• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



Ein Hacker liest die Open Source Kolumne und findet sie echt super.

Die Open-Source-Kolumne ist zurück!

11.08.2025 von Moritz Poldrack Lesezeit: 7 Min.

Die Open-Source-Kolumne geht in die nächste Runde und soll auf wiederholten Wunsch unserer Leserinnen und Leser wieder häufiger erscheinen.

Ist SimpleWall noch sicher? Open-Source-Firewall für Windows möglicherweise kompromittiert

03.03.2025 von Sunny Lesezeit: 5 Min.

Ist SimpleWall noch sicher? Nutzer berichten über eine mögliche Kompromittierung der beliebten Open-Source-Firewall.

DeepSeek vs. ChatGPT

DeepSeek vs. ChatGPT: Wie gut ist Chinas Open-Source-KI wirklich?

08.02.2025 von Sunny Lesezeit: 7 Min.

DeepSeek vs. ChatGPT: Vergleich von Chinas Open-Source-KI und GPT-4. Grundlegende Informationen zu Leistung, Kosten und Datenschutz.

Tux, Figur des Linux Free Software Symbols neben einer Krone auf einer Computertastatur

Mobifree: ein neues mobiles Open-Source-Ökosystem

29.05.2024 von Sunny Lesezeit: 1 Min.

Mobifree will die Regeln der Tech-Giganten auf dem Mobilfunkmarkt auf den Kopf stellen. Erleben wir hier eine Open-Source-Revolution?

pr0game.com

pr0game – Ein Open-Source OGame-Klon ohne Pay-To-Win

17.03.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Ein pr0gramm-User erstellte das Open Source-Browserspiel pr0game, das im Weltraum spielt. Die Teilnahme ist und bleibt absichtlich kostenlos.

Eine Frau hat es nicht geschafft ihre Neujahresfortsätze einzuhalten. Jetzt liest sie bestimmt gleich die Open-Source Kolumne, damit es wenigstens mit dem zweiten Ziel was wird.

Neujahrsvorsatz: Mehr Open-Source Software nutzen

27.01.2024 von Moritz Poldrack Lesezeit: 14 Min.

Open-Source Software umgibt uns überall, aber nicht immer findet man interessante Projekte. Hier ist die Wahrscheinlichkeit 100%!

Eine süße kleine Katze liegt auf einem Laptop

Lesetipps: Ein werbe- und kostenfreier Open-Source-Spotify-Client

21.01.2024 von Sunny Lesezeit: 5 Min.

Heute erfahren wir in den Lesetipps u.a., dass mit GPS-Jamming versucht wird, den Flugverkehr über Europa lahmzulegen bzw. zu stören.

Ein Vater mit Silberblick liest mit seiner Familie die Open-Source Kolumne.

Für den neuen Laptop: Open-Source Projekte

26.12.2023 von Moritz Poldrack Lesezeit: 10 Min.

Open-Source kommt auf jeden Rechner. Das kann man nicht vermeiden, so sehr man es auch will. Wir haben ein paar schöne Vorschläge.

Open-Source: Oder du bist das Produkt

30.11.2023 von Moritz Poldrack Lesezeit: 8 Min.

Dieses Mal in der Open-Source Kolumne: Was für Fotografen, Programmierer und jedermann. Sei nicht das Produkt, lies die Kolumne!

Computer fliegt durchs Weltall und wird von Open-Source Software angestrahlt

Open-Source: Damit dich keiner abzieht

23.09.2023 von Moritz Poldrack Lesezeit: 12 Min.

Unser heutiges Open-Source Spotlight steht ganz im Zeichen der Endanwender. Wir haben bestimmt auch ein Projekt, das du noch nicht kennst. 😉

Die Sonne scheint durch ein Fenster auf einen eingestaubten Computer in der deutschen Verwaltung

CDU vs. Open-Source: Geld verschwenden ist toll

26.08.2023 von Moritz Poldrack Lesezeit: 4 Min.

Die CDU schafft es mal wieder mit einem Antrag in den Schlagzeilen zu landen; und wie gewohnt glänzt sie nicht mit zu viel Ahnung.

Invidious.io ist ein alternatives Open-Source-Frontend für YouTube

YouTube geht gegen die Open-Source-Alternative invidious.io vor

09.06.2023 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

YouTube hat nun auch dem beliebten und recht bekannten alternativen und werbefreien Open Source Frontend invidious.io den Kampf angesagt.

screens, videos, movies

HandBrake: Open-Source-Video-Converter Upgrade erschienen

31.12.2022 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

HandBrake, der Open-Source-Video-Transcoder, wurde auf Version 1.6.0 aktualisiert. Dieses Upgrade ermöglicht erstmals die AV1-Videocodierung.

404 - der Fehlercode, den Fosshost-Anwender nun häufiger sehen

Fosshost am Ende: Hoster für Open-Source-Software schaltet ab

04.12.2022 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Nachdem der CEO von Fosshost monatelang nicht erreichbar war, sehen sich freiwillige Entwickler gezwungen, den Dienst offline zu nehmen.

Webseite von Amazon Web Services, über die S3-Buckets bereitgestellt werden

S3-Buckets: Open-Source-Tool findet Schlüssel und Token

31.10.2022 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Auf zahlreichen ungesicherten AWS S3-Buckets liegen brisante Sicherheitsschlüssel und Zugriffstoken rum. Der S3crets Scanner findet sie.

Codeplex

Microsoft schließt Open-Source Plattform CodePlex

03.04.2017 von Christopher Kardas Lesezeit: 1 Min.

Die Open-Source Plattform CodePlex stellt mangels Aktivität im Herbst diesen Jahres den Dienst ein. Damit folgt Betreiber Microsoft dem Vorbild von Google.

Nintendo Switch

Ryujinx: Fork des Switch-Emulators aktiv

21.10.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Totgesagte leben offenbar länger. Unter der URL ryujinx.app ist nun wieder ein Fork des Emulators für die Nintendo Switch verfügbar.

DDownload vs. JDownloader

DDownload vs. JDownloader 2: Der Kampf um den Free-Download geht in die nächste Runde

19.10.2025 von SourCreamSauce Lesezeit: 7 Min.

Der populäre Sharehoster DDownload hat sich etwas Neues einfallen lassen, um kostenlose Transfers mit dem Tool Jdownloader 2 zu verhindern.

Spicetify, Spotify

Spicetify: Mehr Kontrolle über Spotify!

17.10.2025 von SourCreamSauce Lesezeit: 5 Min.

Es gibt für den Desktop-Client von Spotify keine Themes, keine Anpassungen und keine persönlichen Optionen. Das übernimmt nun Spicetify.

Mario im Datensturm: Nintendo zwischen Leak-Gerüchten und Digitalchaos

Nintendo gehackt? Crimson Collective prahlt mit Datenklau – Beweise bisher fragwürdig

12.10.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 7 Min.

„Nintendo gehackt?“ – Die Hackergruppe Crimson Collective behauptet, in Nintendos Systeme eingedrungen zu sein.

Yatee

Yattee: YouTube endlich werbefrei auf iPhone, iPad, Mac und Apple TV

11.10.2025 von SourCreamSauce Lesezeit: 7 Min.

Die Open-Source-App Yattee bietet eine elegante Lösung, um YouTube-Videos endlich werbefrei zu schauen. Dies auf iOS, iPadOS, macOS & tvOS.

    1
    2
    3
    …
    15
WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info

Jetzt Newsletter abonnieren