fitgirl repacks gesperrt
Jetzt hat es auch Fitgirl Repacks getroffen!
Bildquelle: chatGPT.com

Fitgirl Repacks gesperrt: der neueste Streich der CUII

Das Webwarez-Portal Fitgirl Repacks hat die CUII am heutigen Montag von den großen Internet-Anbietern Deutschlands sperren lassen. Was tun?

Die angekündigte Umstellung auf gerichtliche Anordnungen hat offenbar keinen merklichen Effekt auf die Geschwindigkeit der neuen Sperr-Empfehlungen der CUII. Die populäre Webwarez-Seite Fitgirl Repacks ist bei den großen deutschen Internet-Anbietern nun nicht mehr erreichbar.

Fitgirl Repacks gesperrt

Bislang hat sich die Clearingstelle Urheberrecht im Internet (CUII) nur gegen solche Websites gewendet, die entweder (wie nox.to) alles mögliche an Warez anbieten oder insbesondere solche, die (wie ziperto.com) Spiele-Downloads von Nintendo betreffen. Die einzig offizielle URL fitgirl-repacks.site ist seit heute gesperrt. Die CUII hat die Sperre aber noch nicht auf der eigenen Webseite bekannt gegeben, wer die Seite ohne VPN oder alternativen Proxy besucht, landet trotzdem bei cuii.info.

Fitgirl Repacks gesperrt
Aus die Maus für Fitgirl Repacks. Das sehen die Besucher der großen ISPs seit heute!

Hinter FitGirl Repacks steht wahrscheinlich schon aufgrund der Masse an Repacks eine Gruppe von Personen. Die anonymen Betreiber verwenden bereits vorhandene Cracks von Windows-Spielen und editieren sie. Ihr Ziel ist es, die Archive für die Downloader möglichst klein und wartungsarm herunterladbar zu machen. Das Resultat verteilt man über den eigenen Blog wahlweise als Torrent-Datei, Magnet-Link sowie über verschiedene Online-Speicherdienste. Beim einschlägig bekannten Forum CS.RIN.RU eröffnet man zudem für jedes Repack einen eigenen Thread, damit die Nutzer direkt ihr Feedback hinterlassen können. Die Macher entfernen den Kopierschutz nicht selbst. Man nutzt dafür bestehende Releases der P2P- und Release Groups als Basis.

Laut Wikipedia-Angaben gehört der WordPress-Blog Fitgirl Repacks zu den populärsten Torrent-Plattformen weltweit. Letztes Jahr belegte die Webseite immerhin Platz 6 der meistbesuchten Torrent-Seiten. Online-Abzocke- bzw. Malware-Detektoren wie Scamadvisor, EvenInsight oder der Scam Detector haben dem Team immer wieder gute Noten gegeben. Die Webseite genießt bei den genannten Webseiten ein überraschend hohes Vertrauen. Das bedeutet natürlich nicht, dass man deswegen automatisch sicher vor Schadsoftware innerhalb der Archive wäre, das versteht sich ja von selbst.

Die Folgen der Sperre werden nicht lange auf sich warten lassen

Die Auswirkungen der CUII-Sperre werden sicher nicht lange auf sich warten lassen. Wer die unveröffentlichte Sperranordnung umgehen will, kann sich dafür eine unserer Anleitungen zur Nutzung eines alternativen Proxys mittels Windows 11, dem Firefox oder dem Brave bzw. Google Chrome durchlesen. Ansonsten kann man dafür auch ein VPN* einsetzen. Ob die Macher von Fitgirl Repacks auf alternative Domains setzen werden, bleibt abzuwarten. Bisher hat man wegen der neuen DNS-Sperre auf der eigenen Website noch kein Statement veröffentlicht.

private censorship, cuii
Leider ist es noch nicht vorbei mit der Zensur der ISPs!

Vielen Dank an Damian aka Lina, der alle Änderungen bei den Sperranordnungen stets sehr schnell bemerkt und uns netterweise unterrichtet hat. Er ist auch der Betreiber von CUII Liste.de.

(*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links Produkte oder Abonnements kaufst, erhält Tarnkappe.info eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du die Redaktion anderweitig finanziell unterstützen möchtest, schau doch mal auf unserer Spendenseite oder in unserem Online-Shop vorbei.

Lars Sobiraj

Über

Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Früher brachte Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert. In seiner Freizeit geht er am liebsten mit seinem Hund spazieren.