Die Motion Picture Association sprach kürzlich über ihre bisherigen Erfolge. Neue Freunde, die einst Feinde waren, gehören ebenfalls dazu.
Marc Stöckel
Marc Stöckel hat nach seiner Ausbildung zum IT-Systemelektroniker und einem Studium im Bereich der technischen Informatik rund 5 Jahre als Softwareentwickler gearbeitet. Um seine technische Expertise sowie seine Sprachfertigkeiten weiter auszubauen, schreibt er seit dem Sommer 2022 regelmäßig Artikel zu den Themenbereichen Software, IT-Sicherheit, Datenschutz, Cyberkriminalität und Kryptowährungen.
Das Projekt "DDOSIA" lockt Freiwillige via Telegram mit finanziellen Anreizen zur Beteiligung an DDoS-Angriffen auf ukrainische Ziele.
Ein DDoS-Angriff feuerte auf den beliebten Minecraft-Server "Wynncraft". Doch die Spieler zockten trotz Rekord-Datenflut einfach weiter.
Die Anti-Piraterie-Gruppe BREIN darf Internetprovider laut einem Urteil nicht dazu verpflichten, Raubkopierern eine Warnung weiterzuleiten.
Der Microsoft Defender for Endpoint soll Malware zukünftig anhand ihrer Verbindung zu einem C2-Server erkennen und unschädlich machen können.
Durch eine neue Kooperation erfolgt ab November endlich die Veröffentlichung der Zuschauerzahlen für Netflix-Sendungen in Großbritannien.
Eine neue Piraten-Webseite stellt sich auf den ersten Blick als Mogelpackung heraus. Doch deren Inhalt dürfte so manchen Streamer erfreuen.
Zahlreiche Sicherheitslücken in Microsofts Exchange-Server öffnen Angreifern die Tür. Zuletzt auch der Ransomware Lockbit.
Laut einer Analyse haben die Besuche von Piraterie-Webseiten gegenüber dem Vorjahr stark zugelegt. Film und TV wachsen am schnellsten.
Die chinesische Halbleiterindustrie ist gerettet: Immer mehr Europäer greifen zur smarten Heizdecke. Denn heizen wird langsam echt teuer.
Ein Zugangsschlüssel zu einem Datenserver von Toyota lag fast fünf Jahre in einem öffentlichen Repository auf GitHub.
Das Videospiel Doom hat es endlich in Microsofts Notepad geschafft. Ein Release könnte schon in wenigen Tagen folgen.
Epic Games und Match Group werfen Google vor, erfolgreiche App-Entwickler zu bezahlen, damit diese keine Konkurrenz zum Play Store aufbauen.
Ein Mitarbeiter von Chetu weigerte sich, während eines Trainings seine Webcam aktiv zu lassen. Die anschließende Entlassung war rechtswidrig.
Gegenüber der EU-Kommission und Verbraucherschutzbehörden ist Shopify Verpflichtungen eingegangen, um illegalen Handel zu stoppen.
Die Hackergruppe LofyGang stiehlt durch manipulierte Hacking-Tools und NPM-Pakete primär Kreditkartendaten und Anmeldeinformationen.
Dein Nachbar nutzt Lampen der IKEA TRÅDFRI Serie? Dank dieser Sicherheitslücke kannst du an Halloween richtig Spaß haben.
Zahlreiche Unterstützer einer Anti-Piraterie-Kampagne üben Druck auf die EU aus. Sie wollen schnell auf illegale Livestreams reagieren können.
Im Kampf gegen anstößige Inhalte hat Pornhub eine Maßnahme umgesetzt, die unerwartete Auswirkungen auf die Verbreitung von Raubkopien zeigt.
Die ACE hat zwei große illegale Streaming-Dienste mit mehreren Domains vom Netz genommen. Darunter auch ein Piracy-as-a-Service-Anbieter.
Meta verklagt einige chinesische App-Entwickler, die zahlreiche WhatsApp-Accounts kaperten, um darüber Spam-Nachrichten zu verschicken.