Mehrere wirklich große Piraten-Portale werden von Vietnam aus betrieben oder zumindest unterstützt. Damit könnte es schon bald vorbei sein.

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
Mutmaßlicher Cyberangriff auf die Bremer Gesundheit Nord (Geno). Mitarbeiter müssen auf traditionelle Kommunikationsmittel zurückgreifen.
Mit Projekt Echo haben Regierungen das ultimative Werkzeug in der Hand, um Menschen über ihre Mobiltelefone zu überwachen und auszuspionieren
Seit 2013 konnten Kriminelle das Datenleck nutzen, um Toyota-Kunden anhand der Fahrgestellnummer ihres Fahrzeugs zu verfolgen.
Denn die Folge wären unzählige Windows-Bootmedien, die mit Secure Boot nicht mehr starten. Auch Backups und Network-Boot sind betroffen.
Mit einigen Millionen monatlichen Besuchern haben sich gleich mehrere Z-Library-Nachahmer etabliert. Der Besuch soll nicht ungefährlich sein.
Genau wie sein Vorgänger erlaubt Picklock den Besitzern einer Nintendo Switch, die Kopierschutzschlüssel ihrer eigenen Spiele zu exportieren.
Twitters neue Richtlinie für inaktive Konten hat es in sich. Denn wer sich einen Monat lang nicht auf der Plattform blicken lässt, fliegt.
Wo steht die Usenet-Szene? Was ist mit den Usenet-Foren und NZB-Suchmaschinen im Mai 2023? Was hat sich getan? Manche Boards sind offline.
Auch auf Twitter gibt es endlich die Möglichkeit, verschlüsselte DMs zu verschicken. Doch leider hat die Sache einen dicken (blauen) Haken.
Wer YouTube per Browser mit einem Werbeblocker besucht, könnte bald eine böse Überraschung erleben: Streaming ist so nicht mehr gestattet.
Ein Entwickler von Kingston ist offenbar ein großer Coldplay-Fan, denn er versteckte den Songtext von "The Scientist" in einer SSD-Firmware.
Seit Anfang Mai ist es erneut zu kontinuierlichen DDoS-Attacken gekommen. Teile des I2P Netzwerks haben Unbekannte dadurch lahmgelegt.
Die dänische Anti-Piraterie-Gruppe Rights Alliance sorgte für die Verurteilung eines 25-Jährigen, der illegale kopierte Lehrbücher vertrieb.
Der schwedische Ableger der ECPAT hat Daten von Hinweisgebern an Facebook weitergegeben. Keiner drückt dafür auf "Gefällt mir".
Anfang Mai gab der Geschäftsführer im Forum von Perfect Privacy bekannt, dass die Firma den Sitz ausgerechnet nach Deutschland verlegt hat.
Meta ist bereits mehrfach wegen schlechter Datenschutzpraktiken in die Kritik geraten. Jetzt gibt es verdächtige Mikrofon-Zugriffe durch WhatsApp.
Zuerst zog DAZN saftig die Preise an, jetzt geht das neue ACE-Mitglied auch noch mit einer neuen Task-Force gegen Sport-Piraterie vor.
Zwei Tatverdächtige aus Vechta haben einige Online-Versandhändler per Retouren-Betrug um einen sechsstelligen Geldbetrag erleichtert.
Lange hat es leider nicht gedauert. Gerade mal fünf Monate nach der Gründung geht Siedlers Forum Usenet.WTF wieder offline.
Zehn der jetzt beschlagnahmten Domains gehörten zu DDoS-Anbietern, denen das FBI eigentlich schon im Dezember den Saft abgedreht hatte.