ingress
ingress wien

Ingress verlässt Mitte Dezember den Beta Status

Ingress verlässt Mitte Dezember den Beta Status. Seit Ende Oktober benötigt man für die Teilnahme keine Einladung (Passcode) mehr von Dritten.

Am 14.12.2013 wird Ingress offiziell den bisherigen Beta Status ablegen. Schon jetzt benötigt man keine Passcodes mehr von aktiven Spielern, um mitmachen zu können. Dies teilte mir gerade Anne Beuttenmüller, die leitende PR-Managerin von Niantic Labs mit. Die neue Version der App für Android-Smartphones kam bei Google play am 1. November heraus. Besitzer von einem iPhone oder iPad müssen sich aber noch bis nächstes Jahr gedulden.

Ingress wird ständig weiterentwickelt

Die Google-Tochter Niantic Labs gab vor wenigen Minuten bekannt, dass deren Augmented Reality-Game Ingress Mitte Dezember den Beta Status verlassen wird. Seit Ende Oktober benötigt man für die Teilnahme keine Einladung (Passcode) mehr von Dritten, die bereits mitspielen. Das Spiel war für einen kleineren Kreis erstmals am 16. November 2012 erhältlich.

Ingress

In den nächsten Wochen laufen noch spezielle Events mit dem Namen Operation #13 MAGNUS in Wien, Bratislava, Graz, Zürich, Rom, Athen, Istanbul und anderen Städten Südamerikas und der USA. Weitere Informationen und Fotos zur Operation #13 MAGNUS erhält man hier.

Das Startup gab bekannt, wer Niantic Labs als Betatester unterstützt hat und bis zum 14.12. Level 5 erreicht, erhält ein spezielles Abzeichen: die so genannte Gründer-Medaille.

Tarnkappe.info

(*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links Produkte oder Abonnements kaufst, erhält Tarnkappe.info eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du die Redaktion anderweitig finanziell unterstützen möchtest, schau doch mal auf unserer Spendenseite oder in unserem Online-Shop vorbei.

Mehr zu dem Thema
Lars Sobiraj

Über

Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Außerdem brachte Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, seit 2014 an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert.