Er kann es nicht lassen! Wie es aussieht, steckt Siedler trotz aller Verschleierungsmaßnahmen hinter dem geplanten Relaunch von usenet.WTF.

Beiträge zum Thema Filesharing
Filesharing – es geht um den nicht regulierten Dateiaustausch kommerzieller Werke. Die Online-Piraten sagen immer: Sharing is caring. Doch stimmt das noch?
Nachdem Malibu Media bereits seinen Unternehmensstatus verlor, drohen jetzt auch seine letzten beiden Copyright-Klagen zu scheitern.
Während sich Telegram nicht mehr zwischen den Piraterie-Diensten einreihen muss, füllen nun FMovies, DDoS-Guard und Mega den Platz.
Die Autorin Alison Rumfitt machte aktuell mit einem Appell auf sich aufmerksam, in dem sie sich mit Z-Library solidarisch zeigte.
Teile der Z-Library wurden in Telegram auf Download Bots gespiegelt. Nach Copyright-Claims ergibt sich jedoch ein weiteres Problem.
Fake-Abmahnungen bezüglich Urheberrechtsverletzungen zu Erotikfilmen kursieren derzeit vermehrt bei Brandenburger Verbrauchern.
Die Pirateriegruppe EVO hat schon unzählige Filme kostenlos veröffentlicht. Doch nun ist Ruhe eingekehrt. Gerüchte lassen Böses erahnen.
Zum Monatsende löscht die Schweizer Cyando AG wohl alle Lichter. Uploaded.net soll geleakter E-Mails zufolge bald für immer vom Netz gehen.
Jetzt versucht der neue Besitzer von Putlocker.com offenbar, Raubkopierern kostenpflichtige Streaming-Abos anzudrehen.
Über 3,8 Millionen wissenschaftliche E-Books sind via P2P über den Pirate Library Mirror verfügbar. Das Projekt sucht noch nach Seedern.
Erneut kam es zu der Verurteilung eines von insgesamt sieben Mitstreitern des inzwischen vom Netz genommenen Torrent-Trackers Asgaard.
Das Portal IKnowWhatYouDownload bietet gar keine Raubkopien an. Dennoch wird es regelmäßig mit zahlreichen DMCA-Meldungen konfrontiert.
Das HBO- Staffelfinale „House of the Dragon“ ist bereits am Freitag vor der geplanten Veröffentlichung am Sonntagabend online durchgesickert.
Laut einer Analyse haben die Besuche von Piraterie-Webseiten gegenüber dem Vorjahr stark zugelegt. Film und TV wachsen am schnellsten.
Den italienischen Behörden gelang erneut ein schwerer Schlag gegen die Piraterie auf Telegram. Insgesamt 545 Kanäle wurden beschlagnahmt.
Die Filesharer setzten dem GoT-Prequel "House of the Dragon" an Spitzentagen mit mehr als 1,4 Millionen P2P-Downloads täglich die Krone auf.
Roadkill_Kelly, der Admin von CineFreakz, gab bekannt, dass er sein Movie-Forum Ende 2022 vom Netz nehmen wird. Er hat die Lust verloren.
Der Kult-Filehoster SharePlace hat eine Rundumerneuerung erfahren. Schneller, zuverlässiger und vor allem übersichtlicher will man nun sein.
Ein 58-jähriger Mann wurde vom Amtsgericht Frederiksberg wegen illegalem Filesharing zu einer Bewährungsstrafe von 30 Tagen verurteilt.
Der Ausdauersportler Kevin Lin war einer von fünf Männern, die in Taiwan Filme ins Internet stellten, um deren Downloader zu erpressen.
Die österreichische Urheberrechtsorganisation LSG-Produzenten lässt gleich mehrere Cloudflare IPs sperren und sorgt damit für großes Chaos.