Amazon blockiert Piraterie-Apps auf Fire TV-Geräten – steckt Urheberrechtsschutz dahinter oder ist es doch eher Malware-Alarm?

Antonia Frank
Antonia ist bereits seit Januar 2016 Autorin bei der Tarnkappe. Eingestiegen ist sie zunächst mit Buch-Rezensionen. Inzwischen schreibt sie bevorzugt über juristische Themen, wie P2P-Fälle, sie greift aber auch andere Netzthemen, wie Cybercrime, auf. Ihre Interessen beziehen sich hauptsächlich auf Literatur.
Bernie Sanders fordert eine 4-Tage-Woche als Antwort auf die KI-Produktivität. Ist dies eine revolutionäre Idee oder ein Albtraum für CEOs?
IPTV-Pirat Mark Brockley kassierte 300.000 Pfund, floh mit Hund, wurde in Spanien verhaftet und muss nun fünf Jahre ins Gefängnis.
IPTV-Betreiber verurteilt: Jetzt drohen über 6.000 Abonnenten von Italia TV Geldstrafen. Warum Zuschauer ins Visier der Justiz geraten.
Ein raffinierter Jailbreak namens Echo Chamber unterläuft KI-Sicherheitsmechanismen von LLMs wie GPT-4 und Gemini. Eine KI außer Kontrolle?
Ein deutscher Spieler wird nach dem Kauf eines günstigen Switch 2-DLC-Keys bei einem Drittanbieter von Nintendo dauerhaft gebannt.
Truth Social bricht zusammen: Donald Trump kündigt Luftangriffe auf iranische Atomanlagen an – und sein soziales Netzwerk kollabiert.
Godfather 2.0 kapert Banking-Apps per Android-Virtualisierung. Neue Malware-Variante ermöglicht Echtzeit-Diebstahl – trotz echter UI.
Österreichs Regierung plant Staatstrojaner & Registrierungspflicht. Kritik: Angriff auf Grundrechte & digitale Freiheit.
Ein Bastler hat erfolgreich iOS auf der originalen Nintendo Switch emuliert – mit QEMU, zwei Tagen Arbeit und einem Hauch Wahnsinn.
BREIN erwischt IPTV-Reseller: 2.500 € Vergleich & 500 € Vertragsstrafe pro künftigen Verstoß. Der Druck steigt auch für kleine Fische.
Eine berühmte Anti-Piraterie-Kampagne nutzte offenbar selbst eine raubkopierte Schriftart. Das Netz lachte – wir analysieren den Skandal.
MIG Flash V2 funktionsfähig: Nach Firmware-Update läuft die Flash-Cart auf der Switch 2. Nintendo dürfte das überhaupt nicht gefallen.
Laut einer Studie teilen viele User ihre Netflix-Logins – trotz des expliziten Verbots. Wie ausgeprägt ist das Passwort-Sharing wirklich?
Versteckte Kamera im Untermietzimmer – strafbar oder nicht? Das OLG Hamm stellt klar: Es braucht mehr als nur einen „frechen Blick“.
Cybercrime 2.0 trifft auf ScamChatBot AI-Arnie: Mit cleverer KI wollen Forscher Online-Betrügern den Geldhahn abdrehen.
Piraterie per Fire-Stick rückt Nutzer ins Visier: Strafverfolgung, Datenklau und Malware bedrohen Streaming-Fans in Großbritannien.
In Indien landete ein Streaming-Betreiber wegen IPTV-Piraterie in U-Haft. U.a. verbreitete er gesperrte pakistanische Sender.
Social Media ab 16? Immer mehr Länder fordern strengere Altersgrenzen. Erfahre, was sich in der EU und Deutschland gerade verändert.
Switch 2: Exploit-Alarm! Erste Hacker berichten von massiven Sicherheitsbarrieren. Ein Game Over für Hacker und Cracker?
Gefahr beim Streaming – Wie Streaming-Vorlieben der Gen Z zur Angriffsfläche für Cyberkriminelle werden kann.