Immer mehr Filehoster und Torrent-Seiten verschwinden für immer aus dem Netz. Ein Weckruf, unsere wertvollen Daten zu sichern und zu schützen.

Beiträge zum Thema Filesharing
Filesharing – es geht um den nicht regulierten Dateiaustausch kommerzieller Werke. Die Online-Piraten sagen immer: Sharing is caring. Doch stimmt das noch?
Mit rarbg.to schließt eine der ältesten noch existierenden Torrentseiten wohl für immer die Tore. Ein kleiner Nachruf auf eine Legende.
Du willst den von Capstone Studios produzierten Film "Fall" kostenlos via Torrent-Netzwerk herunterladen? Keine gute Idee!
Ein Berufungsgericht entschied zugunsten von Nintendo, dass der Filehoster 1fichier für rechtsverletzende Uploads seiner Nutzer haften muss.
LimeWire startet aktuell ein nostalgisches Download-Spiel. Mit der Jagd nach virtueller Musik können Teilnehmer Krypto-Belohnungen erlangen.
Ein 60-jähriger Tscheche teilte online ca. 1.000 kommerzielle Musikalben. Es folgte eine Anklage wegen wiederholten Urheberrechtsverletzungen.
Seit etlichen Jahren warten RIAA und MPA darauf, dass ihre Klage gegen Megaupload Früchte trägt. Doch ein Richter zog nun die Reißleine.
LiquidVPN hätte Piraterie ermöglicht und wurde zu Schadenersatz verurteilt. Da die Zahlungen ausblieben, soll nun der Betreiber in Haft.
Zippyshare steht finanziell mit dem Rücken an der Wand. Am Ende dieses Monats verabschiedet sich damit ein weiteres Urgestein aus der Szene.
Der Kinofilm "Everything Everywhere All at Once" stürmte die Oscar-Verleihung. Danach ging die Piraterie des Werkes förmlich durch die Decke.
Schon seit Wochen ist SuprBay, das offizielle Forum von The Pirate Bay, down. Grund: Ein Hackerangriff hat für reichlich Unordnung gesorgt.
Ein Seedbox-Anbieter musste sich am gestrigen Dienstag vor Gericht verantworten, weil er seinen Dienst für Filesharing angeboten hatte.
Gleich zweimal ging ein Raubkopierer-Pärchen den Piratenjägern ins Netz. Eine Versechsfachung der ursprünglichen Strafe ist nur eine der Folgen.
In Holland geht BREIN aktiv gegen Beteiligte privater Torrent-Tracker vor. Man konnte diverse Site-Admins, Skripter und Uploader ermitteln.
Diverse bekannte Piratenseiten werden gar nicht oder nur noch begrenzt bei Bing gelistet. Gut für Nachahmer, die Malware verbreiten wollen.
Vorgestellt: Surge ist eine neue P2P-Filesharing-App, die Blockchain-Technologien nutzt, um zu 100% anonyme Dateiübertragungen zu ermöglichen.
Die niederländische Antipiracy-Organisation BREIN identifizierte einen Mann, der mit seinen Skripten an 25 Filesharing-Börsen beteiligt war.
Er kann es nicht lassen! Wie es aussieht, steckt Siedler trotz aller Verschleierungsmaßnahmen hinter dem geplanten Relaunch von usenet.WTF.
Nachdem Malibu Media bereits seinen Unternehmensstatus verlor, drohen jetzt auch seine letzten beiden Copyright-Klagen zu scheitern.
Während sich Telegram nicht mehr zwischen den Piraterie-Diensten einreihen muss, füllen nun FMovies, DDoS-Guard und Mega den Platz.
Die Autorin Alison Rumfitt machte aktuell mit einem Appell auf sich aufmerksam, in dem sie sich mit Z-Library solidarisch zeigte.