Und wieder läuft eine E-Mail-Kampagne zwecks Vorschussbetrug. Der Elon Musk Scam dreht sich um angeblich verschenkte Tesla-Aktien.
Als mutmaßlicher Gründer und Admin von RaidForums kennt Omnipotent jede Menge ehemalige User. Diese versucht er jetzt zu kontaktieren.
Bei Reddit gibt es mit Satoshistreetbets eine neue Generation von Anlegern. Sie wollen mit dem Spekulieren von Coins kräftig Kasse machen.
Netflix hat seine Unternehmenszahlen des vierten Quartals veröffentlicht und die Gewinnerwartungen der Analysten übertroffen, die Aktie ist auf Höhenflug.
Reiko O. (Berliner Tageszeitung) möchte aus meinem Blog gelöscht werden. Nach eigenen Angaben steht er in keinem Zusammenhang mit PCFritz.
Stichting Brein erwirkt Netzsperren gegen Musikportale: Rotterdam ordnet Sperren für NewAlbumReleases und Israbox an.
Die Kanzlei FROMMER legal mahnt im Auftrag der Warner Bros. Entertainment Inc. zahlreiche Internetnutzer wegen dem Film „Interstellar“ ab.
Im Rechtsfall Nintendo vs. EveryGameGuru gewinnt Big N die Klage gegen EveryGameGuru mit 17.500 Dollar Strafe.
Warner lässt derzeit von Frommer Legal massenhaft Abmahnungen für den Mystery-Thriller "Weapons – Die Stunde des Verschwindens" verschicken.
Polizisten in Baltimore stellten einen Highschool-Schüler, weil das KI-System omnilert wegen einer Tüte Chips einen Fehlalarm ausgelöst hat.
NordVPN blockiert Rapidgator. Nutzer bei Reddit und myGully berichten davon, dass sie über NordVPN keine Transfers mehr durchführen können.
Auf Anfrage teilte NordVPN mit, man setze keine Tracker in ihren Apps ein, doch die Analyse von Mike Kuketz zeichnet ein ganz anders Bild.
In Verbindung mit dem veröffentlichten Spiel "Kingdom Come: Deliverance II" sind zahlreiche hochpreisige Abmahnungen aufgetaucht.
Reddit räumt auf. Die kalifornische Reddit, Inc. hat im Forum im ersten Halbjahr 2025 viel gelöscht, doch die Probleme bleiben bestehen.
DAZN verschickt IPTV-Briefe: 500 € zahlbar in 7 Tagen, sonst droht eine Klage. Was im Schreiben steht und wer zahlen muss, erfahrt ihr hier.
Wenn ein erheblicher Mangel im Vertragsabschluss besteht, kann man eine Rückerstattung der Zahlungen in Online-Games durchsetzen. Aber wie?
Eine 24-jährige Frau soll 1.650 € bezahlen, obwohl sie die VR-Pornos gar nicht kennt und sie sich diese mangels Brille nicht ansehen kann.
Sega soll mithilfe der Polizei alte Entwickler-Kits von Nintendo beschlagnahmt haben. Der Fall wirft einige Fragen zur Rechtmäßigkeit auf.
Weil der Autor vom PDF-Magazin Phrack „weiteren Schaden an ihrem Dienst verursachen könnte" sperrte Proton Mail mehrere E-Mail-Accounts.
Amazon-Betrug per Anruf: Kriminelle locken mit Fake-Support und wollen Zugriff auf dein Handy. Dahinter steckt ein perfider Trick.
Im Internet gibt es zahlreiche Berichte von Briefen von Frommer Legal. Gegenstand der Abmahnungen ist die Serie "And Just Like That …".




















