Birken sind Algen. Sonnenblumen sind Algen. Ja, selbst Kürbisse sind Algen. Das scheint zumindest die Google-Suche heute zu glauben.
Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
Die geopolitische Lage zwingt den Tech-Konzern Yandex zur Abspaltung einiger Geschäftsbereiche und einen teilweisen Rückzug aus Russland.
Die einst verkauften Nutzerdaten aus einem Twitter-Datenleck stehen mittlerweile kostenlos zur Verfügung. Doch es gibt noch weitaus mehr...
Dass Daftsex.com seit wenigen Tagen zu Mindgeek gehört und auf Redtube umleitet, ist dem zuständigen Richter vermutlich entgangen.
In mehreren Jahren Haft mündete die Fälschung und ein Impfzertifikate-Verkauf im Darknet für eine Apothekenmitarbeiterin und ihren Komplizen.
Heute haben wir neben den sonst üblichen Schlagzeilen und Tools einen tollen Adventskalender für euch in unseren Lesetipps versteckt.
Dieses Versehen führte offenbar zum größten Leck in der Geschichte der belgischen Polizei, das nun viele laufende Ermittlungen gefährdet.
Nachdem die BREIN in 2020 Domains und Verdächtige in einem Bericht verpfiff, warnt sie nun vor einem Comeback der Z-Library.
Zum Monatsende löscht die Schweizer Cyando AG wohl alle Lichter. Uploaded.net soll geleakter E-Mails zufolge bald für immer vom Netz gehen.
Im Rahmen der Operation Elaborate verhaftete die britische Polizei ca. 120 Personen bei der bisher größten Razzia gegen Cyberbetrug.
PureVPN ist auch nach der Black Friday Week noch günstiger! Nur 1,35 € pro Monat! Nutze 10% Extra-Rabatt mit unserem exklusiven Code "Tarnkappe10".
Gerüchten zufolge könnten Apple und Google Twitter aus ihren App-Stores verbannen. Nun erwägt Elon Musk den Bau eines eigenen Smartphones.
Mit nur rund einem Bild pro Sekunde erscheint Doom unter MacOS auf der Nintendo Wii zwar unspielbar, aber Hauptsache es läuft.
Die Piraterie-Apps BeeTV, TeaTV, und CyberFlix lockten viele Anwender durch umfangreiche Filmbibliotheken an - und nun auch die ACE.
Die Telefonnummern von mehr als 480 Mio WhatsApp-Usern wurden kompromittiert. Die Datenbank steht derzeit in einem Hacking-Forum zum Verkauf.
Die UEFI-Firmware vieler Rechner enthält OpenSSL-Versionen, die teilweise mehr als 10 Jahre alt sind – Sicherheitslücken inklusive.
Ein von Hackern aktiv ausgenutzter Exploit für die neue Zero-Day-Schwachstelle in Google Chrome ist bereits in freier Wildbahn unterwegs.
Doch wer seine sensiblen Daten bereitwillig mit den Hackern teilen möchte, braucht zuerst einen Aktivierungsschlüssel für die OpenVPN-App.
Nach fast 10 Jahren verabschiedete sich der deutsche Torrent Tracker Bitcity BC endgültig aus dem Netz. Cloudflare kann keine Server finden.
Die US-Marine wurde der Piraterie für schuldig befunden und muss aktuell einem Softwareunternehmen 154.400 US-Dollar an Schadenerstz leisten.
Tarnkappe.info hat echt was zu feiern! Jeder ist willkommen! Wir lassen am 01.04. notfalls sogar die Polizei beim Irish Pub "Zur Post" rein.