In Frankreich hat man kürzlich die ideale Lösung zum Finden von Terroristen gefunden: das Online-Verhalten.
Ein 41-jähriger Däne wurde u.a. wegen illegalen Filesharings sowie Teilens von Paywall-Artikeln zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.
Der rumänische VPN-Anbieter CyberGhost im ausführlichen Test. Wir haben das derzeit günstigste VPN für euch auf Herz und Nieren geprüft.
Eine Aufhebung der Sperrung von Websites mit Raubkopien ist derzeit beim Ministerium für digitale Entwicklung in Russland angedacht.
Ein Hackerangriff auf E-Mails der SPD wirft Fragen auf. Wie ernst nehmen politische Parteien und Organisationen ihre Sicherheitsvorkehrungen?
Immer noch kommt es vor, dass Identitäten beim Online-Shopping gestohlen werden. Wie man das verhindern kann, liest du in unserem Artikel.
Razzien gegen 13 Personen des illegalen Anbieters Impero IPTV. 60 Telegram-Kanäle sind jetzt dicht, über 620.000 EUR wurden beschlagnahmt.
Wir vergeben 5 eSIMs von eSIM.me im Wert von je 69,95€. Welche Fragen sollen wir Werner Koch stellen? Sein GnuPG ist bis heute ungeknackt!
Was sollte man tun, wenn man Opfer von Kreditkartenbetrug wird? Hier findest Du ein paar praktische und leicht verständliche Tipps.
Mit dem UPDF PDF-Editor lassen sich PDF-Dokumente auf vielfältige Art und Weise bearbeiten. Wir haben das Tool für euch getestet.
Eine beliebte VPN-App - SwingVPN - sendet nicht nur verschlüsselte Daten. Sie macht das eigene Handy auch zum Teil eines Botnetzes.
Der VPN-Provider Mullvad hat den eigenen Browser nun um Mullvad Leta, eine eigene Suchmaschine, erweitert. Aber nur für die, die dafür bezahlen.
Russische Kinos bleiben vorerst ohne Neuveröffentlichungen von Hollywood-Blockbustern. Bisher verkaufte WesternRus entsprechende Schlüssel.
Kurz nach der Razzia eines illegalen Anbieters wird eine Vorladung wegen Cardsharing an die ganzen Nutzer verschickt. Womit muss ich rechnen?
Täglich werden unzählige Filesharing-Abmahnungen verschickt. Wer abseits seines WLAN-Routers ist, geht aber zumindest geringere Risiken ein.
Heute erfahren wir in den Lesetipps, dass Reddit erpresst wird. Aber auch, wie man mit Google Bard an Microsoft-Aktivierungsschlüssel kommt.
Nach einem Vorstoß der EU-Kommission sollen Verbraucher neben Bargeld künftig auch den digitalen Euro zur Bezahlung nutzen können.
Die Bedrohungen durch MaaS nehmen zu. Wie sich der Markt entwickelt und welche Schutzmaßnahmen ergriffen werden sollten, zeigt dieser Artikel
Die beiden Mitgründer und Mitbetreiber von Megaupload, Mathias Ortmann und Bram van der Kolk, wurden heute zu Haftstrafen verurteilt.
Laut einer aktuellen EUIPO Studie sind nur die wenigsten Europäer Hardcore-Raubkopierer. 61% gaben an, Geld für Inhalte ausgegeben zu haben.