Die Veelvo Communications Ltd. will nach intensiven Vorbereitungen den Markt zum Schutz von Online-Piraten & anderen Szene-Websites erobern.
Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
Über 4,4 Mio. USD erzielte Donald Trump jetzt mit dem Verkauf von NFT-Sammelkarten, die ihn in verschiedenen Motiven glorifiziert darstellen.
Die Entwicklung eines Kernel-Exploits für die PS5 schreitet rasant voran. Die Blu-Ray-Variante kann inzwischen sogar ELF-Dateien laden.
Heute schwelgen wir in den Lesetipps ein wenig in Erinnerungen. Doch auch top aktuelle Schlagzeilen und spannende Tools sind wieder am Start.
Infolge zahlreicher Verstöße gegen die Community-Richtlinien hat nach Instagram nun auch YouTube den Account von Pornhub verbannt.
Der Kampf um einen potenziellen Nachfolger der Z-Library nimmt bizarre Formen an. Beschwerden über kopierte Inhalte häufen sich.
45 Europaabgeordnete, Stella Assange und Journalistenverbände ersuchen in einem offenen Brief an US-Präsident Biden Begnadigung für Assange.
Scheinbar sieht RTL in Piraterie eine Bedrohung für sein Geschäft. So zumindest lassen es die Worte des Vorsitzenden der ACE vermuten.
Ein neues Patent von Microsoft beschreibt die "unaufdringliche" Integration personalisierter Werbung in Spielwelten von Online-Games.
Nur auf speziellen Windows-Systemen bleibt der Internet Explorer noch erhalten. Windows-10-Benutzer müssen jetzt auf Microsoft Edge wechseln.
Deutschland versucht sich an der Einführung eines einheitlichen Behörden-Messengers; diesmal mit offener Technologie.
Die Handelsplattform BrickLink beheimatet Daten von mehr als einer Million treuer LEGO-Fans. Ein gefundenes Fressen für Cyberkriminelle.
Die Geschichte von Jake Sully geht weiter. Avatar: The Way of Water läuft nun in den Kinos. Im Web tauchten schon vorher mehrere CAMRips auf.
In Sachen Share-Online.biz muss man viel Geduld beweisen. Es ist nicht abzusehen, wann die Anklage gegen den Hauptverdächtigen erhoben wird.
Aufgrund von Fehlinformationen bezüglich der Tracking-App "Find My" erhielt eine 77-Jährige Frau eine Hausdurchsuchung von einem SWAT-Team.
Das US-Justizministerium nahm auf einen Schlag 48 Domains illegaler DDoS-Dienstleister vom Netz. Die Booter-Szene befindet sich in Aufruhr.
Tesla startet die Steam-Integration für die neuen Fahrzeuge der Modelle S und X. Diese gewährt den Besitzern Zugriff auf Tausende von Spielen
Wer hätte gedacht, dass Reddit mal mehr als 2,15 Milliarden Beiträge zählt. Die Entwickler jedenfalls nicht, wie aktuelle Probleme beweisen.
Das neue Retroarch-Update auf Version 1.14.0 bringt zahlreiche Optimierungen für noch mehr Spielspaß in den eigenen vier Wänden.
Die Staatsanwaltschaft Neuruppin wirft der Organisation "Letzte Generation" vor, sie habe laut § 129 eine kriminelle Vereinigung gebildet.
Abflüsse finanzieller Mittel in Höhe von 1,9 Milliarden US-Dollar zwangen Binance dazu, Auszahlungen von USDC vorübergehend zu pausieren.