Zwangsentsperrung per Fingerabdruck. Erfahre, welche Rechte du hast und wie du dein Smartphone am besten absicherst.
Das Oberlandesgericht Bremen urteilte, dass die Polizei eine Smartphone-Zwangsentsperrung per Fingerabdruck durchführen kann.
Am 21. März 2024 veröffentlicht der Europäische Gerichtshof sein Urteil zur Speicherpflicht von Fingerabdrücken in Personalausweisen.
Im Eilverfahren hat das Verwaltungsgericht (VG) Hamburg die Ausstellung eines Personalausweises mit gespeicherten Fingerabdrücken gestoppt.
Laut einem Beschluss des LG Ravensburg darf die Polizei den Fingerabdruck eines Tatverdächtigen abnehmen, um damit sein Handy zu entsperren.
Digitalcourage reicht rechtliche Mittel gegen die seit dem 01.08.2021 geltende Speicherpflicht für Fingerabdrücke im Personalausweis ein.
Der Fingerabdrucksensor der Pixel 6 ist träge. Außerdem melden sich User, bei denen ihr Smartphone mit einem fremden Finger entsperrt wird.
Wer einen neuen Personalausweis beantragt, muss ab sofort seine Fingerabdrücke speichern lassen. Das BMI setzt damit eine EU-Verordnung um.
Die Fingerabdrücke für den Personalausweis sind bald verpflichtend. Die Datenschützer von DigitalCourage starten nun eine Kampagne dagegen.
Auf allen Personalausweisen innerhalb der EU wird es künftig zur Pflicht, neben anderen biometrischen Daten die Fingerabdrücke zu speichern.
Das EU-Parlament hat am 04.04.2019 wenig überraschend eine Speicherpflicht zweier digitaler Fingerabdrücke im Personalausweis beschlossen.
Die EU-Kommission entscheidet heute darüber, ob Fingerabdrücke im Personalausweis und in Aufenthaltspapieren zur Pflicht wird.
Die Polizei der britischen Region Südwales hat einen Drogenhändler dank eines Fotos von einem Fingerabdruck ausfindig gemacht.
Die EU-Kommission will die Mitgliedstaaten verpflichten, digital gespeicherte Fingerabdrücke und weitere biometrische Merkmale aufzunehmen.
Wer ein scharfes und helles Foto von sich ins Netz stellt, muss damit rechnen, dass Cyberkriminelle daraus Fingerabdrücke erstellen.
Der BGH erlaubt den "Fingerzwang". So schützt du dein Android-Handy mit PIN, Theft-Lock und Fail2Ban effektiv vor Polizei und Dieben.
Onlinekredite sind bequem – aber auch riskant! Erfahre, wie IT-Sicherheit sensible Daten schützt und Betrug bei der Kreditvergabe verhindert.
Mit dem Generator für Auskunftsersuchen und vielen Informationen unterstützt das Wiki Datenschmutz.de die Bürger beim Schutz ihrer Daten.
Die Kreditwirtschaft hat sich durch die Digitalisierung grundlegend gewandelt. Online-Kreditplattformen sind heute nicht mehr wegzudenken.
Mullvad im Test: Warum ist es der unangefochtene Platzhirsch am VPN-Himmel? Was kann wirklich nur Mullvad und sonst niemand im VPN-Universum?
Mobile-Security: Das Smartphone wirksam vor Malware schützen. Expertentipps für mehr Smartphone-Sicherheit 2024.