Im Web tauchen seit Dezember viele Beschwerden von Nutzern auf, die ihr Pop!_OS nicht auf 21.10 upgraden können. Wir erklären, wie es geht.
Wie die Regensburger Thalia Bücher GmbH ihren Kunden kürzlich per E-Mail mitteilte, wurde ihr Webshop vorgestern Opfer eines Hackerangriffs.
Laut zdfheute fragte die Polizei in mehr als 100 Fällen Daten aus den Corona-Listen und der Luca-App ab, um ihre Ermittlungen durchzuführen.
Die Zentralbank von Russland schlug am Donnerstag vor, sowohl Kryptowährungsinvestitionen, als auch Krypto-Mining in Russland zu verbieten.
NordVPN hat den Blogbeitrag zur Weitergabe der Nutzerdaten an die Ermittlungsbehörden heimlich geändert. Man protokolliert das Surfverhalten.
Im Juli 2021 hoben Fahnder eine Fälscherwerkstatt für Euro-Scheine zum Darknet-Verkauf aus. Bundesweite Durchsuchungen folgten aktuell.
Laut einer Analyse des Informatikers Konrad Kollnig verschicken vier Fünftel der angeblich trackingfreien iOS Apps Daten an Drittfirmen.
Eine der größten Online-Quellen für Untertitel, OpenSubtitles, wurde schon im Sommer 2021 gehackt. Unbekannte veröffentlichten den Datensatz.
Unter dem Arbeitstitel DNS4EU will die Europäische Kommission demnächst eine eigene Infrastruktur in Sachen DNS starten.
Die Browser-Erweiterung Sci-Hub Injector hatte am Wochenende gerade so richtig Fahrt aufgenommen, als sie direkt wieder gelöscht wurde.
Inkassounternehmen, die auf Identitätsdiebstahl beruhende Verbindlichkeiten einfordern, handeln wettbewerbswidrig, steht in einem BGH-Urteil.
Programmierer Chendochap hat den PS4 9.00 Jailbreak pOOBs4 einem umfangreichen Update unterzogen. Die neue Version behebt zahlreiche Fehler.
Nicht nur der WhatsApp-Messenger muss auf Anfrage der amerikanischen Geheimdienste bei der weltweiten Überwachung seiner Nutzer helfen.
Die Corona-Pandemie ist lange nicht vorüber, viele arbeiten daheim. Der Gastartikel zeigt, wie man sich gegen Cyberbedrohungen schützen kann.
Der illegale Anbieter VPNLab.net gehört nun der Vergangenheit an. Eine Razzia führte zur Beschlagnahmung von 15 Servern in diversen Ländern.
Die britische Regieurng plant eine Abschaffung der Rundfunkgebühren für die BBC. Alternative Finanzierungen werden derzeit erwogen.
VPN Unlimited hat eine Copyright-Klage der Filmindustrie beigelegt. Sie zensieren jetzt das Internet. Doch das stellt nur den Anfang dar.
Das BKA will den Messengerdienst Telegram mit Löschaufforderungen regelrecht fluten. Der Verfassungsschutz hat solche Probleme nicht.
Mit einer speziellen ESP8266 Game Boy Cartridge und Software auf einem PC lassen sich beliebige Spiele auf den Nintendo Handheld streamen
In den USA kommt es zu einer Sammelklage mehrerer Betroffener des Zahlungsdienstleisters PayPal. Eingefrorene Gelder behielt man einfach ein.
UniCC, die derzeit größte Carding-Site im Darknet, hat ihren Rückzug angekündigt, nachdem sie einen Umsatz von 358 Mio. US-Dollar erzielte.