Die Handelsplattformen mussten die Coins mit Fokus auf Datenschutz aus ihrem Portfolio entfernen. Wo kann man anonym Kryptowährungen kaufen?
Der Markt wird immer kleiner. Die EU zieht bei Regulierung und Kontrolle die Daumenschrauben weiter an. Während in den USA dank Trumps „Spenden-Bros” die Regulierung abnimmt und mehr Möglichkeiten eröffnet werden, schaut die EU genau hin. Das beste Beispiel ist das de facto-Verbot des Monero, weswegen diverse große Handelsplattformen den XMR rausgeworfen haben. Wo also kann man anonym Kryptowährungen kaufen oder eine gegen eine andere eintauschen? Wir klären auf.
Zu diesem Verbot kann ich nur sagen: Danke, gerne. So bleibt die Community unter sich und definiert den Wert selbst. Der Kurs von Monero wird dann nicht mehr so stark von Bitcoin als unangefochtenem Indikator beeinflusst. Wer Monero will, bekommt es genauso einfach wie vorher – nur nicht mehr über die etablierten Krypto-Broker mit ihrem Know your customer-Verfahren (KYC) Das ist eigentlich ein guter Deal. Man ist indirekt besser davor geschützt, beim Bezug einer anonymen Kryptowährung seine Identität preiszugeben.

Grafik von gnuteardrops – (CC BY-SA 4.0)
Warum direkte Überweisung und PayPal problematisch sind
Anonym Kryptowährungen kaufen ist deutlich schwieriger geworden. Direkte Überweisungen oder PayPal hinterlassen massive Datenspuren, die selbst ein Polizeianfänger mit ein paar Hilfsmitteln und gesetzlichen Zugriffen zurückverfolgen kann. Das macht die vermeintlich einfache Lösung zur Falle.
Anonym Kryptowährungen kaufen: Voucher sind eine praktikable, aber teure Lösung.
Abhilfe schaffen Gutscheine oder Voucher. CryptoVoucher funktionieren, sie sind aber vergleichsweise teuer, da die Kurse für den Voucherwert oft ungünstig für die Kunden sind. Azteco ist dabei ein besseres Beispiel, da Voucher ohne KYC verkauft werden. Man kann sogar wählen, ob man BTC über die reguläre Blockchain oder über Lightning erhalten möchte, was Gebühren spart.
Die Idee ist simpel: Du kaufst einen Code beim Verkäufer, etwa bei Eneba. Und damit endet die Möglichkeit, Käuferdaten mit den Daten der Einlösung zusammenzuführen. Diese Trennung ist der Schutzmechanismus.
Jurisdiktion und Anbieterwahl: EU vs. Overseas
Eneba hat seinen Sitz in Litauen und unterliegt somit den EU-Regelungen. Wie lange solche Angebote noch verfügbar sind, wenn die EU-Transaktionen personengebunden und die Identität geprüft sehen will, ist ungewiss. Daher sind Alternativen wie Kinguin mit Sitz in Hongkong, China interessant. Dort ist bisher kein Fall bekannt, bei dem der Anbieter auf Anfrage Kundendaten herausgegeben hat. Zudem hat China mit vielen Ländern maximal eingeschränkte Rechtshilfeabkommen, was einem zusätzliche Sicherheit bietet.

Anonym Kryptowährungen kaufen auf Peer-to-Peer Marktplätzen: semi-anonym, aber nicht perfekt!
Es gibt P2P-Marktplätze wie Haveno, ein Bisq-Fork (Abwandlung der Software Bisq), bei dem der Monero die Hauptwährung ist. Dort sind Überweisungen ohne KYC möglich, sie bleiben jedoch über Jahre in Banklogs nachvollziehbar, was die Anonymität deutlich schwächt. Auch wenn die Transaktion gegenüber Dritten privat bleibt, ist sie nicht vollständig anonym.
Ich habe es euch am Beispiel von Haveno aufgezeigt, aber es ist bei Bisq mit BTC als Hauptwährung genauso. Wer sich weitergehend über P2P-Handelsplätze informieren möchte: Bald veröffentlichen wir ein Interview mit den Machern des neuen P2P-Kryptohandelsplatzes Voltacx.com.
Auf diesen Plattformen kann man natürlich auch ohne KYC zwischen Coins tauschen, etwa BTC zu XMR oder XMR zu LTC. Webseiten wie kycnot.me zeigen weitere Anbieter, die ohne KYC auskommen. Doch man sollte abwägen, ob der Aufwand (Kosten) und das Risiko im Verhältnis stehen.
Bargeld bleibt die sauberste Option — aber selten verfügbar
Bargeld gegen Kryptowährung ist die sauberste Form, wenn man anonym Kryptowährungen kaufen möchte. LocalMonero und LocalBitcoins sind für deutsche Nutzer jedoch nicht mehr verfügbar. Es bleiben Community-Treffen oder Foren wie „Bitcoin-Treff”. Doch sollte man zu solchen Verabredungen nie alleine hingehen. Das Risiko von Betrug oder Überfall ist absolut real.
Es gibt dank Voltacx zum Glück die Möglichkeit auch mit Geldsendung per Post Cryptos zu kaufen und auch zu verkaufen, was aber deutlich höhere Gebühren zur Folge hat. Aber sicher ist sicher.
In Grenzregionen kann sich eine Reise ins Ausland lohnen. In Tschechien, Österreich, Luxemburg oder den Niederlanden bieten Automaten den Kauf von bis zu 1.000 € ohne KYC an. Die Gebühren unterscheiden sich und die aktuellen Standorte und Preise sind auf CoinATMradar online einsehbar. Dort sieht man auch, wo man im näheren Umkreis die nächsten Krypto-Automaten aufgestellt hat. Ewig sollte man nicht mit einem Besuch warten. Man weiß nie, wann die BaFin die Automaten wieder einstampfen lässt.

Praktische Empfehlung für deutsche Staatsbürger
Für mich sind Cryptvoucher aktuell die beste und komfortabelste Möglichkeit, um anonym Kryptowährungen zu kaufen. Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin reguliert hierzulande streng. Abgesehen von wenigen BTC-Automaten gibt es kaum legale Wege ohne KYC-Regelung. Wer nicht an der Grenze wohnt, sollte den Umweg über Voucher in Betracht ziehen.
Beim Verkauf oder Rücktausch lassen sich BTC-Automaten, der Bargeldtausch mit Freunden oder Gutscheinoptionen in Wallets wie Cakewallet nutzen, um Kryptowährungen wieder in Fiat-Geld umzuwandeln.
Anonym Kryptowährungen kaufen im Fazit: Es bleibt schwierig!
Unser Fazit ist rau, ehrlich und realistisch. Alles in allem ist es in Deutschland schwieriger geworden, anonym Kryptowährungen zu kaufen. Wer Monero & Co. sucht, wird jedoch Wege finden. Aber es geht halt nicht mehr über die großen Broker. Voucher sind bequem, P2P-Marktplätze sind semi-sicher und Bargeld ist die sauberste, aber auch die am schwersten zu organisierende Lösung.
Ironischerweise ermöglicht erst die Deregulierung in den USA, dass wir anonyme Guthabenkarten mit Kryptowährungen kaufen können. Azteco hat seinen Sitz in den USA. Ein großes Dankeschön geht also an dieser Stelle nach Washington.