Die beiden Hacker-Foren Crimezone.is und Crimeplanet.is sind und bleiben weg vom Fenster. Der Grund dafür ist kurios.
Crimezone.is ist eines der vielen Foren, welches man vor wenigen Tagen nach dem erzwungenen Ende vom CrimeMarket hochgezogen hat.
Die Betreiber des neuen Untergrund-Forums Crimezone.is versuchen offenkundig von der CrimeMarket-Razzia Ende Februar zu profitieren.
Warzone RAT, auch bekannt als "Ave Maria-Malware", wurde vom FBI zerschlagen. Zwei Verdächtige wurden festgenommen und befinden sich in Haft.
Ransomware ist eine der größten Bedrohungen. Im Jahr 2025 soll es weltweit drei Viertel aller Unternehmen treffen. Was kann man dagegen tun?
Dangerzone für Linux, Mac oder Windows. PDFs, Office-Dokumente und Bilder aus unsicheren Quellen, endlich mit ruhigem Gewissen öffnen können.
Das nächste Retro-Portal für Spiele-ROMs hat geschlossen: aus TheIsoZone.com wird Reprimed.com. Die Klage von Nintendo zeigte ihre Wirkung.
Immunity Zone ist das Projekt eines Schweizer Startups, welches sowohl für mehr IT-Sicherheit, als auch absolute Anonymität im Internet sorgen will.
IPTV-Betreiber verurteilt: Jetzt drohen über 6.000 Abonnenten von Italia TV Geldstrafen. Warum Zuschauer ins Visier der Justiz geraten.
Bypass Paywalls Clean ist zurück. So umgehst du auch im Jahr 2025 mit rechtswidrigen Mitteln Bezahlschranken auf dem Smartphone und Desktop.
CODA gegen die Szene: Die japanische Anti-Piracy-Vereinigung greift hart durch. Anime-Streaming auf illegalen Plattformen wird riskanter.
Nintendo sperrt Switch-2-Konsolen beim Einsatz von Flash-Cartridges – selbst bei eigenen Backups. Neue Nutzungsbedingungen sorgen für Ärger.
Technitium DNS als Adblocker: So blockierst du Werbung & Tracking auf DNS-Ebene. Mehr Speed, besserer Datenschutz und mehr Kontrolle? 3x Ja!
Zwangsentsperrung per Fingerabdruck. Erfahre, welche Rechte du hast und wie du dein Smartphone am besten absicherst.
Statt der üblichen satirischen Zusammenfassung der Ereignisse des letzten Monats, präsentieren wir einen Kommentar zum Thema Medienkompetenz.
Abokosten für Streamingdienste: Wie Netflix, Sky und Co. die Preise in die Höhe treiben und immer mehr Nutzer zu illegalem IPTV greifen.
Copytrack geht auf Abmahnjagd: Mit fragwürdigen Methoden fordert die Berliner Firma Geld für angebliche Bildrechtsverletzungen.
Top-Quellen im WWW für Navigationssoftware & Portable Apps im Mai 2025. Unsere aktuelle Übersicht zu Foren, Tools und Karten-Updates.
Eine US-Richterin erklärt Social-Media-Likes zu Beweisen für Piraterie. Die Folge: Die Abmahngefahr durch Likes wird real.
BREIN enttarnt IPTV-Anbieter in den Niederlanden. Gerichtsurteile, Offline-Schließungen und Online-Abschaltungen setzen den Piraten zu.
Im Rechtsfall Nintendo vs. Palworld leben verbotene Funktionen durch Mods wieder auf. Fans holen sich damit ihr Gameplay zurück.