Streaming Seiten Filme Oktober 2025
Somebody's Watching Me
Bildquelle: sora.chatgpt.com

Illegale Streaming Seiten Filme Oktober 2025

Illegale Streaming Seiten Filme im Oktober 2025. Wer ist noch dabei? Wo gibt es Schadsoftware? Wir erklären die Risiken und die DNS-Sperren.

Streaming Seiten Filme Oktober 2025 – doch die Betreiber sind unter Druck. Die GVU gibt es zwar schon lange nicht mehr. Nachdem die MPA Ende 2018 bei der GVU ausgestiegen ist, ging man Monate später in Insolvenz. Im Gegensatz dazu ist die jetzt aktive Alliance for Creativity and Entertainment (ACE) eine direkte Tochter der großen Filmhersteller. Diese Antipiracy-Organisation kämpft mit zivilrechtlichen statt mit strafrechtlichen Mitteln gegen die Online-Piraten.

Das beginnt mit juristischen Anfragen der MPA-Tochter bei Domain-Registraren, bei den jeweiligen Webhostern und natürlich bei Cloudflare & Co. Also bei den Anbietern für DDoS-Schutz. Das Ziel ist es jeweils, die Identität der Online-Piraten aufzudecken. Alle Vertreter aus dem Graubereich sind dementsprechend viel unter Druck.

Illegale Streaming Seiten für Filme im Oktober 2025

Doch kommen wir zu den illegalen Streaming Seiten für Filme: Wer ist schon weg, wer ist noch aktiv? Laut unserer Zugriffszahlen besteht weiterhin ein großes Interesse an diesem Thema, weswegen wir nach rund 6 Wochen erneut genauer nachgeschaut haben. Fest steht: Der reine Besuch solcher Seiten ist legal. Doch sobald der Stream des Films oder der Serien-Episode anläuft, begeht ihr seit dem Filmspeler-Urteil des EuGH im April 2017 eine Urheberrechtsverletzung. Das muss man im Hinterkopf behalten. Von daher sollte man stets im Hintergrund ein VPN* seiner Wahl laufen lassen. Das hilft auch gegen mögliche Filesharing-Abmahnungen, doch dazu später mehr.

Bevor es losgeht, möchten wir erneut um eine Spende bitten. Die Erstellung der Listen ist tatsächlich zeitaufwändig. Die VG Wort weigert sich standhaft, für derartige Artikel auch nur einen Cent auszuschütten. Ihr könnt uns wahlweise per PayPal, Ko-Fi, Überweisung, Monero, Brief, Steady, LiberaPay oder Patreon spenden. Für euch kostenlos und ohne Aufpreis ist die Option, einfach vor dem nächsten Einkauf bei Amazon da drauf zu klicken*. Wir erhalten dann eine Provision in Höhe von gerade mal fetten 3%!

DNS-Sperren umgehen Firefox

Da auf diese Liste oft zugegriffen wird, bringen wir häufig ein Update heraus. Viele andere Listen mussten wir leider mangels Interesse komplett streichen. Die kamen vor über einem Jahr das letzte Mal heraus und das war’s dann auch.

Websperren umgehen ist kein Hexenwerk

Die CUII war aktiv, neben ibooks.to und rpgonly hat man kürzlich auch die Schattenbibliothek Anna’s Archive sperren lassen, Sci-Hub und FitGirl Repacks sowieso. DNS-Sperren kann man ohne großen Aufwand beispielsweise mit einem FritzBox WLAN-Router, mit Windows 11 oder dem Mozilla Firefox beziehungsweise durch Konfiguration der Browser Brave oder Google Chrome umgehen. Das ist wahrlich kein Hexenwerk, ist umsonst und dauert auch nicht lange.

