Unberechtigte Kontoabbuchungen nehmen zu – doch Banken und Behörden ducken sich weg. Die Ermittlungen laufen dabei oftmals ins Leere.
Bei Diebstahl einer Girocard können Diebe trotz Kartensperrung noch mehrere Stunden danach Geld abheben. Diese Erfahrung machte eine Userin.
Lesetipps: die "Softwarepatent-Schraube". "Scratch" - eine speziell für Kinder entwickelte Programmiersprache. Echte Handarbeit gibt es noch.
Neue Studie deckt auf: 40 % der illegalen Streamer werden Opfer von Betrug. IPTV-Betrug ist ein digitales Risiko.
Amuse AI ist kein Online-Dienst, sondern eine lokale Anwendung auf dem PC, die Bilder erzeugt ohne dabei Daten an Dritte zu übertragen.
Die Kanzlei FROMMER legal mahnt im Auftrag der Warner Bros. Entertainment Inc. zahlreiche Internetnutzer wegen dem Film „Interstellar“ ab.
Aerosoft lässt wieder abmahnen durch Nimrod Rechtsanwälte. Diese starten mit „Autobahn Polizei Simulator“ eine Abmahnwelle gegen Filesharer.
GrapheneOS hat sich zu einer gerne genutzten Alternative von Android entwickelt. Wir erklären, ob es wirklich so sicher ist, wie angegeben.
Der Vorschlag der DHS umfasst das Scannen der Iris, Stimmaufnahmen und die Erfassung der DNA. Künftig soll es viel mehr solcher Tests geben.
Zensur- und werbefrei durchs Netz mit eigenem DNS-Server mit Technitium, AdGuard und Tailscale. Wir erklären, wie man den Server aufsetzt.
Python hat einen Förderbetrag von über 1,5 Millionen USD abgelehnt. Grund war die Bedingung, Programme zur Gleichberechtigung zu streichen.
Warner lässt derzeit von Frommer Legal massenhaft Abmahnungen für den Mystery-Thriller "Weapons – Die Stunde des Verschwindens" verschicken.
Docker mit Sicherheitslücke. Docker Desktop ist unter Windows bis Version 4.48.0 von einer DLL-Hijacking-Sicherheitslücke betroffen.
Ab dem 3. November müssen zwingend alle neuen Firefox-Erweiterungen angeben, ob sie Benutzerdaten erfassen oder an Dritte weitergeben.
NordVPN blockiert Rapidgator. Nutzer bei Reddit und myGully berichten davon, dass sie über NordVPN keine Transfers mehr durchführen können.
25 EU-Mitgliedsstaaten haben kürzlich die Jütland-Erklärung zum Schutz Minderjähriger im Internet unterzeichnet. Was steht drin?
Der BookTok-Boom verändert den Buchmarkt radikal. Junge Leser pushen Trends, während der traditionelle Buchhandel an Stabilität verliert.
Hält diese KI, was der Hersteller verspricht? Wir haben die lokale KI AMD GAIA für euch ausprobiert. Sie ist für PCs mit einer NPU optimiert.
Wenn man vor Ort eine zusätzliche Hardware nutzt, kann man mit dem WireTap-Angriff die Sicherheitsfunktion der Intel SGX-Prozessoren umgehen.
Eine 24-jährige Frau soll 1.650 € bezahlen, obwohl sie die VR-Pornos gar nicht kennt und sie sich diese mangels Brille nicht ansehen kann.
Abmahnung wegen Allplan Cad-Crack: Frommer Legal fordert Schadensersatz, es drohen Hausdurchsuchungen und fünfstellige Kosten.




















