Der Cyberbunker in Traben-Trarbach soll ein Darknet-Rechenzentrum verborgen haben. Gegen acht Beschuldigte startete bereits der Prozess.
In Bayern und Brandenburg sind seit Jahren Kennzeichenscanner namens KESY installiert, die die Daten aller Fahrzeuge speichern können.
Einem 57-Jährigen wurde wegen Hate-Speech gegen die Claudia Roth verurteilt. 4.800€ Strafe in 160 Tagessätzen zu je 30€ sind zu bezahlen.
Gefängnis-Hack einmal anders. Mit selbst gebauten Computern aus Recyclingteilen haben fünf Häftlinge online diverse Straftaten begangen.
Das BKA stellte heute das Bundeslagebild der organisierten Kriminalität vor. Cybercrime befindet sich klar auf dem Vormarsch.
Das BVerfG setzt enge Grenzen für Quellen-TKÜ und Online-Durchsuchung – mit strengen Hürden, Kernbereichsschutz und Nachbesserungspflicht.
Polizei und FBI legten am gestrigen Mittwoch den Online-Dienst für gefälschte Ausweise still, VerifTools hatte Umsätze im Millionenbereich.
Krypton von Crimestate hat die Konkurrenz von Black Network gehackt, um die Daten zu sichern und die Besucher auf sein Forum umzuleiten.
Das Forum von Tarnkappe.info wächst kontinuierlich. Täglich kommen bis zu 50 neue Antworten dazu, die insg. bis zu 10k Zugriffe generieren.
Welche Strafe droht Jugendlichen für die Erstellung oder Verbreitung von Gewaltvideos? Daneben drohen auch Schmerzensgeld und Schadensersatz.
Hardware Auswertung Polizei. Präsidium in NRW kündigt Bearbeitungszeit von bald vier Jahren an. Bis dahin wollte Udo Vetter in Rente sein.
Hausdurchsuchung wegen Foto: Ein Tweet bringt das digitale Leben eines Hamburgers zu Fall. Die Polizei beschlagnahmte sein Smartphone.
Haftstrafen für IPTV-Piraten: Brasilianisches Gericht verurteilt eine Bande wegen Geldwäsche in Millionenhöhe in Bezug auf die Operation 404.
Razzien, Takedowns und Bitcoin-Waschmaschinen – so sieht Cyberkriminalität heute aus: Sie ist global, anonym und oft nur schwer zu stoppen.
Zwangsentsperrung per Fingerabdruck. Erfahre, welche Rechte du hast und wie du dein Smartphone am besten absicherst.
Die Modding-Community ist geschockt: Der BetterWayElectronics-Skandal hat die kriminelle Vergangenheit des Entwicklers enthüllt.
Versuchtes Swatting durch einen deutschsprachigen Cyberkriminellen, der mit einer gefakten E-Mail für eine Hausdurchsuchung sorgen wollte.
US-Behörden erwägen, die Anklage gegen die Samourai Wallet-Entwickler fallenzulassen. Hintergrund ist ein Kurswechsel unter Trump.
Ein IPTV-Reseller des illegalen IPTV-Dienstes Waka TV wurde von einem Regionalgericht in Südafrika verurteilt. Der Rechteinhaber jubelt!
Pay-TV Piraterie Karlsruhe: Landgericht Mannheim verurteilt 36-Jährigen wegen gewerbsmäßigen Computerbetrugs zu drei Jahren Freiheitsentzug.
Die Datenbank WIPO ALERT gegen Piraterie soll auf internationaler Basis massenhaft Daten für Netzsperren sammeln, um diese zu koordinieren.