Die von der KJM angeordnete Pornhub-Sperre in Deutschland hielt vermutlich keine 24 Stunden lang. Der Betreiber wechselte einfach die Domain.
In einem Gerichtsstreit um Pornhub fordert die deutsche Medienaufsicht Netzsperren, doch die Zuständigkeiten sind bisher noch ungeklärt.
Generalstaatsanwalt von Texas erhebt Klage gegen xHamster und Chaturbate. Beide Seiten müssen hohe Bußgelder und tägliche Strafen zahlen.
Texas zieht nun gegen Pornhub vor Gericht. Ken Paxton reicht Klage wegen fehlender Altersverifikation ein.
Drei große Pornoportale müssen sich an das EU-Digitalgesetz (DSA) halten. Unter anderem müssen sie eine Altersverifikation einführen.
Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) verlangt von den Internet-Anbietern Pornhub etc. zu sperren. Doch zunächst erfolgt eine Anhörung.
Gemäß dem Digital Services Act sind auch Pornhub und YouPorn verpflichtet, die Anzahl ihrer EU-Nutzer preiszugeben. Doch beide stapeln tief.
MindGeek, die Firma hinter PornHub, sieht sich aktuell vor Gericht mit einer ungewöhnlichen Taktik der Verteidigung konfrontiert.
Infolge zahlreicher Verstöße gegen die Community-Richtlinien hat nach Instagram nun auch YouTube den Account von Pornhub verbannt.
Außerdem verliert der Eigentümer von Daftsex.com seine Domains mit Millionen von Porno-Fans an den Pornhub-Schöpfer MindGeek.
Im Kampf gegen anstößige Inhalte hat Pornhub eine Maßnahme umgesetzt, die unerwartete Auswirkungen auf die Verbreitung von Raubkopien zeigt.
Das reichweitenstarke Instagram-Konto von Pornhub wurde nach zahlreichen Beschwerden gesperrt. Ein Etappensieg für Jugendschützer.
Lesetipps: EU setzt Telegram auf "Piraterie-Beobachtungsliste", Bundestagsabgeordnete scheitern am Datenschutz, Pornhub, Virale Fake-News.
Bei Pornhub soll eine künstliche Intelligenz nackte Tatsachen sortieren. Die Gesichtserkennung soll Darsteller automatisch erkennen und Attributen zuordnen.
Auf Betreiben des Kabelsenders HBO muss die Porno-Plattform Pornhub vermehrt Filmausschnitte aus deren TV-Serie "Game of Thrones" löschen.
Wer unbeschwert surfen und dabei alle Einschränkungen durch Websperren umgehen will, bekommt für Google Chrome und Brave nun eine Anleitung.
Die Kommission für Jugendmedienschutz antwortete uns, es sei nicht ihr Ziel zwecks Transparenz jugendgefährdende Inhalte zu verbreiten.
Weitere DNS-Blockaden im endlosen Kampf gegen illegales Streaming: DAZN geht erneut konsequent gegen IPTV-Piraterie vor. Bringt das etwas?
Die Aprilscherz-Glosse deckt auf: Von Datenschutz und Cyberpolitik-Possen bis hin zu notorischen Piraten. Unsere satirische Abrechnung.
Gesichts-Scan auf Pornoseiten: Großbritannien prescht vor - kommt die Gesichtserkennung auch nach Deutschland?
Die Reform des Jugendmedienschutz-Vertrags bringt mit einem Beschluss der Bundesländer den lange geplanten Porno-Filter für Betriebssysteme.