Illegale Streaming-Portale
Illegale Streaming-Portale
Bildquelle: stockcake

Illegale Film-Portale für Kinofilme im Juni 2024

Illegale Streaming-Portale für Kinofilme im Juni 2024. Wer ist noch da, wer ist gesperrt, wer ist hingegen noch problemlos erreichbar?

Die juristischen Grundlagen für die Nutzung von illegalen Film-Portalen sind allgemein bekannt. Mit oder ohne VPN* ist der reine Besuch solcher Websites absolut legal. Sobald man aber anfängt, ein kommerzielles Werk zu streamen, begeht man laut dem EuGH eine Urheberrechtsverletzung. In dem Punkt gibt es keinen Unterschied zwischen einem Stream oder der heruntergeladenen Datei auf der Festplatte.

Die Frage ist nur, wie die Behörden an eure IP-Adresse gelangen wollen. Solange die Server des illegalen Film-Portals nicht in ihren Händen sind, ist eine Strafverfolgung der Besucher unmöglich.

Wer solche Seiten besucht, sollte wegen der vielen Werbung unbedingt einen Werbeblocker oder einen Browser mit einem eingebauten Werbeblocker verwenden. Der VPN-Anbieter hide.me * verwendet zudem eine Technik, bei der viel aber nicht jede Werbung unterdrückt wird, solange man ihre Server benutzt. Doch egal, was man tut: Ohne Schutz vor unerwünschten Tabs und nervigen Animationen geht man regelrecht in der Werbeflut unter. Und selbst mit Ad-Blocker kriegt man bei einigen Seiten (wie z.B. filmpalast.to) noch immer viel Werbung zu Gesicht.

In dieser Liste findest Du nur illegale Streaming-Portale für deutschsprachige Kinofilme. Wer eine andere Sprache bevorzugt, sollte eine Suchmaschine seiner Wahl benutzen. Da wird man trotz der vielen Löschaufforderungen an Google dennoch sehr schnell fündig.

Die Suchmaschine von Google mag unsere Listen nicht mehr, Google hat sie in den Ergebnissen deutlich nach unten geschoben. Da die Prüfung der Seiten und die Erstellung sehr zeitaufwändig ist, bitten wir um eine kleine Spende, damit wir wie gewohnt weitermachen können. Ansonsten müssen wir die Warez-Listen irgendwann einstellen.

Illegale Streaming-Portale Deutsch – Stand Juni 2024

Archive.org – https://archive.org/search?query=movies&and%5B%5D=mediatype%3A%22movies%22 – mehr als 13.000 Filme bei Archive.org, das meiste ist in Englisch und einige Filme sind weniger interessant. Trotzdem ist dies weiterhin eine interessante Fundgrube.

hide.me

cine.to – https://cine.to – die Domain hat weiterhin die CUII sperren lassen, ein VPN* oder Proxy benutzen. Die Seite wirkt übersichtlich aufgrund der Kategorien, die man in der linken Spalte auswählen kann. Alle aktuellen Kinoblockbuster sind dabei.

Cinemathek – https://cinemathek.net – viele alte Schätzchen und einige Genres zur Auswahl. Einzelne TV-Serien sind auch im Programm.

Einfach.to – https://einfach.to – nomen est omen. Einfacher Zugriff auf Serien und Spielfilme.

FilmPalast.to – https://filmpalast.to – viel Content und eine wirklich gut gemachte Seite. Doch trotz Ad-Blocker kriegt man jede Menge Werbung zu sehen. Und nein, das ist auch das Portal selbst und nicht nur die Streaming-Hoster, deren Werbung kommt noch oben drauf!!!

Filmkiste.to – https://filmkiste.to – TV-Serien und Kinofilme, Einteilung in verschiedene Genres möglich.

HDFilme – https://hdfilme.to oder hdfilme.plus – Episoden von TV-Serien, Kinofilme, verschiedene Genres dabei zum Herumschnüffeln.

kino.ws hat technische Probleme, da kommt nur noch die Fehlermeldung des Webhosters!

KinoGer.com – https://kinoger.com – die Film- und Serien-Streams funktionieren. Doch die Radio-Streams sind weiterhin alle kaputt. Zumindest die, die wir ausprobiert haben. Auch die meisten TV-Live-Streams sind im Eimer. „Online Schauen“ und „Herunterladen“ geht nicht. Die ganzen kaputten Elemente machen bei diesem Illegale Streaming-Portal leider keinen guten Eindruck.

kinox.id & kinox.top sind Abzocke. Doch, Überraschung: einige Streams funktionieren dort sogar. Bei kinox.com bietet man einem Kaffeemaschinen an, kein Witz. ;-)

Illegale Streaming-Portale, einfach.to

KinoX – https://w11.kinox.to – gigantisches Archiv an Links für Serien und Spielfilme, die nun älteste aktive deutschsprachige Streaming-Seite, natürlich hat sie die CUII sperren lassen. Bitte ein Proxy oder VPN* nutzen.

Kkiste – https://kinokiste.eu – wohl der letzte aktive Klon der Kinokiste. Viele Trailer, Serien und Filme bei diesem Illegalen Film-Portal im Angebot.

Manche Anbieter sind schon wieder weg vom Fenster!

Megakino.mem – https://megakino.cab – unzählige Links zu Dokus, Filmen und TV-Serien in diesem Streaming-Portal, ein übersichtlicher Aufbau ist auch vorhanden!

Moflix-Streams – https://moflix-stream.xyz – Filme und TV-Serien. Eigenes Forum unter der neuen URL https://moflix-stream.link – die Registrierung ist offen.

Movie4K (Klon!) – https://movie4k.sx – die echte Seite hat man schon vor Jahren verkauft, daraus wurde ivi.tv. Doch dies hier ist ein Nachahmer, der den gleichen Aufbau wie Movie4K präsentiert.

Streamcloud – https://www3.streamcloud.info – präsentiert pro Werk bis zu 20 verschiedene Streaming-Server (!!!), falls mal einer down sein sollte.

Streaming-Portal, Illegale Film-Portale

streamkiste.tv – https://streamkiste.tv – weiterhin mit großem Angebot, aber ohne Proxy bzw. VPN* keine Chance. Auch diesen Anbieter hat die CUII von den ISPs sperren lassen.

StreamPalace – https://streampalace.org – Tja, leider ist dieses Portal ohne Ad-Blocker oder Brave bzw. Vivaldi wegen der vielen Werbung kaum nutzbar. Großes Archiv vorhanden, aber keine neuen Filme mehr im Angebot, auch keine aktuellen Serien drin. Offenbar hat man Probleme mit den Uploads.

xCine – https://www3.xcine.io – Domain wechselt ständig. Seite bietet Dokus, Filme und TV-Serien mit bis zu 50 Streaming-Hostern an. Aber stream only, natürlich sind da keine Downloads möglich.

Dein Lieblingsportal fehlt noch?

Fehlen Dir noch illegale Film-Portale in unserer Liste? Oh, damn! Dann haut bitte in die Tasten und hinterlasst uns einen Kommentar. Nur so können wir gemeinsam besser werden, vielen Dank! Das nächste Update erscheint im Dezember 2024, wahrscheinlich aber schon früher.

(*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links Produkte oder Abonnements kaufst, erhält Tarnkappe.info eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du die Redaktion anderweitig finanziell unterstützen möchtest, schau doch mal auf unserer Spendenseite oder in unserem Online-Shop vorbei.

Lars Sobiraj

Über

Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Außerdem brachte Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, seit 2014 an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert.