wrestling
wrestling
Bildquelle: Joe Hernandez, Lizenz

Knockout von WatchWrestling.ai durch ACE & DAZN

Die ACE sorgte mit DAZN für die Abschaltung von WatchWrestling.ai, einer weltweit beliebten Live-Sport-Piraterie-Seite mit Sitz in Indien.

WatchWrestling.ai leitet alle Besucher mittlerweile zu Watch Legally, einer Website der ACE, der Alliance for Creativity and Entertainment, weiter. Als Mitglied der ACE arbeitet DAZN seit diesem Frühjahr eng mit der Organisation zusammen, um gegen die international organisierte Sportpiraterie vorzugehen.

Watchwrestling.ai zählte im Jahr 2022 angeblich 253 Millionen Besucher

Letztes Jahr hat watchwrestling.ai inklusive aller Domains nach ACE-Angaben mehr als 253 Millionen Besuche erreicht. Die Anzahl der Seitenaufrufe war entsprechend höher. Die meisten Besucher kamen aus den USA, Großbritannien, Indien und Kanada. Hierzulande war das Portal höchstens einigen eingefleischten Wrestling-Fans bekannt.

Mitarbeiter der ACE identifizierten und konfrontierten den in Uttar Pradesh (Nordindien) ansässigen Betreiber der Website. Dieser hat nach seiner Aufdeckung Watchwrestling.ai und alle zugehörigen Domains notgedrungen an die Anwälte der ACE übertragen. Die Website bot bis zu dessen Schließung Live-Streams der World Wrestling Entertainment (WWE), All Elite Wrestling (AEW), des Unternehmens Impact Wrestling, dem Ring of Honor Wrestling (ROH) und des Verbandes New Japan Pro Wrestling (NJPW) etc. an.

watchwrestling.ai, RAW, WRivals, WLegends
Screenshot von WatchWrestling.ai (Ausschnitt). Quelle WaybackMachine, thx!

DAZN zeigt sich über Schließung erfreut

Ed McCarthy, CEO der DAZN Group, kommentierte den Kampf gegen die Live-Sport-Piraterie. „DAZN hat beträchtliche Summen in den Aufbau eines erfolgreichen Geschäfts rund um den Kampfsport investiert, um die Entwicklung von Mixed Martial Arts (MMA) und Boxen zu fördern und den Fans qualitativ hochwertige Inhalte und Dienstleistungen zu bieten“. Um künftig weiter investieren zu können, müsse DAZN dazu in der Lage sein, sein geistiges Eigentum zu schützen.

McCarthy lobte die Rechtsdurchsetzung der ACE-Juristen, die ihre Arbeit in einer gemeinsamen Sportpiraterie-Task-Force geleistet haben. Es sei besonders erfreulich zu sehen, dass ein kriminelles Unterfangen diesen Ausmaßes wirksam bekämpft werden konnte. Der CEO hofft, dass Piraten nun aufgrund der Umleitung zu kostenpflichtigen Angeboten von DAZN geführt werden. Man wird sehen, ob sich das bewahrheitet…

ACE hat offenbar die Besucherzahlen gefakt

Den Kollegen von Torrentfreak fehlen insgesamt 140 Millionen Besuche, die sie für 2022 trotz der Addition aller dazugehörigen Domains des illegalen Anbieters nicht ausfindig machen konnten. Möglicherweise hat die ACE weitere Klone von WatchWrestling.ai vom Netz genommen, deren Statistiken man einfach zu denen des Originals addiert hat. Wer weiß!?

Ramirez Commey, UFC, AEW Rampage, Watchwrestling.io

Zugegeben, der Knockout war nicht ganz auf dem Niveau wie der vom Undertaker Mankind, der vor ein paar Jahren seinen Konkurrenten auf den Tisch des TV-Ansagers warf. Aber gut, Rom hat man auch nicht an einem Tag erbaut. Der frühere Macher der Wrestling-Website wird zweifellos noch viele Jahre brauchen, um die Forderungen der ACE zu begleichen. Sein Portal ging erst Mitte 2021 ans Netz.

(*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links Produkte oder Abonnements kaufst, erhält Tarnkappe.info eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du die Redaktion anderweitig finanziell unterstützen möchtest, schau doch mal auf unserer Spendenseite oder in unserem Online-Shop vorbei.

Lars Sobiraj

Über

Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Außerdem brachte Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, seit 2014 an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert.