Eine Person, die sich "OpenAI" nennt, hat bei Google per DMCA-Abmahnung die Entfernung einiger ChatGPT-bezogener Links angefordert.

News zum Thema Kurios
In der Kategorie Kurios ist Platz für außergewöhnliche Nachrichten, die zum Schmunzeln und vielleicht auch zum Nachdenken anregen.
Der YouTuber Marcel Vos hat in RollerCoaster Tycoon 2 eine Achterbahn gebaut, deren Fahrt länger dauert, als das Universum alt ist.
Neben allerlei kuriosen Aussagen von Donald Trump und Kim Dotcom haben wir heute in unseren Lesetipps u.a. viele KI-basierte Tools für euch.
Lesetipps: Kaum eine Woche vergeht, in der nicht irgendeine Stadt ihre Server wegen eines Angriffs abschalten muss. Diese Woche traf es eine hessische Großstadt.
Heute erfahren wir in unseren Lesetipps u.a. den wahren Grund für Elon Musks Entscheidung, 2FA per SMS bei Twitter kostenpflichtig zu machen.
Von einigen Fragen der Nutzer scheint Microsofts neue Bing-KI recht schnell beleidigt zu sein. Äußerst fragwürdige Reaktionen sind die Folge.
Mit den richtigen Anweisungen kannst Du ChatGPT einen Jailbreak verpassen. Was er dann von sich gibt, verstößt gegen jegliche Richtlinien.
Du willst selber Crack herstellen oder Deinen "Stoff" nach Europa schmuggeln? ChatGPT gibt Dir die Anleitung dafür, wenn Du lieb genug fragst.
Und Tracking ist auch gleich mit an Bord - damit Entwicklern bloß nicht entgeht, wann Du auf ihre Werbung im Microsoft Store klickst.
Eine Auktionsplattform versteigert derzeit ein noch völlig unbenutztes iPhone der ersten Generation aus dem Jahr 2007. Und der Preis ist heiß.
MindGeek, die Firma hinter PornHub, sieht sich aktuell vor Gericht mit einer ungewöhnlichen Taktik der Verteidigung konfrontiert.
Heute wollen wir in unseren Lesetipps u.a. versuchen, ChatGPT auf die Schliche zu kommen. Auch Kim Dotcom macht schon wieder von sich reden.
Angeblich sei es möglich, während der Livestreams die IPTV-Piraten mit neuartigen Peilgeräten von der Straße aus auszumachen. Reine Fantasie?
Die Bundesnetzagentur braucht einen neuen Faxdienstleister; nur gut, dass die Behörde für Digitalisierung mit der Zeit geht.
Disney+ verteilt gerade fleißig neue "Abo-IDs" an seine Benutzer. Doch nicht jeder von ihnen erhält die Richtige.
Seit über einem Jahr brennen in einer US-Schule durchgehend alle Lampen und lassen sich aufgrund eines Serverfehlers nicht ausschalten.
Heute haben wir in unseren Lesetipps unter anderem einen beim Lügen und schummeln erwischten Elon Musk. Aber auch diverse Tools und Spiele sind heute wieder mit am Start.
Seit ewigen Zeiten unterstützen "3 Milliarden Geräte" die Programmiersprache Java. Das Nintendo 64 eines Bastlers gehört nun ebenfalls dazu.
Auch heute gibt es in unseren Lesetipps wieder eine handverlesene Mischung an spannenden Schlagzeilen, praktischen Tipps und hilfreichen Tools.