Krypto-Anlagebetrug aufgedeckt: Betrüger haben Anleger mit falschen Versprechungen um mehr als 113 Millionen Euro geprellt.
Google verklagt zwei App-Entwickler wegen Krypto-Investmentbetrug. Mehr als 87 betrügerische Apps wurden in den App Store geladen.
Die Bundespolizei hat einen Anlagebetrüger festgenommen. Sie ergriff diesen unmittelbar vor Abflug nach Südamerika am Frankfurter Flughafafen.
Mit fünf Festnahmen und zahlreichen Durchsuchungen in Bulgarien, in der Ukraine sowie in Berlin gelangen weitere Schläge gegen Cybertrading.
Europol hat einen Krypto-Betrugsring ausgehoben. Der Schaden beläuft sich auf 540 Millionen Euro, es gab 42 Festnahmen in sechs Ländern.
Cybercrime 2.0 trifft auf ScamChatBot AI-Arnie: Mit cleverer KI wollen Forscher Online-Betrügern den Geldhahn abdrehen.
Die aktuellen Zahlen zu Kryptowährungsbetrug sind alarmierend. Wir geben ein paar grundlegende Tipps und erklären, worauf man achten sollte.
Im Rahmen der Operation First Light ging Interpol umfassend gegen Online-Betrug vor. Dies führte zu 3.950 Festnahmen in 61 Ländern.
Doppelte Abzocke nimmt wieder zu: Betrüger geben vor, gestohlene Kryptowährungen zurückzuholen. Alles nur Show, aber verdammt überzeugend!
Ledger Live ist sehr beliebt. Eine gefälschte Version der App wurde bei Microsoft eingeschleust und hat enormen Schaden angerichtet.
Eurojust unterstützte örtliche Behörden bei der Zerschlagung einer Forex-Krypto-Bande. Dabei fanden 21 Razzien in zwei Nationen statt.
Der BGH schloss sich in seinem Infinus-Urteil weitgehend dem Entscheid des LGs Dresden vom Juli 2018 an. Die Revision blieb somit erfolglos.
Im Kampf gegen Organisierte Kriminalität haben Ermittler im Rahmen einer internationalen Polizeiaktion eine Anlagebetrüger-Bande hochgenommen
Kryptowährungsbetrüger wegen Geldwäsche und Wertpapierbetrug in einem millionenschweren Anlageprogramm zu 15 Jahren Haft verurteilt.
Lesetipps: Lidl Pay - einfach mal umsonst einkaufen. Nachruf auf John McAfee - der Tod eines Menschenfängers. Neue Ideen braucht das Land. :D
Im Kampf gegen Cybercrime haben Ermittler im Rahmen einer internationalen Polizeiaktion einer Anlage-Betrüger-Bande das Handwerk gelegt.
Die Aussicht auf leicht verdientes Geld lockt immer wieder Menschen in die Falle. Die Polizei MK warnt bzgl einer Balverin vor Bitcoin-Betrug
Mit 18 Festnahmen und zahlreichen Durchsuchungen in der Republik Kosovo sowie in Berlin gelangen weitere Schläge gegen Cybertrading.
Action Day: internationalen Ermittlungsbehörden ist ein Schlag gegen Cyberbetrüger gelungen,die Anleger um über 100 Millionen € betrogen haben
Infinus hat 22.000 Anleger um 312 Millionen Euro geprellt. Fünf Manager wurden wegen gewerbsmäßigen Kapitalanlagebetrugs verurteilt.
Wirtschaftskriminalität ist auf dem höchstem Stand seit 5 Jahren. Die Täter verursachten in Deutschland 2017 Schäden in Milliardenhöhe.