Eine berühmte Anti-Piraterie-Kampagne nutzte offenbar selbst eine raubkopierte Schriftart. Das Netz lachte – wir analysieren den Skandal.
Cloudflare vs. LaLiga: Spaniens Fußballverband blockiert ganze Cloudflare-IP-Ranges und gefährdet damit kritische Dienste.
Weitere DNS-Blockaden im endlosen Kampf gegen illegales Streaming: DAZN geht erneut konsequent gegen IPTV-Piraterie vor. Bringt das etwas?
Anti-Piraterie auf völlig neuem Niveau. Die AGCOM verlangt ein VPN-Verbot für Smart-TVs. Wird sich diese Forderung durchsetzen können?
Im ewigen Kampf gegen Raubkopierer und digitale Piraten setzt die Warner Music Group jetzt auf Anti-Piraterie-Experten und Piratenjäger.
Die spanische Fußballliga La Liga und die VAE wollen mit einem Anti-Piraterie-Labor ein Zeichen gegen Online-Piraterie setzen.
Meta führt neue Anti-Piraterie-Maßnahmen auf Facebook und Instagram ein. Hashtags wie #Z-Library und #IPTV sind nicht mehr erwünscht.
Zahlreiche Unterstützer einer Anti-Piraterie-Kampagne üben Druck auf die EU aus. Sie wollen schnell auf illegale Livestreams reagieren können.
Ein Verlag will Telegram wegen Urheberrechtsverstößen belangen. Der Messenger habe nicht adäquat auf entsprechende Hinweise reagiert.
Aktuell empfiehlt Irdeto seinen App Watch-Dienst Anbietern von Streaming-Diensten mit eigenen Set-Top-Boxen zum Vorgehen gegen Piraten-Apps.
Nintendo hat sehr strenge Anti-Piraterie-Maßnahmen eingeführt, die illegale Spiele auf der Nintendo-Switch-Konsole schnell enttarnen können.
Lobbyorganisationen der Urheberrechtsinhaber haben die Anbieter von Set-Top-Boxen von Kodi im Visier, weil sich damit Kopierschutzmaßnahmen umgehen lassen.
Haftstrafen für IPTV-Piraten: Brasilianisches Gericht verurteilt eine Bande wegen Geldwäsche in Millionenhöhe in Bezug auf die Operation 404.
Raubkopierende Piraterie-Gegner, Manga-Fans auf Abwegen und ein schockgefrosteter Präsident sind heiße Themen der aktuellen Juni-Glosse.
BREIN erwischt IPTV-Reseller: 2.500 € Vergleich & 500 € Vertragsstrafe pro künftigen Verstoß. Der Druck steigt auch für kleine Fische.
Razzien, Takedowns und Bitcoin-Waschmaschinen – so sieht Cyberkriminalität heute aus: Sie ist global, anonym und oft nur schwer zu stoppen.
Cloudflare schlägt Alarm: Die EU will Streams schneller sperren, doch ohne klare Regeln droht eine flächendeckende Internetzensur.
IPTV-Crash in Indien: Ein internationales Piraterie-Syndikat streamte illegale Inhalte von Star India, Jio & Co – mit Millionenumsatz.
Nintendo erlaubt sich Switch-Bricking bei Modding und behält sich vor, manipulierte Switch-Konsolen per Fernzugriff zu deaktivieren.
Ein IPTV-Reseller des illegalen IPTV-Dienstes Waka TV wurde von einem Regionalgericht in Südafrika verurteilt. Der Rechteinhaber jubelt!
Von Kinox bis hin zum Account-Sharing: Online- und Medien-Piraterie wird zur neuen Normalität - in ganz Europa!