Eine US-Richterin erklärt Social-Media-Likes zu Beweisen für Piraterie. Die Folge: Die Abmahngefahr durch Likes wird real.
Ein Social-Media-Verbot für Kinder unter 16: Ist das in Deutschland denkbar? Ein Blick auf Neuseeland & die Debatte bei uns.
Nach Eingabe einer kurzen Beschreibung spuckt der Microsoft Designer allerhand Designvorschläge aus, die sich anschließend bearbeiten lassen.
LAPD in Los Angeles: heftige Kritik an anlassloser Massenüberwachung durch eine willkürliche Erhebung von Social Media-Daten.
Informationen von Millionen Social-Media-Konten waren für einen ungeklärten Zeitraum wegen eines Fauxpas von Social Data zugänglich.
Seit Sonntag ist die Nutzung von sozialen Netzwerken in Uganda steuerpflichtig. Von dem neuen Gesetz betroffen sind viele Dienste.
US-Heimatschutz will künftig automatisierte Durchsuchung von Social-Media-Konten durchführen. Tests waren bisher allerdings wenig erfolgreich.
Amazon-Betrug per Anruf: Kriminelle locken mit Fake-Support und wollen Zugriff auf dein Handy. Dahinter steckt ein perfider Trick.
Nach Beweisvernichtung belegt High Court „IPTV is Easy“-Betreiber mit 30.000-€-Strafe. Der Richter warnt: Beim nächsten Mal droht Haft.
Brave warnt: Perplexitys Comet-KI-Browser leitet sensible Daten über Social-Media-Kommentare an Angreifer weiter.
Al Ángulo TV zerschlagen: Argentinien verhaftet Streaming-Pirat Shishi. Alles zu den Hintergründen, Ermittlungen und Reaktionen.
Internationale Social-Media-Verbote sind auf dem Vormarsch: Wie weit darf der Jugendmedienschutz online gehen?
Android Bloatware entfernen mit Shizuku & Canta Debloater. Dafür ist kein Root-Zugang oder PC nötig. Wir erklären alles Schritt für Schritt.
Die digitale Identität schützen mit Automatisierung: Wie kann ich meine Daten finden, löschen und die Online-Privatsphäre effizient sichern?
Datenschutz bei den Ray-Ban Meta Smart Glasses? Seit Freischaltung der KI-Funktionen betrachten viele Beobachter die Entwicklung kritisch!
Truth Social bricht zusammen: Donald Trump kündigt Luftangriffe auf iranische Atomanlagen an – und sein soziales Netzwerk kollabiert.
Österreichs Regierung plant Staatstrojaner & Registrierungspflicht. Kritik: Angriff auf Grundrechte & digitale Freiheit.
Social Media ab 16? Immer mehr Länder fordern strengere Altersgrenzen. Erfahre, was sich in der EU und Deutschland gerade verändert.
Statt der üblichen satirischen Zusammenfassung der Ereignisse des letzten Monats, präsentieren wir einen Kommentar zum Thema Medienkompetenz.
Via Snapchat zum Finanzagenten: Polizei in Schleswig-Holstein warnt vor kriminellen Netzwerken, die Jugendliche als Geldwäscher anheuern.
ClickFix-Malware über TikTok: Mit viralen TikTok-Videos als Trojanischem Pferd starten Cyberkriminelle neue Angriffswellen.