Amazons KI-Smart-Brille soll Zustellern helfen – per KI, Kamera und Display. Doch bringt sie auch eine neue Form von Überwachung?
Der Entwickler PixelMelt hat das Kindle DRM umgangen, indem er Amazons Web-Obfuskation (Verschleierung) offenlegt.
Sideloading, also der Einsatz von alternativen Apps und von einem VPN, ist beim neuen Amazon Fire TV-Stick mit Vega OS nicht mehr möglich.
Durch die Kooperation mit Flock Safety hätten sie und somit auch diverse US-Behörden Zugriff auf die Aufnahmen der Nutzer von Amazon Ring.
Die Amazon-Tochter ring, ein Hersteller von Smart-Home-Technologien, will alle Personen an der Tür scannen. Diese werden automatisch erkannt.
Amazon hat mit dem Update etwas an der Kindle-for-PC-Version geändert, Bookfab hat nun große Probleme, das DRM von den E-Books zu entfernen.
Kürzlich erschien mit AdBreak ein neuer Jailbreak für verschiedene Kindle E-Reader. Dieser zerstört den neuen Kopierschutz der Firmware.
Goodbye Amazon DRM! Der neue Kopierschutz betrifft nur die Kindle-Lesegeräte. Der von „Kindle for PC” ist hingegen komplett geknackt.
Kürzlich wurde ein Firmware-Update für die Amazon Kindle E-Reader veröffentlicht. Mit dem neuen DRM will man den Piraten den Garaus machen.
Neuer Fire-TV-Exploit für Fire OS 7/8 ermöglicht Custom-Launcher, Update-Block und Blacklist-Umgehung. Chancen, Risiken, Quellen.
Amazon-Betrug per Anruf: Kriminelle locken mit Fake-Support und wollen Zugriff auf dein Handy. Dahinter steckt ein perfider Trick.
Werbung in Alexa+: Amazons KI-Assistent soll künftig bezahlte Dialoge mit personalisierter Werbung führen – in Europa wird das schwierig.
Amazon kauft das KI-Armband Bee, ein junges Startup aus Kalifornien. Vor allem der Sprachassistent Alexa soll wohl davon profitieren.
Amazon blockiert Piraterie-Apps auf Fire TV-Geräten – steckt Urheberrechtsschutz dahinter oder ist es doch eher Malware-Alarm?
Amazon Fire TV Piraterie: Eine neue Studie warnt vor illegalem Streaming und rückt den Fire TV-Stick als Piraterie-Hotspot in den Fokus.
Datenschutzskandal: Amazon soll ohne Einwilligung der Nutzer deren Standortdaten gesammelt und für Werbezwecke ausgewertet haben.
Für die Nutzer aller Kindle-Versionen gibt es gute Neuigkeiten! Seit Anfang des Jahres ist mit WinterBreak ein einfacher Jailbreak im Umlauf.
Amazon bestätigt Datendiebstahl: Kontaktdaten von Mitarbeitern bei Drittanbieter entwendet. Sicherheitslücke durch MOVEit-Hack ausgenutzt.
Eine neue Kaspersky-Analyse weist auf einen eklatanten Anstieg von Passwort-Phishing bei Google-, Facebook- und Amazon-Accounts hin.
Die Verbraucherzentrale Sachsen geht gegen Amazon Prime Video mit einer Sammelklage vor. User können sich der Verbandsklage anschließen.
Vine Voices: Amazon-Produkttester aufgepasst. Das Finanzamt könnte bald anklopfen. Also schnell einen Steuerfragebogen ausfüllen!



















