Illegale Streaming-Seiten 2025: Diese Portale laufen noch. So umgehst du DNS-Sperren – erfahre jetzt, welche Risiken beim Streaming drohen!
Die GVU gibt es schon seit Jahren nicht mehr. Doch die von der Alliance for Creativity and Entertainment (ACE) beauftragten Juristen waren in den letzten Jahren extrem aktiv. Entsprechend viele kostenlose Streaming-Portale konnten sie abschalten. Andere trennten ihre Seiten aus reiner Vorsicht vom Netz. Vereinzelt kämpfen Portale aufgrund der Websperren mit weniger Besuchern. Illegale Streaming-Seiten 2025 mit Fokus auf Spielfilme – wer ist im Sommer dieses Jahres eigentlich noch erreichbar? Wir haben für euch nachgeschaut.
Den Machern weht eine steife Brise ins Gesicht!
Seit unserem letzten Update im April hat sich vergleichsweise viel getan. Auch wenn es sich bestimmt immer noch lohnt, ein derartiges Angebot ins Netz zu stellen, so ist dies doch mittlerweile mit vergleichsweise großen Gefahren verbunden. Hinweis: Für theoretisch mögliche straf- oder zivilrechtliche Folgen der Nutzung der Streaming-Portale übernehmen wir keine Haftung! Wer einen Film wirklich genießen will, sollte sowieso lieber ins Kino gehen. Das tun wir auch! Ansonsten macht es Sinn, einen schweigsamen VPN-Anbieter* in Anspruch zu nehmen.
Bevor es losgeht, würden wir gerne noch kurz um eine Spende bitten. Das könnt ihr wahlweise per Bitcoin, PayPal, Ko-Fi, Überweisung, Monero, Brief, Steady, LiberaPay oder Patreon tun. Alternativ könnt ihr vor dem nächsten Einkauf bei Amazon kurz auf diesen Link klicken*. Wir erhalten dann eine kleine Provision. Das kostet euch gar nichts, uns wäre damit aber sehr geholfen! Weil unsere Besucher auf diese Liste oft zugreifen, bringen wir sie alle drei Monate heraus. Andere Listen mussten wir leider mangels Interesse komplett streichen.
🌞 Surfen und alle Downloads ohne Risiko!
Das beste No-Logs-VPN mit 26 Monaten Datenschutz.
Jetzt für nur 2,69 €/netto mtl. – anonym, sicher & ohne Unterbrechung surfen, via P2P downloaden und vieles mehr. Inklusive 2 Monate umsonst!
Preisgarantie: Gleicher Preis & Laufzeit bei jeder Verlängerung.
* Affiliate-Link – du unterstützt unsere Arbeit, der Preis bleibt für dich gleich.
So umgehst Du alle Websperren!
Mittlerweile sind schon ein paar große Seiten gesperrt worden. Alle Firefox-Nutzer, die die DNS-Sperren umgehen wollen, finden bei uns eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung. Brave- und Chrome-User bedienen wir auch mit einem eigenen Tutorial. Wer will, kann die DNS-Umleitung auch unabhängig vom Browser im Betriebssystem in den Einstellungen von Windows 11 einrichten. Dann kann euch die CUII mal gerne haben. ;-) Fakt ist: Seit März 2008, als Dirk Böttchers „Mutter aller Streaming-Seiten” kino.to online ging, hat sich verdammt viel getan.
Da gerade ein paar wenige Streaming-Hoster offenbar wieder ihre Daten per P2P verteilen und es deswegen zu weiteren Abmahnungen gekommen ist, empfehlen wir die Nutzung eines guten VPN-Providers. Hier eine Übersicht, welche wir priorisieren und welche Vor- und Nachteile sie jeweils beinhalten. Die Nutzung eines alternativen DNS-Servers ist ja gut und schön. Aber der DNS hilft schlichtweg nicht gegen die Abmahn-Kanzleien, die offenkundig nur darauf warten, dass wir endlich einen Fehler machen. Dann schnappt die Falle unweigerlich zu.
Kostenloser Newsletter
Lesetipps und Glosse bequem ins Postfach - Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter.
Illegale Streaming-Seiten 2025: diese funktionieren noch
cine.to – https://cine.to – Die CUII ließ dieses Portal schon vor Jahren von den großen ISPs sperren. Anleitungen zur Umgehung haben wir einen Block weiter oben verlinkt. Cine.to hat trotz der Websperren ein großes Angebot. Doch gleich mehrere Streams bei voe.sx und StreamTape sind offenbar schon abused (gemeldet und dann gelöscht) worden. Der Streaming-Hoster videzz.net verweigert seinen Dienst, sollte man einen Ad-Blocker benutzen.
Einschalten.in – https://einschalten.in/ – Kaspersky Antivirus hört gar nicht mehr auf, zu meckern. Ständig werden schädliche Java Script-Dateien bemängelt. Vorsicht, liebe Leute! Davon abgesehen ist dort ein mega großes Angebot vorhanden. Aber wie sagt man so schön: Kein Paradies ohne Fehler… Ich bin mal gespannt, wann dafür die ersten Websperren verhängt werden.
FilmPalast.to – https://filmpalast.to – Mussten die Internet-Anbieter auch auf Empfehlung der CUII sperren. Einfach den DNS ändern, einen Proxy nutzen oder die Seite mit einem VPN* wieder sichtbar machen. Dort sind viele rechtswidrige Links zu gleich mehreren Streaming-Hostern vorhanden. Finger weg vom „Usenet-Download“, der euch ansonsten teuer zu stehen kommt.
