Die niederländische Polizei hat den Bulletproof-Hosting-Anbieter ZServers/XHost"zerschlagen. 127 Server wurden beschlagnahmt.
Eine Gruppe von Filmstudios hat eine DMCA-Vorladung erwirkt, die Leaseweb dazu verpflichtet, Daten ihrer Kunden preiszugeben.
Razzien, Takedowns und Bitcoin-Waschmaschinen – so sieht Cyberkriminalität heute aus: Sie ist global, anonym und oft nur schwer zu stoppen.
Wir haben kürzlich die vier bekanntesten DNS-Resolver für euch getestet und stellen sie ausführlich mit allen Vor- und Nachteilen vor.
BlackLock Ransomware-Gruppe enttarnt: Sicherheitsforscher decken über LFI-Schwachstelle interne Strukturen und Tools der Cyberbande auf.
Das Tor-Projekt sucht 200 WebTunnel-Brücken gegen staatliche Zensur. Helft mit, den Zugang zum freien Internet zu sichern!
Laut einem aktuellen YouTube-DL Urteil weist das Hamburger Oberlandesgericht die Berufung des beklagten Webhosters in vollem Umfang zurück.
Gesetzesänderungen haben das Spielfeld für Hosting-Provider und Betreiber von Piratenseiten verändert. Immer mehr Seiten geraten unter Druck.
Sowohl im Clearnet als auch im Tor-Netzwerk ist die beliebte Torrent-Suchmaschine MagnetDL seit mindestens fünf Tagen nicht mehr erreichbar.
Mit dem deutschsprachigen Forum ebook-land.cc wendet sich das erste Online-Projekt vom Freehoster xup.in ab, der derzeit offline ist.
Die ersten Details zum CyberBunker 3.0 kommen bald, der neue Bullet-Proof Webhosting-Dienst geht aber erst im Sommer diesen Jahres online.
Überraschende Zentralisierung im Fediverse: Hetzners Dominanz zeigt Schwächen des Systems auf, dank der Analysen von Ben Cartwright-Cox.
Über 11.000 Werke sind beim neue Streaming-Portal cineclix.de verfügbar. Für die Domain und Webspace hat man ausgerechnet Strato ausgewählt.
Der Anbieter der beliebten Mediatheken-Lösung Plex hat seine Nutzer vor ein Ultimatum gestellt. Wir verraten, was gegen die Blockade hilft.
Zippyshare steht finanziell mit dem Rücken an der Wand. Am Ende dieses Monats verabschiedet sich damit ein weiteres Urgestein aus der Szene.
Wie bereits zuvor vor dem LG Hamburg unterlag der Schweizer DNS-Resolver Quad9 erneut Sony Music Entertainment aktuell vor dem LG Leipzig.
Seit nunmehr zwei Jahren hagelt es bei Sourcehut unnötige Anfragen von Google. Jetzt reicht es dem Gründer und er wehrt sich.
Die Streaming-Plattform WishFlix hat ein neues Zuhause. Doch der Umzug ist noch nicht vollendet. Es fehlen zum Beispiel noch... Filme?!
Die WIPO will DNS-Provider haftbar machen können, sollten diese sich gegen angeforderte Netzsperren gegen Piratenseiten zur Wehr setzen.
Der Musikverband IFPI zwang durch ein Mailänder Gericht Cloudflare in die Knie. Ihre DNS-Server dürfen mehrere Seiten nicht mehr verbinden.
Ein IPTV-Händler wurde von BREIN erneut erwischt. Neben der Einziehung illegal erwirtschafteter Gelder schloss BREIN einen neuen Vergleich.