• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
Tarnkappe.info Logo
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Entertainment
 



Tarnkappe.info > Kommentar > Ach Netflix, Du armes, bedauernswertes Unternehmen!

Illustration von Bösewichten
Illustration von Bösewichten
Bildquelle: aemebius@mail.ru, Lizenz

Ach Netflix, du armes, bedauernswertes Unternehmen!

21.5.23 9:18 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Netflix ist fast bemitleidenswert! Millionen haben bereits gekündigt, weil sie das höchst illegale Account-Sharing verboten haben. Ein IMAO.

Inhalt

  • Netflix' Streaming-Apokalypse
  • Und wer ist schuld?
  • Aber worum geht es eigentlich? - Ach ja, natürlich um Netflix und das liebe Geld!

Es ist wirklich tragisch, dass bereits Millionen von Abonnenten gekündigt haben, weil sie ihren Netflix-Account nicht mehr mit anderen teilen können. Wer hätte gedacht, dass die Leute es wagen, etwas umsonst zu bekommen, anstatt dafür zu bezahlen? Was für eine Frechheit! IMAO

Netflix‘ Streaming-Apokalypse

Natürlich ist es verständlich, dass Netflix alles tun muss, um sein Geschäftsmodell zu schützen. Schließlich ist der Streaminganbieter nicht gerade dafür bekannt, mit Geld um sich zu werfen. Es ist nur fair, dass Netflix Maßnahmen ergreift, um Account-Sharing zu bekämpfen und sicherzustellen, dass jeder Kunde für seine Nutzung bezahlt. Oder etwa nicht?

Netflix, Winkler

Schließlich sollten sie nicht einfach Geld verschenken, indem sie mehreren Personen die gleichzeitige Nutzung desselben Accounts ermöglichen. Wie sollen sie sonst ihre teuren Investitionen in oft langweilige TV-Inhalte finanzieren? Prioritäten setzen!

Und natürlich haben sie sich mit den britischen TV-Plattformen beraten, um auf mögliche Beschwerden vorbereitet zu sein. Es ist wichtig, die großen Probleme der Welt anzugehen, wie zum Beispiel das schreckliche Verbrechen des Account Sharing.

Wenn Netflix nicht rechtzeitig Vorkehrungen trifft, könnte das ganze System zusammenbrechen. Die Streaming-Apokalypse steht unmittelbar bevor! IMAO

Und wer ist schuld?

Aber keine Sorge, Netflix, wir verstehen Dich. Du musst ein Gleichgewicht zwischen dem Schutz Deines Unternehmens und der Zufriedenheit Deiner Kunden finden. Schließlich sind es immer wir Verbraucher, die Dich im Stich lassen und Dir die Schuld geben, wenn Du versuchst, Dein hart verdientes Geld zu schützen.

Wie können sie es wagen, ihre kostbare Zeit mit Beschwerden zu verschwenden, nur weil man sie dazu bringen will, für das zu bezahlen, was sie nutzen?

Es ist sehr bedauerlich, dass einige Länder bereits Abonnenten verloren haben. Eine Million in Spanien? Wow, das ist ja fast so, als wären die Leute nicht bereit, für etwas zu bezahlen, was sie anderswo umsonst und in besserer Qualität bekommen. Wer hätte das gedacht? IMAO

Aber lass dich nicht entmutigen, Netflix. Bleib stark und kämpfe gegen die schreckliche Angewohnheit der Menschen, Dinge zu teilen. Zeig ihnen, wer der Boss ist!

Wenn sie gehen, weil sie keinen freien Zugang mehr haben, dann haben sie es nicht besser verdient. Schließlich dreht sich alles um Profit und nicht um Kundenzufriedenheit – oder?

Mehr zum Thema

Logo und Website von Netflix auf dem Display eines Mobiltelefons

Account-Sharing bei Netflix: Millionen Abonnenten haben bereits gekündigt

Werbung auf YouTube bringt viel Geld (Symbolbild)

Ohne Werbeblocker auf YouTube – Wahl zwischen Pest und Cholera

Polizist führt EVO-Anführer ab (Symbolbild)

Keine Raubkopien von EVO mehr: Anführer in Portugal verhaftet

Aber worum geht es eigentlich? – Ach ja, natürlich um Netflix und das liebe Geld!

Also Netflix, mach weiter so! Setz alles daran, den Account-Sharing-Sündern das Handwerk zu legen und jeden Cent einzutreiben. Denn am Ende des Tages geht es nur um Geld, Geld und nochmals Geld. IMAO

Tarnkappe.info

Mehr zu dem Thema
7 Kommentare lesen

Sunny

Über Sunny

Sunny schreibt seit 2019 für die Tarnkappe. Er verfasst die wöchentlichen Lesetipps und berichtet am liebsten über Themen wie Datenschutz, Hacking und Netzpolitik. Aber auch in unserer monatlichen Glosse, in Interviews und in „Unter dem Radar“ - dem Podcast von Tarnkappe.info - ist er regelmäßig zu hören.

Newsletter

Logo und Website von Netflix auf dem Display eines Mobiltelefons

Account-Sharing bei Netflix: Millionen Abonnenten haben bereits gekündigt

Die geplanten Maßnahmen zur Beschränkung von Account-Sharing bergen das Risiko, dass Netflix schon bald weitere Kunden verlieren könnte.

Werbung auf YouTube bringt viel Geld (Symbolbild)

Ohne Werbeblocker auf YouTube – Wahl zwischen Pest und Cholera

Da haben sich die klugen YouTube-Köpfe etwas ganz Schlaues einfallen lassen. Nach dem Motto "friss oder stirb" werden Adblocker nun verboten.

Polizist führt EVO-Anführer ab (Symbolbild)

Keine Raubkopien von EVO mehr: Anführer in Portugal verhaftet

Den portugiesischen Ermittlern von UNC3T gelang es zusammen mit der ACE und dem FBI der Pirateriegruppe EVO den Garaus zu machen.

Rundfunkbeitrag

Rundfunkbeitrag: drastische Erhöhung in Planung

Wie der ARD-Vorsitzende Kai Gniffke beim „Forum Bildungsperspektiven“ verlauten ließ, steht wohl schon bald eine Rundfunkbeitrags-Erhöhung an

Eine schwarze Tastatur mit Darknet-Taste

So viel ist Dein Facebook-Konto auf Darknet-Seiten wert

Nachdem Hacker Zugangsdaten für zahlreiche Online-Dienste erbeutet haben, verkaufen sie diese oft auf Darknet-Seiten. Hier sind die Preise.

Netflix

Netflix lehnt Dokumentation über den Drachenlord ab

Ein Sprecher von Netflix gibt auf Anfrage bekannt, eine Doku über Rainer Winkler, besser bekannt als Drachenlord, sei "aktuell nicht geplant".

Geschäftsmann zeigt auf Notebook mit Netflix-Logo

Netflix: Warum Microsoft den Streamingdienst bald kaufen könnte

Seit Satya Nadella CEO von Microsoft ist, hat der Konzern schon viele Unternehmen geschluckt. Nun liegt Netflix auf dem Servierteller.

WerbungDatenschutzerklärungImpressumÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

© 2014-2023 Tarnkappe.info

ZURÜCK  WEITER