Assassin’s Creed Mirage im Game Pass für Xbox & PC: Das Spiel kannst du jetzt legal zocken ohne Crack und ganz ohne Probleme wegen Denuvo.
Der August bringt frischen Nachschub für den Xbox Game Pass und Assassin’s Creed Mirage ist unbestritten ein Highlight. Während sich die Ubisoft-Fans bei Erscheinen des Spiels im Oktober 2023 auf ein Stealth-Revival freuten, meinten andere genervt, dass es mit dem im Spiel integrierten Denuvo-Kopierschutz wohl keine Cracks geben wird. Wer das Game eigentlich lieber „befreit“ spielen will, sollte sich derzeit besser keiner Illusion hingeben. Einen funktionierenden Crack gibt es bis dato immer noch nicht. Aber mit dem Game Pass gibt es stattdessen eine legale Alternative, die sich durchaus sehen lassen kann.
Neuzugänge im Xbox Game Pass – August 2025
Microsoft startet bei seinem Abo-Modell den Monat August mit einer vollen Ladung Games:
- Rain World, Citizen Sleeper 2: Starward Vector, Lonely Mountains: Snow Riders, MechWarrior 5: Clans, Orcs Must Die! Deathtrap (alle Xbox Series X/S)
- Assassin’s Creed Mirage (Cloud, Konsole, PC also für Windows – per Game Pass Ultimate und PC Game Pass)
- Aliens: Fireteam Elite
- 9 Kings
Besonders für Abonnenten des Game Pass Ultimate ist Assassin’s Creed Mirage interessant. Merklich günstiger zu haben ist das Game mit dem Angebot vom Key-Store von Eneba.*
Assassin’s Creed Mirage – Zurück zu den Wurzeln
Worum geht es? Der Titel erschien am 5. Oktober 2023 und setzt inhaltlich direkt nach Assassin’s Creed Valhalla an. Im Bagdad des 9. Jahrhunderts schlüpfen Spieler in die Rolle von Basim Ibn Ishaq, einem Straßendieb, der sich zum Meisterassassinen hochkämpft. Statt XXL-Open-World-Overkill geht Ubisoft Bordeaux hier bewusst mit einer Spielzeit von rund 15–25 Stunden den Weg „kleiner, aber feiner“. Ob man das mag, hängt natürlich vom jeweiligen Geschmack ab.
Das Gameplay setzt wieder mehr auf Stealth-Elemente, klassische Attentatsmissionen und eine kompaktere Welt. Kritiker loben die dichte Atmosphäre und das fokussierte Spieldesign, auch wenn laut vorherrschender Kritikermeinung nicht alle Storybeats zünden.
Denuvo – Der DRM-Klotz am Bein
Bereits seit Release von Assassin’s Creed warten Fans sehnsüchtig darauf, dass jemand den Kopierschutz von Mirage umgeht. Das ist nicht verwunderlich, denn alle anderen Spiele der Serie wurden irgendwann gecrackt. Da es sich um ein Einzelspieler-Projekt handelt, kommt hinzu, dass möglicherweise Gamer kein Geld für ein Spiel ausgeben wollen, welches sie ohne Wiederholung nur einmalig durchspielen können.
Jedoch gerade weil das Game weiterhin Denuvo nutzt, gibt es bis heute keinen vollwertigen Assassin’s Creed Mirage-Crack. Ubisoft implementierte den umstrittenen Kopierschutz sogar erst kurz vor Release per Day-One-Patch, nachdem die Reviews bereits draußen waren. Spätestens seit der berüchtigte Cracker Empress (aka Voksi) 2023 nach einer Enttarnung durch Skidrow von der Bildfläche verschwunden ist, stehen die Chancen, dass es überhaupt einen Crack geben wird, ohnehin schlecht.
🌞 Surfen und Herunterladen ohne Risiko und ohne Qubic Mining!
Das beste No-Logs-VPN mit 27 Monaten Datenschutz.
Jetzt für nur 2,59 €/netto mtl. – anonym, sicher & ohne Unterbrechung surfen, via P2P downloaden und vieles mehr. Inklusive 3 Monate umsonst!
Preisgarantie: Gleicher Preis & Laufzeit bei jeder Verlängerung.
* Affiliate-Link – du unterstützt unsere Arbeit, der Preis bleibt für dich gleich.
Im November vorigen Jahres tauchte auf einschlägigen Plattformen der Leak einer angeblichen Entwicklerversion von Assassin’s Creed Mirage als Release einer P2P-Gruppe auf. Laut Berichten aus der Szene (u.a. auf XREL) läuft diese Version jedoch nicht besonders flüssig und ist damit weit von einer spielbaren, finalen Crack-Version entfernt. Für die meisten dürfte sie daher kaum eine Alternative sein. In der Szene wird der Schutz von Denuvo seit Jahren kontrovers diskutiert:
- Pro: Erschwert die Piraterie und schützt Verkaufserlöse in den ersten Monaten.
- Contra: Mögliche Performance-Einbußen, Always-Online-Anforderungen, auch wenn es sich um Singleplayer-Titel handelt und das schlichte Misstrauen der Community. Daran konnte auch unser Interview mit dem Unternehmen nichts ändern.
Das mit eneba und dem Abonnement läuft wie folgt:
Du kaufst bei eneba den Key für einen Monat* und löst ihn bei Microsoft ein. Man sollte für den Microsoft-Account unbedingt die Zahlung deaktivieren, damit sich das Abo nicht automatisch verlängern kann. Das einmonatige Abo kostet dich 12 Euro. Direkt bei Microsoft würde dich der Monat bereits 17,99€ kosten. Zudem schreibt dir eneba für den nächsten Einkauf in ihrem Online-Shop 1,32€ gut, um dich als Kunde zu halten. Geübte Gamer werden für das Durchspielen nicht sonderlich lange brauchen, von daher wird man wahrscheinlich das Abo nicht viel länger als ein, zwei Monate in Anspruch nehmen. Wer den automatischen Einzug des Geldes unterbindet, geht auch beim Online-Shop von Microsoft kein Risiko ein.
Fazit: Legale Spiele-Abkürzung für Assassin’s Creed Mirage mit Game Pass statt Crack
Für Assassin’s Creed-Fans bietet der Xbox Game Pass seit dem 7. August die erfreuliche Möglichkeit, Assassin’s Creed Mirage ohne Denuvo-Umgehung, dubiose Downloads oder Malware-Risiko für ein paar Monate zu zocken. Das heißt zudem, kein zusätzliches Geld für Ubisoft+ investieren zu müssen. Man muss außerdem auf keinen Crack warten, der ohnehin nicht kommen wird. Man kann sich das Spiel einfach installieren, spielen und fertig. Ziel ist es, nur so lange zu zahlen, so lange man das Game auch wirklich nutzt.
(*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links Produkte oder Abonnements kaufst, erhält Tarnkappe.info eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du die Redaktion anderweitig finanziell unterstützen möchtest, schau doch mal auf unserer Spendenseite oder in unserem Online-Shop vorbei.