Gestern sanktionierte das OFAC den Währungsmixer Blender.io. Diese stehen im Verdacht, Lazarus-Group bei Geldwäsche unterstützt zu haben.
Personen und Firmen aus Russland haben Kryptowährungen als wirksames Mittel zur Umgehung der Sanktionen erkannt. Der BTC-Kurs geht nach oben.
Ein US-Amerikaner half Nordkorea, mittels Kryptowährungen geltende Sanktionen zu umgehen. Dazu bekannte er sich nun schuldig.
Entwickler aus von US-Sanktionen betroffenen Ländern wie der Krim können GitHub seit dieser Woche nicht mehr in vollem Umfang nutzen.
Switch 2 Sperre wegen Benutzernamen: Ein Mädchen wurde dauerhaft gebannt, obwohl sie keine Hacks nutzte. Nintendo reagierte kompromisslos.
Ein deutscher Spieler wird nach dem Kauf eines günstigen Switch 2-DLC-Keys bei einem Drittanbieter von Nintendo dauerhaft gebannt.
Social Media ab 16? Immer mehr Länder fordern strengere Altersgrenzen. Erfahre, was sich in der EU und Deutschland gerade verändert.
Illegales IPTV im Check: Unsere Leser verraten, welche Anbieter sie nutzen, wie sie zahlen - und wie zufrieden sie wirklich sind.
Von Kinox bis hin zum Account-Sharing: Online- und Medien-Piraterie wird zur neuen Normalität - in ganz Europa!
Die US-Justiz klagt den mutmaßlichen Betreiber von Nemesis Market an, einem Darknet-Marktplatz für Drogen, Fakes & Malware.
Der Chainalysis Crypto Crime Report 2025 zeigt: Cyberkriminalität wird professioneller. Krypto-Betrug, Ransomware & Geldwäsche nehmen zu.
Garantex Shutdown! Die Krypto-Börse wurde wegen Geldwäsche für Ransomware-Banden geschlossen. Nun drohen schärfere Regulierungen.
Griechenland verhängt hohe Geldstrafen gegen IPTV-Piraten: 750 Euro und mehr für Abonnenten illegaler Streaming-Dienste.
Perfect Money down: Der Online-Bezahldienstleister gab nach 18 Jahren auf. Dort sind nur noch die letzten Support-Anfragen möglich.
Der Tornado-Cash-Entwickler Alexey Pertsev bereitet jetzt unter Auflagen in den Niederlanden seine Berufung vor.
Wer würde nicht gerne den Bitcoin-Kurs voraussagen? Unter unzähligen Indikatoren sticht eine Korrelation mit dem BTC-Preis besonders hervor.
Bitcoin-Mixer und ihre dunkle Seite: Drei Betreiber von Krypto-Tumblern wegen Verbindungen zu Ransomware-Gangs im Visier der US-Justiz.
Die Video-Hosting-Seite DoodStream hat Probleme wegen Urheberrechtsverletzungen: Geopolitische Spannungen verhindern Lösungen.
Die russische Regierung hat aktuell ein Krypto-Mining-Verbot in zehn Regionen des Landes für einen Zeitraum von sechs Jahren erlassen.
Verhaftung von Wazawaka: Russland gelingt die Festnahme eines lange gesuchten Ransomware-Entwicklers von Hive, LockBit und Babuk.
Russland vs. USA: Im Frühjahr 2021 nahm die Eskalation ihren Lauf. Google weigert sich standhaft, russische Propaganda bei YouTube zuzulassen