Neben jenen von Z-Library hat das FBI offenbar im gleichen Zuge Domains vieler weiterer Dienste beschlagnahmt.

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
Der zweite Prozess um den Drogen-Onlineshop Chemical Revolution vor dem LG Gießen brachte teils lange Haftstrafen für die fünf Angeklagten.
Für das Zurverfügungstellen des illegalen Zugangs zu Premier League-Inhalten erhielt der Marvel Stream UK-Betreiber eine Bewährungsstrafe.
Unter bestimmten Bedingungen konnten sich Hacker durch URLScan Zugriff auf Passwort-Reset-Links unzähliger Online-Dienste verschaffen.
Das neue Story-Feature von Signal soll den Nutzern das kontrollierte Teilen ihrer Erlebnisse ermöglichen. Man kennt es bereits von WhatsApp.
Nach einem rapiden Preisverfall der Hardware für das Bitcoin-Mining um 77 Prozent wechseln viele der Geräte derzeit ihre Besitzer.
The shadow library Z-Library has serious problems. None of the formerly used domains on the World Wide Web are currently valid.
Mittels Drohne in Kombination mit einem Wi-Fi-Modul, genannt Wi-Peep, haben Forscher ein fliegendes Scangerät für smarte Geräte entwickelt.
SpaceX und das Pentagon verhandeln weiterhin über die Finanzierung der Starlink-Nutzung in der Ukraine. Jetzt kam es zum ersten Ausfall.
Erneut kam es zu der Verurteilung eines von insgesamt sieben Mitstreitern des inzwischen vom Netz genommenen Torrent-Trackers Asgaard.
Apples Ex-Mitarbeiter Simon Lancaster hatte Geschäftsgeheimnisse des Konzerns an die Presse übermittelt. Jetzt kam es zur Einigung.
Fans des CCC haben einen Grund, sich zu freuen. Denn "Alles ist Eins. Außer der 0." kann man sich bald ganz gemütlich im Fernsehen anschauen.
Die ACE hat kurz vor der Fußball-WM 2022 in Katar erneut 42 Domains beschlagnahmt, die mit Live-Piraterie in Verbindung standen.
Die Schattenbibliothek Z-Library hat ernst zu nehmende Probleme. Keine der ehemals genutzten Domains im World Wide Web ist derzeit gültig.
Das Bundesverfassungsgericht schränkt die Datenweitergabe durch den Verfassungsschutz ein. Das BVerfSchG sei teilweise verfassungswidrig.
Der GitHub Copilot verletzt Lizenzbedingungen zahlreicher Open-Source-Projekte. Das behaupten zumindest zwei Anwälte in ihrer Sammelklage.
Elon Musk will die Hälfte aller Twitter-Mitarbeiter entlassen. Die Angestellten wehren sich nun gegen ihre Kündigung mit einer Sammelklage.
LockBit behauptet, Daten des Konzerns gestohlen zu haben und will diese nun veröffentlichen. Continental hingegen schweigt sich aus.
Kürzlich erschien ein großes Update von Zorin OS. Es basiert auf Ubuntu 20.04 LTS und wendet sich an die User von Windows 10 & 11 bzw. macOS.
Google verwendet AI LaMDA, um mit Wordcraft, einem "magischen Texteditor", kreative Autoren beim Verfassen neuer Geschichten zu inspirieren.
Die Hackergruppe RomCom missbraucht beliebte Software-Marken wie KeePass und SolarWinds, um einen Trojaner an ihre Opfer zu verteilen.