Adobe Stock akzeptiert künftig Bilder in seinem Dienst, die mit generativer künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurden.
Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
Betrüger verteilen über die offizielle EU-Webseite derzeit massenhaft dubiose PDF-Dateien, die Besucher mit kostenlosen Filmen ködern.
Wer die Firmware seiner PS4 auf eine frühere Version zurücksetzen möchte, braucht normalerweise ein Backup. Es sei denn ...
Unser Interview mit Manuel Atug, dem Sprecher der AG KRITIS: Werden Deutschlands kritische Infrastrukturen wirklich ausreichend geschützt?
Wer ein Abo für Amazon Prime oder Luna+ hat, kann jetzt seine Ubisoft-Spiele ohne zusätzliche Kosten beim Cloud-Gaming-Service Luna zocken.
Laut einer Umfrage in neun EU-Ländern waren die meisten 16- bis 19-Jährigen bereits in kriminelle Aktivitäten im Internet verwickelt.
Experimente bei Elon Musks Neuralink haben bereits rund 1.500 Tierleben gekostet. Doch jetzt stehen Tierschützer und Behörden auf dem Plan.
Elon Musk stellte schon häufig seinen Hang zu Kryptowährungen unter Beweis. Jetzt keimen erste Gerüchte über einen eigenen "Twitter Coin" auf.
Aktuell machen sich Phishing-Betrüger Entlastungspakete der Bundesregierung inkl. der Energiepauschale zunutze, um an Geld der Opfer zu kommen
Einer riesigen Datenflut fehlerhafter Antworten von ChatGPT stehen zu wenige Anwender mit Fachwissen gegenüber, die diese Fehler korrigieren.
Zahlreiche betrügerische Android-Apps haben sich über den Google Play Store ihren Weg auf Millionen von Smartphones gebahnt.
Was in einem Land funktioniert, übernehmen auch gern die anderen. So auch bei den Netzsperren, deren Umsetzung immer fragwürdiger erscheint.
Die Autorin Alison Rumfitt machte aktuell mit einem Appell auf sich aufmerksam, in dem sie sich mit Z-Library solidarisch zeigte.
Immer mehr Benutzerinhalte auf Reddit verletzen Urheberrechte. Gesperrte Konten und Subreddits sind die Folge zahlreicher DMCA-Abmahnungen.
Heute erfahren wir in den Lesetipps unter anderem, warum Elon Musk befürchtet, ermordet zu werden. Aber auch viele Tools und ein tolles Spiel haben wir mit eingepackt.
Nachdem der CEO von Fosshost monatelang nicht erreichbar war, sehen sich freiwillige Entwickler gezwungen, den Dienst offline zu nehmen.
Ein Hacker konnte durch einen Fehler in einem Smart Contract unzählige aBNBc erstellen. Droht Ankr und Hay jetzt die nächste Krypto-Pleite?
Zu einem Millionengeschäft entwickelte sich offenbar der Drogenhandel einer Berliner Familie. Nun startete diesbezüglich der Prozess.
Mit TikTok und Bumble hat ein von Meta entwickeltes Tool, das Rachepornos aus sozialen Netzwerken verbannt, neue Interessenten gefunden.
Der Emulator fpPS4 kann inzwischen einen ersten für die Playstation 4 entwickelten 3D-Titel starten. Weitere 41 PS4-Games gelten als spielbar.
Nachdem UBatcha wiederholt Leaks zu kommenden Updates in Genshin Impact mit seinen Fans teilte, muss Discord nun seine Daten offenlegen.