Momentan klinken ein paar schwarze Schafe ihre Besucher in P2P-Transfers ein. Das heißt: Jemand hat lediglich eine Streaming-Webseite besucht und später deswegen eine Abmahnung erhalten. Welche Portale das tun und sei es auch nur für ein paar Stunden am Stück, ist bisher nicht bekannt. Fakt ist: Wer illegale Streaming Seiten für Filme besucht, sollte das besser nicht ohne VPN im Hintergrund* tun. Bei Abmahnungen, die nicht selten teurer als 1.000 Euro sind, macht sich ein VPN im wahrsten Sinne des Wortes innerhalb kürzester Zeit bezahlt.

Illegale Streaming Seiten Filme: Wer ist im Oktober 2025 online?

cine.to – https://cine.to – Auch diese Seite hat die CUII sperren lassen. Die Ergebnisse der Suche sind leider stark verbesserungswürdig, ansonsten wird einem dort viel geboten. Momentan arbeitet man mit den Streaming-Hostern Streamtape, Vidoza, VOE und Vupload etc. zusammen. Doch vupload.com ist aktuell offline. Filmfans können ihre Entdeckungsreise mithilfe von 22 verschiedenen Kategorien durchführen. Neben vielen Klassikern sind auch die aktuellen Kino-Blockbuster im Programm.

Einschalten.in – https://einschalten.in – Wenn man dort z.B. nach Tron sucht, bekommt man alles mögliche aber nicht Tron angezeigt. Diese Website ist auf dem Smartphone leider unbrauchbar, weil man die Werbung schlecht bis gar nicht wegklicken kann. Unser digitales Schlangenöl von Kaspersky Antivirus warnt bei jedem Seitenaufruf vor diesem Portal. An einem umfangreichen Angebot mangelt es aber nicht. Doch hier gilt wie überall: Die Benutzung geschieht komplett auf eigene Gefahr, wir übernehmen keine Haftung für mögliche Schäden!

Filmpalast.to – https://filmpalast.to – hat die Clearingstelle Urheberrecht im Internet (CUII) auch sperren lassen. Seite kooperiert mit den Streaminghostern Bigwarp, Savefiles, Streamup, Veev und Voe. Großes Angebot inklusive! Der angebliche Download ist nur Werbung für Free Discussions – Hilfe, NEIN!

Kostenloser Newsletter

Lesetipps und Glosse bequem ins Postfach - Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter.

Manche Vertreter hat die CUII sperren lassen

GetMoviez – https://getmoviez.cc – kein Zugriff ohne eine Anmeldung über Discord. Ehrlich gesagt, ohne einen Fake-Account wäre mir das aber viel zu heikel! Hier und in den folgenden Postings stellt einer der Betreiber sein Projekt bei uns im Forum vor. Nutzung auf eigene Gefahr!

huhu.to – https://huhu.to/web-vod/browse?id=movie.trending – Movies und Serien ohne Ende! Nur die Live-Fernsehprogramme funktionieren nicht. Der Aufbau sieht ein wenig wie bei Netflix aus.

KinoGer – https://kinoger.com – Etabliertes Portal! Dort ist ein großes illegales Angebot an diversen Links zu mehreren Streaming-Hostern vorhanden. Bitte nicht auf „Online schauen“ oder „Herunterladen“ klicken, das funktioniert schlichtweg beides nicht. Weiter unten kann man die gewünschte Auflösung auswählen und vieles mehr.

KinoX – https://w11.kinox.to oder kinoz.to etc. – KinoX ist die große alte Dame des illegalen Streamings. Und sie hat noch immer ein großes Angebot an Dokus, Filmen und Serien in Portfolio. Vorsicht: Auch hier warnt Kaspersky häufiger. Tja, auch ist viel Werbung drin, was echt nervt! Aber kein Paradies ohne Fehler, wie man so schön sagt.

Kkiste (1) – https://kinokiste.eu – Pro Werk stehen mehrere Streaming-Hoster zur Auswahl. Hier gibt es zahlreiche Trailer und rechtswidrige Links zu TV-Serien und Spielfilmen. Ob es ein Klon oder das Original ist, wissen wohl nur die Betreiber selbst. Den meisten Besuchern wird es hingegen egal sein.

