• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



Symbolbild für KI-unterstützte Überwachung

Bundespolizei fordert mehr KI-gestütze Überwachung in Bahnhöfen

29.05.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Andreas Roßkopf von der Bundespolizei fordert nach dem Messerattentat letzten Freitag mehr KI-gestütze Überwachung an großen Bahnhöfen.

Gesichtserkennung: grünes Licht zur Nutzung für BKA und Bundespolizei

Gesichtserkennung: grünes Licht zur Nutzung für BKA und Bundespolizei

10.08.2024 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Ein Gesetzentwurf von Bundesinnenministerin Nancy Faeser sieht vor, dass BKA und Bundespolizei künftig KI-Gesichtserkennung verwenden können.

Besondere Gebührenverordnung

Besondere Gebührenverordnung: Bundespolizei kassiert für Repressionen

06.02.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Das Bundesinnenministerium hat im September 2019 eine „Besondere Gebührenverordnung“ für individuell zurechenbare Leistungen erlassen.

Polizei, Gesetzentwurf

Gesetzentwurf erweitert in großem Maße die Befugnisse der Bundespolizei

05.01.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 6 Min.

Laut neuem Gesetzentwurf, der gerade mit dem Justizministerium abgestimmt wird, sollen die sich Kompetenzen der Polizei deutlich erweitern.

Nationale Sicherheit

Selbstauskunft bei Geheimdiensten: Frag den Dienst wird eingestellt

29.03.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 5 Min.

Bald ist keine Selbstauskunft für Geheimdienste mehr über dieses Portal möglich. Da der Quellcode öffentlich ist, könnte man es fortsetzen.

Überwachung im Bahnhof

Videoüberwachung von Bahnhöfen durch KI-gestützte Gesichtserkennung in Planung

08.12.2024 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Die CDU plant einen Ausbau der Videoüberwachung von Bahnhöfen mit Gesichtserkennung durch Künstliche Intelligenz (KI).

Smart Borders Pilot, FFM, EES

Smart Borders Pilot: Datensammelmaschine EES der EU verzögert sich weiter

04.11.2024 von SourCreamSauce Lesezeit: 5 Min.

Smart Borders Pilot: Welche Daten erhebt das künftige Entry/Exit System (EES) der EU beim Grenzübertritt? Ist es so harmlos, wie angekündigt?

Corsight bekämpft Sweethearting: Einzelhandel setzt auf Gesichtserkennung (Symbolbild)

Corsight bekämpft Sweethearting: Einzelhandel setzt auf Gesichtserkennung

02.11.2024 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Corsight will mit KI-basierter Gesichtserkennung gegen Sweethearting, einer Form von Ladendiebstahl im Einzelhandel, vorgehen.

Der mutmaßliche Entwickler der Ghost-Messaging-App wurde in Gewahrsam genommen.

Ghost: Behörden zerschlagen Messaging-App

18.09.2024 von Antonia Frank Lesezeit: 6 Min.

Strafverfolgungs- und Justizbehörden haben die Messaging-App Ghost zerschlagen. Der Betreiber wurde verhaftet und bereits angeklagt.

facepalm, Glosse

Die August-Glosse: Denk ich an Deutschland in der Nacht

02.09.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 11 Min.

Von wegen Freiheit. Ostdeutschland wählte stramm rechts! Die Wahlergebnisse haben uns um den Schlaf gebracht. Unsere Glosse im August.

Ein Mann soll Evil Twin, gefälschte kostenlose WLAN-Zugriffspunkte, eingerichtet haben

Evil Twin: Betreiber von betrügerischen WLAN-Zugriffspunkten angeklagt

03.07.2024 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Ein Australier wurde u.a. wegen Daten-Diebstahls angeklagt. Er soll an öffentlichen Orten, darunter Flughäfen, Evil Twin eingerichtet haben.

Interpol verhaftet Tausende im Rahmen der Operation First Light gegen internationalen Online-Betrug

Operation First Light: Interpol zerschlägt Online-Betrugsnetzwerke

29.06.2024 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Im Rahmen der Operation First Light ging Interpol umfassend gegen Online-Betrug vor. Dies führte zu 3.950 Festnahmen in 61 Ländern.

Hacker at work

BreachForums – Domain abused, nur über Tor-Netzwerk erreichbar

16.04.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Der populäre Online-Marktplatz für Hacker, BreachForums, hat kürzlich seine Domain eingebüßt. Außerdem hat man sie wohl gehackt.

Warnung vor Cyber-Sicherheitsverletzungen (Symbolbild)

Hive RAT-Entwickler bei Razzia festgenommen

16.04.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Eine Razzia führt zur Aufdeckung des Entwicklerteams der Schadsoftware Hive RAT. Die Gefährlichkeit dieses Fernzugriffstrojaners ist enorm.

Privat und streng geheim

Geheime Überwachung in Deutschland: Digitale Fahndung bleibt im Verborgenen

04.04.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Geheime Überwachung in Deutschland: Eine Kontroverse entfacht neue Debatten über Datenschutz und Bürgerrechte.

Betrugs-Callcenter

Indische Betrugs-Callcenter erbeuteten über 10 Milliarden Dollar

05.01.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

In nur 11 Monaten erbeuteten indische Betrugs-Callcenter über 11 Mrd. USD, die man weniger technisch versierten Amerikanern abgenommen hat.

Ransomware-Gang ALPHV, auch bekannt als ALPHV-ng, BlackCat und Noberus

Ransomware-Gang ALPHV mit Hilfe der Thurgauer Polizei gestoppt

20.12.2023 Lesezeit: 4 Min.

Die Ransomware-Gang ALPHV, auch bekannt als "BlackCat", wurde von Ermittlern infiltriert. Sie hat weltweit Schaden angerichtet.

Scammer (Symbolbild)

Scamverdächtiger hätte gerne seine Kryptocoins vom FBI zurück

16.11.2023 von Daniel Echterfeld Lesezeit: 4 Min.

Ein mutmaßlicher Scammer bat das FBI darum, seine eingefrorenen Coins doch bitte freizugeben. Es sei doch alles legal!

BulletProftLink hochgenommen (Symbolfoto)

BulletProftLink: Phishinganbieter offline genommen

13.11.2023 von Daniel Echterfeld Lesezeit: 4 Min.

Die Royal Malaysia Police konnte in Zusammenarbeit mit internationalen Strafverfolgungsbehörden den PaaS-Provider BulletProftLink hochnehmen.

Wenn der Windows Defender anschlägt...

Europol-Vorladung: massenhaft Phishing-Mails aufgetaucht

25.09.2023 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Erneut verschicken Cyberkriminelle massenhaft eine Europol-Vorladung, die die Empfänger zum Öffnen eines infizierten Anhangs auffordert.

Dokumentenfälscher bietet im Darknet Personalausweise an

Dokumentenfälscher aufgeflogen: Angebot präsent im Darknet

15.09.2023 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Wegen Verdacht auf Urkundenfälschung nahm die Bundespolizei am 5. September 2023 einen 36-jährigen mutmaßlichen Dokumentenfälscher fest.

    1
    2
    3
    …
    5
WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info