Die Rokkr AG wird zur reinen Softwarefirma. Jetzt kommen die letzten TV-Boxen aus China. Nach dem Ausverkauf gibt es keine neuen Geräte mehr.

Beiträge zum Thema Streaming
Ohne Tricks anzuwenden, befindet sich beim Streaming im Gegensatz zum Download der Film am Schluss nicht auf der eigenen Festplatte.
Der 5-Jahres-Plan kostet bei PureVPN nur 1,13 Euro monatlich. Tarnkappe.info wünscht frohes neues Jahr, der Sonderpreis ist weiterhin gültig!
Seit Satya Nadella CEO von Microsoft ist, hat der Konzern schon viele Unternehmen geschluckt. Nun liegt Netflix auf dem Servierteller.
Infolge zahlreicher Verstöße gegen die Community-Richtlinien hat nach Instagram nun auch YouTube den Account von Pornhub verbannt.
Scheinbar sieht RTL in Piraterie eine Bedrohung für sein Geschäft. So zumindest lassen es die Worte des Vorsitzenden der ACE vermuten.
Die Geschichte von Jake Sully geht weiter. Avatar: The Way of Water läuft nun in den Kinos. Im Web tauchten schon vorher mehrere CAMRips auf.
Während sich Telegram nicht mehr zwischen den Piraterie-Diensten einreihen muss, füllen nun FMovies, DDoS-Guard und Mega den Platz.
Betrüger verteilen über die offizielle EU-Webseite derzeit massenhaft dubiose PDF-Dateien, die Besucher mit kostenlosen Filmen ködern.
Die Pirateriegruppe EVO hat schon unzählige Filme kostenlos veröffentlicht. Doch nun ist Ruhe eingekehrt. Gerüchte lassen Böses erahnen.
Die Piraterie-Apps BeeTV, TeaTV, und CyberFlix lockten viele Anwender durch umfangreiche Filmbibliotheken an - und nun auch die ACE.
Jetzt versucht der neue Besitzer von Putlocker.com offenbar, Raubkopierern kostenpflichtige Streaming-Abos anzudrehen.
Rund eine halbe Million europäische Abonnenten spülten den Betreibern des IPTV-Dienstes jedes Jahr etwa 3.000.000 Euro Gewinn in die Kasse.
Außerdem verliert der Eigentümer von Daftsex.com seine Domains mit Millionen von Porno-Fans an den Pornhub-Schöpfer MindGeek.
Und obwohl im ersten Halbjahr 2022 mehr Rechteinhaber Zugang zu YouTubes Content-ID-System hatten, machten weniger Gebrauch davon.
Die ACE hat kurz vor der Fußball-WM 2022 in Katar erneut 42 Domains beschlagnahmt, die mit Live-Piraterie in Verbindung standen.
Vorkonfigurierte Kodi-Boxen für den Konsum rechtsverletzender Inhalte haben Streamingdiensten wie Netflix bisher mehr genutzt als geschadet.
Die ACE übernahm kürzlich stolze 48 Domains aus einem Ring von Piratenseiten. Dank Piracy-as-a-Service, das Werk eines einzelnen Mannes.
Die Streaming-Plattform WishFlix hat ein neues Zuhause. Doch der Umzug ist noch nicht vollendet. Es fehlen zum Beispiel noch... Filme?!
Wenn da doch bloß keine Überwachungssoftware im Spiel gewesen wäre, die die Authentizität der Zahlen von ARCOM völlig untergräbt.
Stattdessen seien die Benutzer verantwortlich, die die technischen Hürden der Streaminganbieter umgehen, so EU-Generalanwalt Maciej Szpunar.
Zahlreiche Rechteinhaber forderten ein neues Gesetz zur Bekämpfung von Live-Piraterie. Doch die Europäische Kommission stellt sich quer.