Rainer Winkler (Drachenlord) rächt sich an seinen Hatern. In einem Video zeigt er die Gesichter von > 100 Personen, die ihn belästigt haben.
Drachenlord nimmt seine Widersacher auf die Schippe
Seit einiger Zeit erhitzt der YouTuber Rainer Winkler alias Drachenlord die Gemüter im Netz. Wir haben über dieses Kuriosum schon häufiger berichtet. Zudem beschäftigt er regelmäßig die für Altschauerberg zuständige Polizei. Das 40-Seelen-Dorf liegt in der Nähe vom mittelfränkischen Emskirchen. In einem aktuellen Video stellt Winkler nun die Personen an den Pranger, die ihn in den letzten Wochen belästigt haben. Nach eigenen Angaben waren das durchschnittlich über vier Personen pro Tag, die sich lautstark in der Nähe seines Grundstückes aufgehalten haben, um ihn mit ihren Aktionen hervorzulocken.
Das Recht am eigenen Bild gilt auch bei Videos
Laut § 201a Strafgesetzbuch (StGB) steht die Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen unter Strafe, sofern man sich für die Veröffentlichung keine Erlaubnis eingeholt hat. Hier hat niemand eine Einverständniserklärung abgegeben. Wie hätte es dazu auch kommen sollen? Das Recht am eigenen Bild gilt nicht nur bei Fotos, sondern selbstverständlich auch bei Live-Streams oder Videos aus der Konserve. Winkler aka Drachenlord hofft offenbar, dass er nicht angezeigt wird. Warum? Weil sich auch die abgebildeten Personen nicht gesetzkonform verhalten haben. Deren Lärmbelästigung war zumindest ordnungswidrig. Rein theoretisch könnten die Abgebildeten einen Anwalt beauftragen. Dieser könnte dann eine Abmahnung mit Unterlassungs- und Schadenersatzforderungen verschicken. Doch wie aussichtsreich wäre das im Anbetracht von Winklers Vermögen, zumal man als Abmahner die Kosten in Vorkasse bezahlen muss?!?Wir befragen einen Hater von Drachenlord
Wir haben schon vor mehreren Wochen einen Hater befragt, warum er sich überhaupt so intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Der Stalker meinte, der Wohnort von Herrn Winkler würde in etwa auf dem Weg zu seinem Arbeitgeber liegen. Von daher wäre es kein großer Umweg, alle paar Wochen dorthin zu fahren. Dort Krach zu schlagen und auf eine Reaktion zu warten, das wäre halt „lustig“, gab uns der Hater grinsend zur Antwort, als wir uns nach seiner Motivation erkundigen wollten. Auch habe er einmal durch einen Wald fliehen müssen, als die Polizei vor Ort eintraf. Winkler ist im Internet nicht nur ein Phänomen. Mit seinem Besuch verbindet man offenbar Zeitvertreib und Abenteuer der besonderen Art. Ganz genau konnte uns die Person aber auch nicht erklären, worin denn jetzt konkret der Reiz von Herrn Winkler besteht. Der Drachenlord würde halt sein Leben vor die Wand fahren, jeder könne dabei live zuschauen. Ob Winklers ständiger Wunsch nach Aufmerksamkeit, seine kurze Reaktionszeit auf Stalker oder die „Karriere“ des YouTubers im Mittelpunkt stehen, das wusste der befragte Hater auch nicht. Vielleicht spielen auch so manche widersprüchliche Aussagen Winklers oder seine teils herablassende Art eine Rolle, wenn es um seine Popularität geht. Offenkundig ist es eine Mischung aus vielen Faktoren. Jemand blamiert sich immer wieder, offenbart seine Schwächen und wird dafür belächelt. Es ist offenkundig die Lust am Elend eines Anderen, die viele Kritiker antreibt. Früher hat man sich die Reinfälle von Komikern wie Dick und Doof angesehen. Heutzutage schaut man sich Winklers YouNow-Stream, seine Videos, seine Discord-Chats oder sein verlottertes Haus an, um Zerstreuung zu suchen.