit geschütztes Spiel veröffentlichen konnte.

Tragisch war für Codex vor allem, weil die Ingenieure bei Irdeto/Denuvo anhand des unvollständigen und vor allem ungeschützten Cracks genau ablesen konnten, wie dieser damals entstanden ist. Damit hat man der Release Group damals wahrlich keinen guten Dienst getan. Man sah also, welche Sicherheitslücke der Cracker ausgenutzt hatte, um diese beim nächsten PC-Spiel zu schließen.

Von Codex wäre der Crack in diesem Zustand sowieso nicht erschienen, weil von ihren etwa 15 Testern die meisten zurückgemeldet hatten, dass Need for Speed: Heat bei ihnen seinen Dienst wenige Sekunden nach dem Spielstart verweigert. Firgirl war damals derart sauer, man hat den beiden Leakern geraten, sie sollen sich doch mal bei Denuvo vorstellen, sie würden sicher einen gut dotierten Job als Dankeschön für ihre sinnlose Aktion bekommen…

NFS, Crack 2019

Welcher Crack kommt als nächster?

Bis vor einigen Stunden gab es keine illegale Version, die auf allen Windows-Version läuft. Nun hat sich voices38 dem Problem angenommen. Mit dem Absturz auf PCs mit Windows 8, 10 oder 11 ist es damit jetzt vorbei. Wer beim Spielen Hilfe benötigt, 2023 brachte die Gruppe DARKSIDERS einen Trainer mit vier Optionen für das Spiel heraus. Damit dürfte man alle Rennen für sich entscheiden. Bei X (ehemals Twitter) und überall sonst in den einschlägigen Foren wird jetzt wild spekuliert, was als nächstes herauskommt.

Spenden für neue Hardware des Programmierers erwünscht

Kurz vor Ende Oktober erschien von voices38 noch eine aktuelle Version von eFootball PES 2020. Ähnlich wie Empress gab er jetzt in der NFO-Datei von Need for Speed: Heat gleich mehrere Wallet-Adressen verschiedener Kryptowährungen für Spenden an. voices38 will die edlen Spender dann auch in den nächsten NFOs namentlich nennen. Aber nur, wenn sie dies auch wünschen. Das Geld ist vorgesehen für den Ankauf aktueller PCs, um neuere Spiele besser testen zu können.

Lars Sobiraj

Über

Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Früher brachte Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert. In seiner Freizeit geht er am liebsten mit seinem Hund spazieren.