Telcos wollen bestimmte Frequenzen blockieren – droht deinem Heimnetz die WLAN-Drossel? Die Spectrum Wars haben begonnen und spitzen sich zu!

Beiträge zum Thema Kommentar
Es passieren immer mal wieder Dinge, bei denen wir uns nicht zurückhalten können, im Rahmen von einem Kommentar unsere Meinung kund zu tun.
Regisseurin Coralie Fargeat glaubt, die vorzeitige Veröffentlichung ihres Horrorfilms "The Substance" trug zu dessen Erfolg bei.
Die Wahrheit über kino.to. Ein Fliesenleger realisierte seine Vision von einer perfekten Webseite und trat dabei eine Revolition los.
Der CCC hackt erneut die ePA - Datenschutz bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens bleibt weiterhin ein Riesenproblem. Ein Kommentar.
eBay ist ein beliebter Marktplatz für B-Ware & neue Artikel. Einige davon sind jedoch offensichtliche Fakes. eBay unternimmt nichts dagegen.
Noch stärkt das IFG die Rechte der Bürger gegenüber den deutschen Behörden. Noch dürfen sie fragen, wie man mit ihren Steuergeldern umgeht.
Putin freut sich, Trump drückt ein Auge zu - Russland soll plötzlich keine Cyberbedrohung mehr sein. Was das für uns bedeutet? Jetzt lesen!
Gesichts-Scan auf Pornoseiten: Großbritannien prescht vor - kommt die Gesichtserkennung auch nach Deutschland?
Warum ein Verbot von Quectel-Chips in OSR wie GL.iNet oder Rocket Chip für massive Sicherheitsrisiken sorgen könnte.
Sie haben ein Problem: Trump, Musk und Zuckerberg fürchten die europäische Digitalregulierung und verlieren die Geduld.
Mit dem Lebensende von Windows 10 werden Abertausende ältere PCs über Nacht zu Elektroschrott. Arbeitet Microsoft nachhaltig?
Wer glaubt, auf blacknet.is oder anderswo sicher zu sein, der irrt. In Betrugsforen geht es am Ende des Tages immer nur ums liebe Geld !!!
Eine kritische Analyse der Podcast-Reihe der ARD, die wie ein Hörspiel wirkt. Doch das True-Crime-Spektakel ist nicht frei von Schwächen.
Russland vs. USA: Im Frühjahr 2021 nahm die Eskalation ihren Lauf. Google weigert sich standhaft, russische Propaganda bei YouTube zuzulassen
Ein neuer Hinweis von Steam sorgt für heftige Kontroversen. Man erwirbt dort keine Spiele mehr, sondern nur noch das Recht, sie zu benutzen.
Lange haben Internet-Mogule wie Musk oder Durow alle Gesetze ignoriert. Jetzt nicht mehr. Doch wie entwickelt sich das weiter? Ein Kommentar.
Vor- und Nachteile von Fax und E-Mail: Hat das Fax bald ausgedient oder hält es sich als vermeintlich sicheres Kommunikationsmittel?
Die Forderungen nach Überwachung bedrohen unser Grundrecht auf Privatsphäre. Der Kampf gegen Verschlüsselung nimmt zu. Aber um welchen Preis?
Die neue Windows-11-PC-Reparatur mit Bing - ein plumper Trick von Microsoft, um Nutzer zur Verwendung der Suchmaschine zu überreden.
Die EU-Datenschützer haben heute eine Stellungnahme zum verbreiteten Pay or Okay Modell veröffentlicht. Das hat massive Folgen für Autoren.
Piracy Shield funktioniert nicht! Viele Experten äußern zu Recht Bedenken. Sie alle als Fake News abzutun, ist der falsche Weg.