Kkiste (2) – https://freeonlinehd.site/kkiste – der nächste Klon. Jede Menge Sammlungen, Dokus, Serien und Kinofilme sind im Programm enthalten und das ganz ohne Websperren – auch ganz aktuelle Filme sind dabei. Für den Konsum nutzt man jeweils mehrere Streaming-Hoster.

pirate, killed

Kkiste & Megakino und ihre Klone

MEGAKino (1) – https://megakino.org – unten kann man zwischen deutsch- und englischsprachigen Werken unterscheiden, die Beschreibung ist dann auch entsprechend. Man nutzt ein typisches Piraten-CMS. Es ist dort aber schön übersichtlich. Es sind viele Filme und Serien vorhanden, die man über teils recht exotische Streaming-Hoster abspielen lässt.

Die Seite megakino.me ist nur VPN-Werbung, was für eine Abzocke!

Seit kurzem leitet megakino.how weiter zu megakino.ist – tja, und dann geht gar nichts mehr, egal welcher Browser in Benutzung ist.

Megakino (2) – https://megakino.vip – viele Filme und Serien in verschiedenen Genres. Die Werke kann man sich auch nach dem Jahr der Veröffentlichung anzeigen lassen.

Moflix – https://moflix-stream.xyz/ – Filme und Serien, viele mit einer eigenen Bildergalerie. Einladend sind die vielen Film-Kollektionen, die zum Schmökern einladen. Es gibt Sammlungen von Karl May-Filmen, die Ice Age-Serie, alle Harry Potter Spielfilme, Transformers & Co., A Nightmare on Elm Street, die Sammlung aller Filme der Olsenbande, von Scream, Halloween, alle Rocky-Teile, Planet der Affen, die X-Men Collection, alle Spielfilme von American Pie, Herr der Ringe, Star Wars, Jurassic Park, die Fast & Furious Movie Collection, Stirb Langsam, Star Trek, alle Marvel Filme, der DC Superhelden, Bud Spencer & Terence Hill, James Bond, Mission Impossible und last, but not least die Jason Bourne Collection.

Warnung vor nicht anonymen downloads von Serien
*

Streaming Seiten Filme Oktober 2025: Was ist echt?

Movie4K – https://movie4k.sx – Die Domain haben die Betreiber vor Jahren an ein russisches Medienunternehmen verkauft! Dies ist halt ein weiterer Klon mit viel Inhalt! Sollte diese Domain ausfallen, hier findet man die anderen Domains, die aber momentan nicht alle funktionieren: https://movie4k.sx/domains – movie4k.at tut es aber nicht mehr.

Moviedream – https://moviedream.to – viele Filme und Serien, dabei sind viele alte Schätzchen und einige Neuheiten.

https://streamcloud.my – weiterhin keine funktionierenden Streams dabei! Stets kommt die Fehlermeldung, meinecloud.click habe die Verbindung abgelehnt.

Streamkiste – https://streamkiste.sx – Noch ein Anbieter gebaut mit dem gleichen Piraten-CMS. Es gibt dort Genre-Listen und dazu Links zu Episoden von TV-Serien und Kinofilmen in Masse. Außerdem verwendet man jeweils sicherheitshalber recht viele Streaming-Hoster.

xCine – https://www3.xcine.io – hat exakt die gleichen Inhalte wie streamkiste.sx.

Was fehlt? Und was ist verkehrt? Meldet euch!

Wie üblich gibt es hier nur Portale für deutschsprachige Werke. Sagt uns bitte im Forum Bescheid, sollte etwas falsch sein oder fehlen. Wir reichen das dann gerne zeitnah nach, damit alle etwas davon haben. Vielen Dank im Voraus!

(*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links Produkte oder Abonnements kaufst, erhält Tarnkappe.info eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du die Redaktion anderweitig finanziell unterstützen möchtest, schau doch mal auf unserer Spendenseite oder in unserem Online-Shop vorbei.

Lars Sobiraj

Über

Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Früher brachte Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert. In seiner Freizeit geht er am liebsten mit seinem Hund spazieren.