Digitalcourage reicht rechtliche Mittel gegen die seit dem 01.08.2021 geltende Speicherpflicht für Fingerabdrücke im Personalausweis ein.
Die Fingerabdrücke für den Personalausweis sind bald verpflichtend. Die Datenschützer von DigitalCourage starten nun eine Kampagne dagegen.
Auf ihrer Info- und Aktionsseite ruft Digitalcourage aktuell dazu auf, sie darin zu unterstützen, den Staatstrojaner zu stoppen.
Gesichtserkennung am Südkreuz: Bundespolizei hat falsch informiert – Digitalcourage e. V. fordert sofortigen Abbruch des Tests.
Innenministerin Nancy Faeser (SPD) will das geplante Quick-Freeze-Verfahrens kippen und fordert die Einführung der Vorratsdatenspeicherung.
Am 21. März 2024 veröffentlicht der Europäische Gerichtshof sein Urteil zur Speicherpflicht von Fingerabdrücken in Personalausweisen.
Ist das Quick-Freeze-Verfahren im Vergleich zum Verfahren der Login-Falle etwa eine Vorratsdatenspeicherung durch die Hintertür?
Schon bald kann man bei der Deutschen Bahn nur noch Sparpreis-Tickets bekommen, wenn man seine Handynummer oder E-Mail-Adresse angegeben hat.
Im Eilverfahren hat das Verwaltungsgericht (VG) Hamburg die Ausstellung eines Personalausweises mit gespeicherten Fingerabdrücken gestoppt.
Nicht nur, dass der PS5 DualSense-Controller nervt, sobald man das Mikro abstellt. Nein, Sony besitzt sogar alle Rechte an den Mitschnitten.
Heute haben wir neben den sonst üblichen Schlagzeilen und Tools einen tollen Adventskalender für euch in unseren Lesetipps versteckt.
Morgen entscheidet der Europäische Gerichtshof wahrscheinlich endgültig über die Legalität der Vorratsdatenspeicherung (VDS) in Deutschland.
Ein geleaktes Dokument mit den Antworten der EU-Kommission zur geplanten Chatkontrolle bestärkt die wachsende Kritik.
Die Datenschutzbeauftragte der Stadt Bern bemängelt den Einsatz von Doodle durch Verwaltungsmitarbeiter. Sie rät zur Alternative nuudel.
Die EU-Kommission will einen Gesetzesvorschlag auf den Weg bringen, der Chat- und Messengerdienste dazu anhält, User-Dateien zu durchleuchten
Das Thema Vorratsdatenspeicherung ist auch bei der künftigen Bundesregierung nicht vom Tisch. Sie ist im neuen Koalitionsvertrag enthalten.
DigitalCourage verweist auf eine aktuelle Studie zur Online-Werbung. In ihr wird auf Wirkungen überwachungsbasierter Werbung hingewiesen.
Wer einen neuen Personalausweis beantragt, muss ab sofort seine Fingerabdrücke speichern lassen. Das BMI setzt damit eine EU-Verordnung um.
Lesetipps: Die "BigBrother Awards" 2021. Habt ihr euch jemals gefragt, was alles passieren könnte, wenn euer Nachbar euch hacken würde?
Lesetipps: Nicht nur US-Bürger werden immer noch überwacht. SemperVideo - erst gelöscht, jetzt wieder da. Spionage im eigenen Schlafzimmer.
Apple und Facebook. Digitale-Selbstverteidigung, Corona-Listen in Sachsen und ein Netzpolitik Spezial zur Situation in Hongkong