Der Programmierer voices38 war wieder aktiv. Ihm gelang es nun trotz Denuvo einen Crack von Star Wars: Squadrons von EA zu veröffentlichen.
Wie der Cracker auf der Steam Underground Community schrieb, ist der Kopierschutz von Denuvo ab dem Jahr 2000 eine ganz andere Sache und war merklich schwerer zu überlisten. Beim Spiel Star Wars: Squadrons kommt neben Steam auch noch die Easy Anti-Cheat-Software und die EA App zum Einsatz. Geschafft hat voices38 es trotzdem.
Und während manche überlegen, ob dahinter vielleicht Empress aka Voksi oder Delusional steckt, der damals neben Star Wars: Battlefront noch zahlreiche andere Games crackte und diese ebenfalls bei cs.rin.ru vorgestellt hat, ist es den meisten Gamern egal. Ihnen ist nur wichtig, dass das Spiel funktioniert. Das wird bei Star Wars: Squadrons der Fall sein.
Sind die Spenden schon ausreichend?
Bei uns im Forum wurde schon gemutmaßt, bei dem Arbeitsaufwand macht voices38 das jetzt hauptberuflich. Ob dafür aber über die verschiedenen Krypto-Wallets genügend Spenden reinkommen, darf man wohl eher bezweifeln. Viele Piraten wollen am liebsten alles umsonst haben und möchten nichts geben, für niemanden. Diese Erfahrung haben schon viele gemacht.
Star Wars: Squadrons verzichtet auf Lootboxen & Co.
Die Rezensionen des Spiels waren damals, als es im Oktober 2020 herauskam, überwiegend sehr positiv. Die Fans der Kinostreifen hatten endlich die Chance, abwechselnd im X-Wing oder Tie-Fighter mit einer flüssigen Cockpit-Perspektive den Kampf aufzunehmen. Der Hersteller hat sogar bei diesem Game auf Mikrotransaktionen, Lootboxen oder kostenpflichtige DLCs verzichtet. Sogar die abwechslungsreiche Story von Star Wars: Squadrons hätte bei den Rezensionen nicht viel besser abschneiden können.
In vielen Tests gab es nur Minuspunkt wegen dem Multiplayer-Modus. Dabei spielen Rebellen gegen das Imperium. Welche Formation zuerst 30 Abschüsse schafft, gewinnt. Das war vielen Testern dann trotz unterschiedlicher Raumschiffe mit jeweils eigenen Eigenschaften dann doch etwas zu eindimensional. Ansonsten hat das Entwickler-Studio Motive Studios und der Publisher EA bei dieser Weltraum-Flugsimulation wenig bis wirklich gar nichts falsch gemacht.
Star Wars: Squadrons kostet noch immer knapp 40 Euro
Das Archiv von Star Wars: Squadrons hat der Cracker wie üblich bei mehreren Sharehostern hochgeladen. Sein Crack als auch diverse Repacks sind bestimmt schon bald überall im digitalen Graubereich als illegaler Download verfügbar.
Wer doch lieber den Hersteller unterstützen möchte, das Game kostet bei Steam noch immer stolze 39,99 Euro. Das ist nach fünf Jahren viel Geld. Doch wie gesagt, dafür haben Publisher und Entwickler auf alle zusätzliche Einnahmequellen wie Lootboxen etc. verzichtet.

















