Durch die Kooperation mit Flock Safety hätten sie und somit auch diverse US-Behörden Zugriff auf die Aufnahmen der Nutzer von Amazon Ring.
Amazon Ring ist ein Unternehmen und eine Produktlinie, die mit Türklingeln, Sicherheitskameras und dem Alarm-System auf Smart-Home-Sicherheitslösungen spezialisiert ist. Man gab nun eine Kooperation mit Flock Safety bekannt. Glücklicherweise sind die Nutzer in Europa davon bislang nicht betroffen.
Flock Safety erhält Zugriff auf die Aufnahmen von Amazon Ring
Wer oder was ist Flock Safety? Dies ist ein KI-gestütztes Kameranetzwerk, das bereits von der Einwanderungsbehörde ICE, dem Secret Service und anderen Bundesbehörden genutzt wird. „Behörden, die Flock nutzen, können nun von Ring-Nutzern die Weitergabe von Aufnahmen verlangen, um sie bei der „Beweissicherung und Ermittlungsarbeit“ zu unterstützen“, berichtet das Poral TechCrunch.
Flock Safety kann Nummernschilder scannen und Personen anhand ihrer Stimme erkennen
Flock-Kameras scannen die Nummernschilder und andere identifizierende Informationen von Autos, die sie sehen. Die Kunden von Flock aus Regierung und Polizei können ihre Videoaufnahmen auch nach natürlicher Sprache durchsuchen, um Personen zu finden, die bestimmten Beschreibungen entsprechen. Es hat sich jedoch gezeigt, dass die von den Strafverfolgungsbehörden eingesetzte KI-gestützte Technologie rassistische Vorurteile verstärkt.
Am selben Tag, an dem Ring diese Partnerschaft bekannt gab, berichtete 404 Media, dass ICE, der Secret Service und auch die Marine Zugang zum Kameranetzwerk von Flock hatten. Durch die Partnerschaft mit Ring könnte Flock und somit auch die dortigen Behörden auf Aufnahmen von Millionen weiterer Kameras zugreifen.
Wir wollen doch nur helfen
In der Pressemitteilung von Amazon Ring heißt es: „Wir haben uns der Mission verschrieben, Nachbarschaften sicherer zu machen, und glauben, dass ein wichtiger Aspekt dabei darin besteht, unsere Gemeinden zu befähigen, eine Rolle bei der öffentlichen Sicherheit zu übernehmen. Durch die Ausweitung der Community Requests werden mehr Gemeinden in die Lage versetzt, das zu tun, was sie schon immer tun wollten – helfen.„
Mehr Sicherheit oder noch mehr Überwachung?
Datenschützer haben bei solchen Nachrichten arge Bauchschmerzen. Amazon Ring hat seit langem einen schlechten Ruf, wenn es darum geht, die Videos seiner Kunden sicher zu verwahren. Im Jahr 2023 verurteilte die Verbraucherschutzbehörde Federal Trade Commission (FTC) das Unternehmen zu einer Zahlung von 5,8 Millionen Dollar. Mitarbeiter und Auftragnehmer hatten jahrelang uneingeschränkten Zugriff auf die Videos der Kunden von Ring. Auch warf ihnen die FTC vor, sie hätten es versäumt, die Aufnahmen der Kameras ausreichend gegen Hacker abzusichern.