• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



Symbolbild: Sicherheitslücke bei Dating-Apps – sensible Nutzerdaten wie private Fotos sind durch ungeschützte Cloud-Speicher öffentlich einsehbar geworden.

Mega-Datenleck bei Dating-Apps: 1,5 Mio. intime Fotos im Netz veröffentlicht

03.04.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Ein Mega-Datenleck bei Dating-Apps legt offen, wie sorglos viele Anbieter mit sensiblen Nutzerdaten umgehen.

Score

Score: Neue Dating-App erfordert gute Bonität

18.02.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 5 Min.

Kürzlich brachte man in den USA die neue Dating App Score an den Start. Doch es geht im Grunde gar nicht um die Anbahnung von Beziehungen.

Grindr

Grindr: Dating-App führte zu Serien-Mörder

05.05.2022 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Die Polizei in Bilbao verfolgt einen mutmaßlichen Serienmörder, der es auf Homosexuelle abgesehen hat. Er kontaktierte seine Opfer über Grindr

Erpressung von Atraf

Iranische Hacker leaken Chats der israelischen LGBTQ-Dating-App Atraf

04.11.2021 von Daniel Echterfeld Lesezeit: 3 Min.

Die iranische Ransomware-Gruppe Black Shadow leakten umfangreiche Daten der israelischen LGBTQ-Dating-App Atraf.

LOVOO Dating-App

LOVOO: Dating-App mit erheblichen Sicherheitslücken

09.08.2019 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

LOVOO Dating-App erlaubt eine zu genaue Standortbestimmungen und ermöglicht es, Bewegungsprofile von Nutzern zu erstellen.

Ein Osterhase, passend zur April-Glosse, mit Gaming Zubehör, Glosse im April.

Die Glosse im April: Gefährliches Spiel, ein bisschen Spaß und zu viel Schokolade

30.04.2025 von Olivia Lesezeit: 9 Min.

Witcher 4-Scam, Porno-Abmahnungen für Omas und Demoszene-Musik: die Glosse im April macht munter. Wir vertreiben euer Fresskoma nach Ostern!

Viele Apps sammeln Standortdaten (Symbolbild)

Apps sammeln heimlich Standortdaten: Einblicke in die Praktiken der Werbeindustrie

13.01.2025 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Standortdaten und Apps: Wie eure Daten heimlich gesammelt und an den Meistbietenden verkauft werden und was ihr dagegen tun könnt.

Interpol verhaftet Tausende im Rahmen der Operation First Light gegen internationalen Online-Betrug

Operation First Light: Interpol zerschlägt Online-Betrugsnetzwerke

29.06.2024 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Im Rahmen der Operation First Light ging Interpol umfassend gegen Online-Betrug vor. Dies führte zu 3.950 Festnahmen in 61 Ländern.

Betrugs-Callcenter

Indische Betrugs-Callcenter erbeuteten über 10 Milliarden Dollar

05.01.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

In nur 11 Monaten erbeuteten indische Betrugs-Callcenter über 11 Mrd. USD, die man weniger technisch versierten Amerikanern abgenommen hat.

Handy mit dem Spotify auf dem Display und weißen Kopfhörern auf einer schwarzen Schallplatte

Spotify und Google: Keine Play-Store-Gebühren dank geheimen Abkommen

21.11.2023 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Ob das wirklich fair ist? Ein geheimer Deal zwischen Google und Spotify erlaubt es dem Musikdienst, die Gebühren des Play Stores zu umgehen.

Anonymer Hacker verbreitet seine Android-Malware via Google Play Store (Symbolbild)

Kriminelle verkaufen in Google Play Store eingeschleuste Malware

12.04.2023 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Wer das nötige Kleingeld hat, kann vom Anbieter auch noch eine Google-Ads-Kampagne zu seiner im Play Store platzierten Malware starten lassen

Verzweifelte junge Frau, nachdem Rachepornos von ihr im Netz aufgetaucht sind (Symbolbild)

Rachepornos: TikTok und Bumble sagen Uploadern den Kampf an

03.12.2022 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Mit TikTok und Bumble hat ein von Meta entwickeltes Tool, das Rachepornos aus sozialen Netzwerken verbannt, neue Interessenten gefunden.

Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbacher fiel auf Love-Scammer herein

03.10.2022 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Ein 75-jähriger Bergisch Gladbacher erstattete Ende letzten Monats Strafanzeige bei der Kriminalpolizei. Er wurde zum Opfer von Love-Scamming.

Dating

Scam-Jagdgebiet Dating Apps: Tipps für Betroffene

25.08.2022 von Lars Sobiraj Lesezeit: 14 Min.

Beim Thema Online-Dating machen Kriminelle vermehrt Jagd auf ihre Opfer. Eine Betroffene gibt hilfreiche Tipps, wie man sich schützen kann.

Studie zeigt Ausmaß der Android-Datengier

12.10.2021 von Daniel Echterfeld Lesezeit: 5 Min.

Eine von Forschenden der Universität Edinburgh und dem Trinity durchgeführte Studie enthüllt massive Datenschutzprobleme von Android.

catfishing, love

Lovoo: Betrüger nutzen Catfishing, um an Ausweiskopien zu gelangen

30.07.2021 von Lars Sobiraj Lesezeit: 8 Min.

Vorsicht! Beim sozialen Netzwerk Lovoo tarnen sich Cyberkriminelle vermehrt als attraktive Männer, um Single-Frauen in eine Falle zu locken.

Indien

Indien verbietet 43 weitere mobile China-Apps als Web-Sanktion

26.11.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Indien hat am Dienstag 43 App-Anwendungen verboten, darunter die App Aliexpress, in einer neuen Welle von Web-Sanktionen gegen China.

Glosse

Die Glosse: Hacker-Universitäten, dreiste Diebe und übereifrige Polizisten

04.10.2020 von Sunny Lesezeit: 6 Min.

Die Glosse der Tarnkappe beschäftigt sich heute u.a. mit sogenannten "Script Kiddies", dreisten Punkte Dieben und einer über eifriger Polizei.

LGBT

LGBT: ägyptische Polizei missbraucht Dating Apps zur Verfolgung

03.10.2020 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Auf der Suche nach Mitbürgern, die sich sexuell auffällig verhalten könnten (LGBT), setzt die Polizei von Ägypten gezielt Dating-Apps ein.

Shiny Hunters

Shiny Hunters: Hacker entwendet Daten aus privaten GitHub-Repositories

11.05.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Shiny Hunters stiehlt 500 GByte Daten aus GitHub-Repositories von Microsoft. Zudem verkaufen sie Daten von 10 Unternehmen im Darknet.

Jahresrückblick 2019

Jahresrückblick 2019: Cybersecurity, Datenlecks und Sicherheitslücken

28.12.2019 von Sunny Lesezeit: 7 Min.

Jahresrückblick 2019: Es gab so einige interessante Nachrichten zum Thema Cybersecurity, Datenlecks und Sicherheitslücken in diesem Jahr.

    1
    2
WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info