Operation Endgame: Großer Erfolg im Kampf gegen Malware-Familien. Hintermänner verhaftet, Server beschlagnahmt und Domains lahmgelegt.

Rechtssachen
Schon Justitia, die römische Göttin der Gerechtigkeit, wusste, dass man vor Gericht mit allen Eventualitäten rechnen muss.
Jegliche Rechtssachen können vor Gericht für die Angeklagten im guten oder auch im negativen Sinn ausgehen. Egal auf welcher Bank man sitzt, man weiß wirklich nie, wie es endet.
Strafverfolgungsbehörden aus den USA, Singapur, Thailand und Deutschland haben das weltweit größte Botnet-Imperium "911 S5" zerschlagen.
Die Serie A hat Klage gegen Cloudflare eingereicht. Der CDN-Anbieter soll Piraten schützen und Anti-Piraterie-Bemühungen untergraben.
NVIDIA verteidigt sich vor Gericht. Der Vorwurf: Verwendung von urheberrechtlich geschützten Büchern für das Training seiner KI-Modelle.
In einem aktuellen Urteil gewinnt Bungie gegen AimJunkies. Der Cheat-Händler muss Schadenersatz für Urheberrechtsverletzungen zahlen.
Mit der Zusage einer Begnadigung für den Silk-Road-Betreiber Ross Ulbricht profiliert sich Donald Trump im Wahlkampf bei libertären Wählern.
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen macht darauf aufmerksam, dass ein Drittanbieter den Rundfunkbeitrags-Service ausgetrickst hat.
Die Verbraucherzentrale Sachsen geht gegen Amazon Prime Video mit einer Sammelklage vor. User können sich der Verbandsklage anschließen.
Hollywood hat einen großen Sieg im weltweiten Kampf gegen Streaming-Piraten errungen. Jetzt müssen auch Domain-Registrare handeln.
Mittels Abmahnfalle beanspruchen einige Fotografen das Urheberrecht für sich. Das LG Köln urteilte aktuell zugunsten des Rechteinhabers.
Datenschutz-Sieg für BitTorrent-Nutzer: Ein finnisches Gericht stoppt den Versuch einer Anwaltskanzlei, an persönliche Daten zu gelangen.
Wie das US-Justizministerium mitteilt, hat man kürzlich den Betreiber des Online-Drogenshops Incognito Market in New York festgenommen.
Ein Londoner Gericht entscheidet, dass Julian Assange gegen einen Auslieferungsbefehl an die USA erneut Berufung einlegen kann.
Die Entwickler des Delta-Emulators mussten schnell handeln. Adobe hatte wegen eines ähnlichen Logos mit rechtlichen Schritten gedroht.
Verurteilung und saftige Millionenstrafe für den Betreiber von Viking IPTV. Das Urteil könnte als Vorlage für künftige Fälle dienen.
Manga-Verlage im Kampf gegen Online-Piraterie: Der Shueisha-Verlag geht rigoros gegen illegale Piraterie-Portale vor.
Musiklabels erzielen ersten Etappensieg gegen das Internet Archive im Rechtsstreit um historische Schallplatten und das Great 78 Project.
Umgang mit Asservaten im LKA Sachsen-Anhalt: Überraschende Waffenvernichtung wirft Fragen zur Transparenz der Behörde auf.
Entwickler von Tornado Cash wegen Geldwäsche verurteilt. Das Urteil gegen Alexey Pertzev hat weitreichende Folgen für die Krypto-Welt.
Der Fall "Tornado Cash" wird darüber entscheiden, wo Regierungen in Zukunft die Grenze zwischen Privatsphäre und Geldwäsche ziehen werden.
Kim Dotcom erwartet eine weitere Razzia auf seinem Anwesen in Neuseeland. Seine Vermutung: "Sie wollen mich zum Schweigen bringen!"