Das Hide.me VPN Angebot: Neue Kunden erhalten beim Abschluss des 24-Monats-Tarifs 3 Monate kostenlos! Das sind monatlich netto nur 2,59 EUR!

Beiträge zum Thema IT Sicherheit
Im Bereich der IT Sicherheit gilt ein System als gehackt, wenn ein Sicherungsmechanismus gebrochen oder umgangen wurde.
Unsere Welt wird immer mehr durch Technik bestimmt. Daher wird die Absicherung aller Geräte und der digitalen Kommunikation immer wichtiger.
Neben Cyberkriminellen, die ihre Tätigkeit aufgrund finanzieller Anreize ausüben, gibt es auch Hacker, die gezielt von Behörden oder Regierungen beauftragt werden.
Ein VPN Schweiz ohne Logfiles? Dann Swisscows - es geht auch ohne Logfiles. Wir erklären, warum sich für euch ein ausführlicher Blick lohnt.
WeTransfer plante weitreichende Nutzungsrechte an allen hochgeladenen Inhalten. Nach heftigen Protesten musste das Unternehmen zurückrudern.
Europäischer Cloud-Speicher mit Datenschutz aus der Schweiz: Bei pCloud sichern Sie Ihre Daten DSGVO-konform und sicher verschlüsselt.
Sparkasse haftet für Phishing-Schaden trotz grober Fahrlässigkeit des Kunden – OLG Dresden sieht Mitverschulden.
Unser DoH Windows-Guide: Endlich mehr Privatsphäre ohne VPN – Schritt für Schritt und in nur wenigen Minuten erklärt und ausgeführt.
Meta trainiert seine KI-Chatbots, um die Aktivität der Nutzer ihrer Dienste zu steigern. Doch dafür muss man einige Informationen speichern.
Cyberurlaub 2025: So schützt du deine Daten im Urlaub vor WLAN-Fallen, Phishing und Abzocke. Mit Checkliste und praktischen Tipps.
Datenschutz bei den Ray-Ban Meta Smart Glasses? Seit Freischaltung der KI-Funktionen betrachten viele Beobachter die Entwicklung kritisch!
DNS-Sperren umgehen beim Firefox. So richtest du DNS über HTTPS ein, schützt deine Privatsphäre und surfst zensurfrei. Stand Juni 2025.
WhatsApp wird auf Behördengeräten blockiert. Der US-Kongress zieht die Reißleine. Was bedeutet das Verbot für Europa?
Der SparkKitty Foto-Stealer klaut heimlich eure Bilder und Krypto-Seeds über Apps aus dem Apple-App Store und dem Google-Play Store.
Wer unbeschwert surfen und dabei alle Einschränkungen durch Websperren umgehen will, bekommt für Google Chrome und Brave nun eine Anleitung.
Godfather 2.0 kapert Banking-Apps per Android-Virtualisierung. Neue Malware-Variante ermöglicht Echtzeit-Diebstahl – trotz echter UI.
YouTube ohne Werbung genießen? Diese Programme für den PC und das Smartphone machen's möglich – ganz ohne Abo und natürlich ohne Tracking.
Bypass Paywalls Clean ist zurück. So umgehst du auch im Jahr 2025 mit rechtswidrigen Mitteln Bezahlschranken auf dem Smartphone und Desktop.
Österreichs Regierung plant Staatstrojaner & Registrierungspflicht. Kritik: Angriff auf Grundrechte & digitale Freiheit.
Wie sicher ist Telegram? Ein Überblick über FSB-Verbindungen, technische Risiken und die Kritik an seiner Architektur.
Technitium DNS als Adblocker: So blockierst du Werbung & Tracking auf DNS-Ebene. Mehr Speed, besserer Datenschutz und mehr Kontrolle? 3x Ja!
Versteckte Kamera im Untermietzimmer – strafbar oder nicht? Das OLG Hamm stellt klar: Es braucht mehr als nur einen „frechen Blick“.