Shining Resonance Refrain
Shining Resonance Refrain
Bildquelle: SEGA FANDOM

Shining Resonance Refrain von voices38 gecrackt

Trotz dem Schutz von Denuvo Anti-tamper hat voices38 kürzlich den Crack von Shining Resonance Refrain veröffentlicht.

Bis heute verkauft man das Rollenspiel Shining Resonance Refrain mit Denuvo. Das Game erschien erstmals im Jahr 2018 von SEGA. Im Forum CS RIN schrieb der Nutzer voices38, man habe ihm gesagt, dass dieses Spiel nie richtig gecrackt wurde. Da fühlte er sich offensichtlich herausgefordert, um eine vollständig funktionierende Version zu erstellen. Der letzte Crack war von Empress.

Worum geht es bei Shining Resonance Refrain?

Unser Protagonist Yuma befindet sich für lange Zeit in Gefangenschaft des Kaiserreichs Lombardia. Als das Leben der beiden Frauen auf dem Spiel steht, die ihn befreien wollten, entschließt er sich endlich dazu, die in ihm schlummernden Drachenkräfte zu entfesseln. Doch damit war klar, dass man ihn wegen dieser speziellen Kräfte fortan jagen würde. Außerdem kann er die Kräfte nicht so richtig kontrollieren.

Shining Resonance Refrain
Screenshot: Voices38 kündigt den Crack von Shining Resonance Refrain an. Thread bei cs.rin.ru.

Bei seiner Flucht helfen ihm Sonia und Kirika. Auch die Nymphe Rinna oder Kirikas Bruder Lestin schließen sich der Gruppe an. Wer vor Spielbeginn den Refrain-Modus auswählt, darf sogar den Drachentöter Jinas und Prinzessin Exella mitmachen lassen. Doch das bietet sich nur an, sofern man das Spiel schon einmal im anderen Modus durchgespielt hat.

SEGA hat offenbar große Teile der Grafik der PS3 übernommen

Fortan muss man die Mitstreiter trainieren, damit sie bei den Kämpfen mithalten können. Statt Waffen besitzen sie ihre eigenen Musikinstrumente, die immer wieder von einem Tonmeister verstärkt werden müssen. Kritiker loben die hohe Bildrate der Windows-Version von Shining Resonance Refrain. Sie kritisieren aber viele Dialoge, die man lesen muss nebst der mäßigen Grafik, die stark an die Vorlage der Playstation 3 erinnert.

Rollenspiele sind reine Geschmackssache

Zugegeben, Rollenspiele sind nicht für jeden etwas. Dazu kommt das Aussehen, was stark an den asiatischen Grafikstil von Animes erinnert. Insgesamt werden bei Shining Resonance Refrain die Fans dieses Genre aber gut unterhalten.

Das Team von Fitgirl arbeitet bereits an einem Repack des Spieles, andere dürften folgen. Alternativ kann man sich das Drachen-Game bei Steam für 29,99€ kaufen. Dann aber läuft natürlich keine kastrierte sondern die vollständige Denuvo-Version im Hintergrund. Der Cracker voices38 beweist eindrucksvoll, dass er gleich mehrere Games innerhalb einer Woche herausbringen kann. Das soll ihm erstmal jemand nachmachen.

Lars Sobiraj

Über

Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Früher brachte Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert. In seiner Freizeit geht er am liebsten mit seinem Hund spazieren.