• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



Pay-TV Piraterie Karlsruhe

Pay-TV Piraterie Karlsruhe: Betreiber zu drei Jahren Haft verurteilt

27.04.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Pay-TV Piraterie Karlsruhe: Landgericht Mannheim verurteilt 36-Jährigen wegen gewerbsmäßigen Computerbetrugs zu drei Jahren Freiheitsentzug.

Piratenjäger Sky Deutschland

Piratenjäger Sky Deutschland: der leitende Ermittler Fabian Seitz im Gespräch

28.11.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 10 Min.

Seit fast 5,5 Jahren koordiniert Fabian Seitz für Sky Deutschland die Anti-Piraterie-Ermittlungen. Wir haben ihn dazu befragt.

porco-office: Fakeshop-Urteil mündet in Geldstrafe

porco-office: Fakeshop-Urteil mündet in Geldstrafe

05.08.2024 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Wegen Geldwäsche war ein Mann vor dem Leverkusener Amtsgericht angeklagt. Er war an dem Betreiben des Fakeshops porco-office involviert.

Unter der ursprünglichen Erreichbarkeit der Webseite von Deutschland im Deep Web 3 wurde dieser Sicherstellungsbanner veröffentlicht.

Deutschland im Deep Web 3: Sudo erhält hohe Haftstrafe

20.12.2023 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Der Prozess um Sudo, dem Betreiber von Deutschland im Deep Web 3 (DiDW 3), mündete für ihn in einer langjährigen Haftstrafe.

Zwei Totenschädel und Bitcoin

Lesetipps: Die überraschende Rückkehr der Luca-App

17.12.2023 von Sunny Lesezeit: 5 Min.

Heute erfahren wir in den Lesetipps nicht nur etwas über Anonymous, sondern auch, dass nicht immer alles Gold ist, was glänzt. 😉

Unter der ursprünglichen Erreichbarkeit der Webseite von Deutschland im Deep Web 3 wurde dieser Sicherstellungsbanner veröffentlicht.

Deutschland im Deep Web 3: LG Bamberg eröffnet Verhandlung

20.10.2023 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Sudo, mutmaßlicher Betreiber von Deutschland im Deep Web 3, muss sich ab dem heutigen Freitag vor dem Landgericht (LG) Bamberg verantworten.

Unter der ursprünglichen Erreichbarkeit der Webseite Deutschland im Deep Web wurde dieser Sicherstellungsbanner veröffentlicht.

Deutschland im Deep Web 3: Sudo unter Anklage

02.08.2023 von Antonia Frank Lesezeit: 5 Min.

Ein Informatik-Student aus Niederbayern steht unter Anklage. Er soll unter dem Pseudonym Sudo Deutschland im Deep Web 3 betrieben haben.

Silhouetten einer Katze und einer Maus, die Schach spielen

Die Glosse im März: Letzte Grüße und Katz-und-Maus-Spielchen

31.03.2023 von Sunny Lesezeit: 10 Min.

Auch in diesem Monat werden in der Glosse der Tarnkappe wieder wichtige Schlagzeilen und News der letzten vier Wochen frech beleuchtet und hinterfragt.

Eine Discounter-Filiale, in der Kunden mit Lidl Pay bezahlen können

Lidl Pay Betrug aufgedeckt: Münchener Polizei verhaftet 6 Männer

06.03.2023 von Marc Stöckel

Durch einen Betrug mit Lidl Pay erbeuteten die jungen Männer insgesamt einen sechsstelligen Geldbetrag von Benutzern der Lidl Plus App.

Letzte Generation

Letzte Generation – Rechtsbeugung ohne Gegenwind (Kommentar)

14.12.2022 von Moritz Poldrack Lesezeit: 5 Min.

Die Staatsanwaltschaft Neuruppin wirft der Organisation "Letzte Generation" vor, sie habe laut § 129 eine kriminelle Vereinigung gebildet.

Impfzertifikate

Impfzertifikate: lange Haftstrafen für Fälscher

27.11.2022 von Antonia Frank Lesezeit: 6 Min.

In mehreren Jahren Haft mündete die Fälschung und ein Impfzertifikate-Verkauf im Darknet für eine Apothekenmitarbeiterin und ihren Komplizen.

uploaded.net

Mach’s gut uploaded.net, und danke für den Fisch!

27.11.2022 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Zum Monatsende löscht die Schweizer Cyando AG wohl alle Lichter. Uploaded.net soll geleakter E-Mails zufolge bald für immer vom Netz gehen.

Unter der ursprünglichen Erreichbarkeit der Webseite Deutschland im Deep Web wurde dieser Sicherstellungsbanner veröffentlicht.

Deutschland im Deep Web 3: Mutmaßlicher Administrator festgenommen

27.10.2022 von Antonia Frank Lesezeit: 5 Min.

Monatelange verdeckte und technisch anspruchsvolle Ermittlungen führten zur Festnahme des mutmaßlichen Admins von Deutschland im Deep Web 3.

Tunnel

Akamai: ca. 79 Millionen bösartige Domains in sechs Monaten

01.10.2022 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Akamai schätzt, dass allein in der ersten Hälfte diesen Jahres fast 79 Millionen neu beobachtete Domains als bösartig eingestuft wurden.

Lesetipps

Lesetipps: Piraten-„Links“ voraus und richtig fieses User-Tracking

13.02.2022 von Sunny Lesezeit: 6 Min.

Lesetipps: Wurde die LBBW-Bank das Opfer eines Ransomware-Angriffes? Mozilla und Meta arbeiten jetzt zusammen. Jede Menge Links für Piraten.

keylogger

Keylogger: Einsatz ist ab sofort in der Schweiz erlaubt

10.02.2022 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Das Schweizer Bundesgericht urteilte, dass der Einsatz von Keyloggern bei schweren Straftaten legal ist. Die erste Instanz hatte es verboten.

Waschmaschine, Fakeshop-Betreiber

Fakeshop-Betreiber von Amtsgericht München zu Bewährung verurteilt

07.02.2022 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Das AG München verurteilte einen 29-jährigen Mediengestalter zu zwei Jahren Bewährung. Neben Dokumentenfälschungen betrieb er einen Fakeshop.

BGH-Urteil, Facebook

BGH-Urteil: Facebook darf Pseudonyme nicht generell verbieten

27.01.2022 von Antonia Frank Lesezeit: 5 Min.

Gemäß dem heutigen BGH-Urteil dürfen Facebook-User, die bereits vor dem 25. Mai 2018 angemeldet waren, weiterhin anonym bleiben.

TV-Serien

TV-Serien: illegale Download-Portale im Dezember 2021

03.12.2021 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Wir haben uns erneut nach Download-Portalen für TV-Serien umgeschaut. Eines steht fest: Die Menge an Abzocke und Werbung hat nicht abgenommen.

Games-Downloads, SteamKeys.to, Games-Download Portale

Games-Download Portale für PCs und Spielkonsolen: November 2021

30.11.2021 von Lars Sobiraj Lesezeit: 6 Min.

Welche Games-Download Portale sind noch da? Und wer ist schon über den Jordan gegangen? Es ist mal wieder Zeit für eine Bestandsaufnahme.

Return YouTube Dislike, YouTube, Daumen hoch, Daumen runter

Return YouTube Dislike: Browser-Erweiterung für Chrome und Firefox

16.11.2021 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Die „Return YouTube Dislike“ Browser-Erweiterung für Chrome und Firefox. Die Zahlen neben dem „Daumen runter“ weiter im Blick behalten.

    1
    2
    3
WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info