Die Silhouette einer Frau hält ein Smartphone mit dem Reddit-Logo auf dem Bildschirm
Die Silhouette einer Frau hält ein Smartphone mit dem Reddit-Logo auf dem Bildschirm
Bildquelle: rafapress, Lizenz

Datenschutz vs. Urheberrecht: Der Kampf um Reddit-Nutzerdaten geht weiter

Der Konflikt Datenschutz vs. Urheberrecht nimmt kein Ende. Denn Filmstudios wollen unbedingt an die Daten bestimmter Reddit-Nutzer.

Der Kampf um die IP-Adressen der Reddit-Nutzer geht in die nächste Runde. Mehrere Filmfirmen haben Berufung eingelegt, nachdem ihre Versuche, an die sensiblen Reddit-Nutzerdaten zu gelangen, bislang gescheitert waren. Der Fall wirft wichtige Fragen zum Datenschutz und zur Meinungsfreiheit im Internet auf.

Worum geht es in dem Rechtsstreit?

Große Filmfirmen wie Voltage Holdings und Screen Media Ventures wollen an die IP-Adressen von Reddit-Nutzern kommen. Ihr Ziel: Sie wollen Kommentare über Raubkopien als Beweismittel in einem Prozess gegen den Internetprovider Frontier Communications verwenden.

Die Filmfirmen behaupten, Frontier habe nicht genug gegen Wiederholungstäter unternommen und so Raubkopien begünstigt. Um das zu beweisen, brauchen sie angeblich die Reddit-Nutzerdaten bzw. Kommentare. Doch bisher beißen sie bei der Plattform auf Granit.

Datenschutz vs. Urheberrecht: Warum Reddit die Veröffentlichung verweigert

Datenschutz vs. Urheberrecht (Symbolbild)

Reddit steht vor einem Dilemma: Einerseits will die Plattform mit den Behörden zusammenarbeiten. Andererseits möchte sie die Privatsphäre ihrer Nutzer schützen. Das Unternehmen argumentiert, dass die Herausgabe der IP-Adressen das Recht auf anonyme Meinungsäußerung verletzen würde.

Datenschutz vs. Urheberrecht? Tatsächlich haben die Gerichte Reddit bisher Recht gegeben. In zwei Fällen lehnte ein Bundesgericht die Forderungen der Filmfirmen ab. Die Begründung: Es gebe andere Möglichkeiten, an die nötigen Beweise zu kommen.

Die Filmfirmen geben aber nicht auf. Nach mehreren Niederlagen vor Gericht haben sie nun Berufung beim US Court of Appeals eingelegt. Sie hoffen, dass das höhere Gericht ihren Argumenten mehr Gehör schenkt.

Was könnten die Folgen sein?

Interessant ist, dass die Unternehmen in ihrem jüngsten Antrag nur noch IP-Adressen und keine Reddit-Nutzerdaten mehr verlangen. Sie argumentieren, dass eine IP-Adresse allein nicht ausreicht, um eine Person zu identifizieren. Daher sei das Recht auf anonyme Meinungsäußerung hier nicht relevant. Dies berichtet TorrentFreak in einem aktuellen Artikel.

Reddit sieht das anders. Die Plattform weist darauf hin, dass IP-Adressen sehr wohl mit Reddit-Nutzerdaten verknüpft werden können. So könnten die Filmstudios letztlich doch die Identität der Kommentatoren herausfinden.

Der Ausgang dieses Rechtsstreits könnte wegweisend sein. Denn es geht um grundsätzliche Fragen:

  • Wie wichtig ist das Recht auf Anonymität im Netz?
  • Wann müssen Plattformen Nutzerdaten herausgeben?
  • Wie kann das Urheberrecht durchgesetzt werden, ohne die Privatsphäre zu verletzen?

Interessant ist auch, dass die Filmfirmen inzwischen möglicherweise auf anderem Wege an die gesuchten Beweise gekommen sind. Ein Konkursgericht hat kürzlich entschieden, dass Frontier die Daten von mutmaßlichen Raubkopierern herausgeben muss. Trotzdem wollen die Unternehmen die Reddit-Nutzerdaten nicht aufgeben.

(*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links Produkte oder Abonnements kaufst, erhält Tarnkappe.info eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du die Redaktion anderweitig finanziell unterstützen möchtest, schau doch mal auf unserer Spendenseite oder in unserem Online-Shop vorbei.

Über

Sunny schreibt seit 2019 für die Tarnkappe. Er verfasst die wöchentlichen Lesetipps und berichtet am liebsten über Themen wie Datenschutz, Hacking und Netzpolitik. Aber auch in unserer monatlichen Glosse, in Interviews und in „Unter dem Radar“ - dem Podcast von Tarnkappe.info - ist er regelmäßig zu hören.