Warum den Autoren von Tarnkappe.info zu Weihnachten nicht etwas zukommen lassen? Sie arbeiten auch an Feiertagen und Wochenenden für euch.
Heute schwelgen wir in den Lesetipps ein wenig in Erinnerungen. Doch auch top aktuelle Schlagzeilen und spannende Tools sind wieder am Start.
Phishing zur Weihnachtszeit: Über 100.000 neue Phishing Seiten wurden kürzlich entdeckt. Davon über 7000 Stück alleine in Deutschland.
Die Release Group Conspiracy (CPY) zog Weihnachten vor und veröffentlichte gestern einen funktionierenden Crack von SEGAs "Yakuza Zero".
Jens Schönfeld lizenzierte die Rechte am Markennamen Commodore von der Polabe Holding N.V., um original C64-Gehäuse und eigene Retro-Computer zu vertreiben.
Witcher 4-Scam, Porno-Abmahnungen für Omas und Demoszene-Musik: die Glosse im April macht munter. Wir vertreiben euer Fresskoma nach Ostern!
Gecrackte Spiele wie Garry’s Mod & BeamNG.drive enthalten Krypto-Miner! Erfahre, wie du die Malware erkennen und dich schützen kannst.
Im Winter zieht man sich noch mehr in die eigenen vier Wände zurück, um die zu Weihnachten erhaltenen PS4- und PS5-Games zu testen.
Die CDU plant einen Ausbau der Videoüberwachung von Bahnhöfen mit Gesichtserkennung durch Künstliche Intelligenz (KI).
Es wird wieder echt heiß heute! Runter mit den Preisen! Jetzt oder nie im tarnkappe shop bestellen und dabei 20% Rabatt mitnehmen.
Crimestate.is ist im Clearnet eine neue deutschsprachige Anlaufstelle für Cyberkriminelle im Bereich Hacking und Online-Betrug.
AMD bringt sein Upscaling-Feature FSR 3.0 auf die neuen Spielkonsolen und holt einige Frames mehr heraus. Doch bisher nur bei einem Spiel.
Der neue PPPwn-Jailbreak ist jetzt auch kompatibel zu den Firmware-Versionen 7.50, 7.51, 7.55, 8.00, 8.01, 8.03, 8.50 und 8.52 der PS4.
Im November 2018 ging das Forum von Tarnkappe.info online. Es wächst und gedeiht tagtäglich. Wir präsentieren euch ein paar Statistiken dazu.
Direkt nach dem massiven Ransomware-Angriff auf Insomniac ist eine spielbare PC-Alpha-Build von Marvel's Wolverine online geleakt worden.
Spreadshirt lässt die Preise purzeln. Im tarnkappe shop ist alles 24% günstiger. Ab heute Nacht um Punkt 0 Uhr gelten wieder die alten Preise.
In einem grenzüberschreitenden Einsatz enthüllten die DHS zusammen mit koreanischen Behörden das illegale Netzwerk hinter M/Shelter.
Die New York Times berichtet einen Fall, bei dem eine 59-Jährige von ihrem Mann mittels einer Pkw-App im Mercedes Benz überwacht wurde.
GitHub geht auf Nummer sicher. Ab dem 19. Januar 2024 kann man dort nichts mehr beitragen, wenn man bis dahin kein 2FA eingerichtet hat.
Mit einem Orwellschen Schnäppchentrick will Burger King neue Kunden ködern. Wer sein verkatertes Gesicht scannen lässt, bekommt einen Rabatt.
Open-Source kommt auf jeden Rechner. Das kann man nicht vermeiden, so sehr man es auch will. Wir haben ein paar schöne Vorschläge.