HDFilme – https://hdfilme.my oder hdfilme.best – das Portal hat unzählige TV-Serien und Filme ohne Bezahlung drin, die man streamen kann. Die Filme und Episoden werden jeweils von gleich mehreren Streaming-Hostern abgespielt.
Huhu.to – https://huhu.to/ – besser als Netflix und Disney+ zusammen und eigentlich bekannt als Bundle-URL von ganz anderen Dienstleistungen! Zumindest auf der Seite schlägt die Antiviren-Software nicht an, bei den Streaming-Hostern ist das natürlich mitunter anders. Nur die Live-TV-Programme kann man getrost vergessen, die meisten funktionieren nicht.

Offensichtlich rechtswidrige Kinoportale deutschsprachiger Werke von A bis Z
KinoGer – https://kinoger.com – großes illegales Angebot an diversen Links zu mehreren Streaming-Hostern. Auch recht viel Werbung, die einem aufgebürdet wird. Die Radio- und Fernseh-Live-Streams kann man momentan getrost ignorieren, die tun es nicht.
KinoX – https://w11.kinox.to oder kinoz.to etc. – Mit einem aktiven Ad-Blocker ist alles gut. Ohne Ad-Blocker wird man regelrecht mit Werbung bombardiert! Die große alte Dame des illegalen Streamings mit einem wahrlich gigantischen Angebot.
Kkiste – https://kinokiste.eu – Auch diese Website hat viele Trailer, TV-Serien und Spielfilme im Angebot. Echtes Portal oder Klon? Das wissen wohl nur die Hintermänner selbst und wenige Insider.
KKISTE – https://freeonlinehd.site/kkiste/ – noch ein Klon der Kinokiste. Jede Menge Filmsammlungen, Dokus, Serien und Kinofilme im Portfolio – ganz ohne Websperren.
MEGAKino – https://megakino.org & megakino.tv etc. – englisch- und deutschsprachige Filme und Serien, die man illegal über unzählige Streaming-Hoster verbreitet.
MegaKino (2) – https://megakino.fi/ – hat auch mal wieder die Domain gewechselt. Viele Serien und Spielfilme im Angebot, die man oft über zwei Streaming-Hoster verteilt
Moflix – https://moflix-stream.xyz/ – besonders spannend sind die vielen Kollektionen, die zum Verweilen einladen.
Movie4K – https://movie4k.sx – Das Original hat man vor vier Jahren nach Russland verkauft. Noch ein inoffizieller Nachfolger, der auch viel zu bieten hat. Die haben recht viele Spielfilme und TV-Serien verlinkt.
Illegale Streaming-Seiten 2025: Über inoffizielle Nachahmer und andere Klone
Moviezentrale – https://moviezentrale.com/ – klaut sich alles von überall zusammen! Das gleiche System, wie bei movie-paradise.tv. Es ist immer lustig zu beobachten, wenn Piraten andere Piraten beklauen.
StreamCloud.my – https://streamcloud.my/ – Original oder nachgemacht? Schwer zu sagen. Auf jeden Fall hat die Website die Domain gewechselt. Ganz viele Streams funktionieren nur ohne VPN, wovon ich wegen der aktuellen Abmahn-Gefahr sicherheitshalber abrate! Dafür kommt die viele Werbung ständig und dummerweise höchst zuverlässig! Diese Seite ist nicht mein Ding, sorry.
Streamkiste – https://streamkiste.sx – Noch ein Anbieter mit dem gleichen CMS. Genre-Listen und dazu Links zu Episoden von TV-Serien und Kinofilmen in Masse.
xCine – https://www3.xcine.io/ – und wieder das gleiche CMS ;-) Die Android-App gehört wohl der Vergangenheit an.
Was fehlt? Korrekturwünsche? Meldet euch, bitte!
Hier in dieser Liste führen wir nur noch solche Portale auf, die auf deutschsprachige Filme verlinken. Was haben wir vergessen, wo haben wir einen Fehler gemacht? Sagt uns im Forum Bescheid, danke! Wenn der Stream anläuft, begeht ihr seit dem Filmspeler-Urteil des EuGH vom April 2017 eine Urheberrechtsverletzung – nicht vergessen! Die nächste Liste mit illegalen Streaming-Seiten 2025 erscheint in drei Monaten, im Oktober.
Lieber zusammen ins Kino oder daheim Filme illegal streamen?
Abgesehen von Eis, Nachos mit Käse überbacken und Softdrinks: Wäre ein Kinobesuch mit Freunden nicht viel kommunikativer und schöner? Die Bild- und Tonqualität im Kino ist schließlich auch viel besser. Websperren spielen im Kinosaal oder bei einer DVD daheim keine Rolle. Und unabhängig von der Rechtslage ist es doch langweilig, alleine zu Hause vor dem Fernseher oder Computer zu sitzen. Oder nicht?
Wäre es nicht an der Zeit, auch mal etwas zu bezahlen, damit es in Zukunft überhaupt gute Filme geben kann und nicht das Remake vom Remake eines erfolgreichen Klassikers? Welche Meinung hast du dazu? Hinterlasse uns bitte einen Kommentar im Forum, wie ihr das seht.
(*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links Produkte oder Abonnements kaufst, erhält Tarnkappe.info eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du die Redaktion anderweitig finanziell unterstützen möchtest, schau doch mal auf unserer Spendenseite oder in unserem Online-Shop vorbei.